Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle komplexe internistische Fälle und entwickle individuelle Therapiepläne für unsere tierischen Patienten.
- Arbeitgeber: Bessy’s Kleintierklinik in Regensdorf vereint Tierliebe und Fachkompetenz in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Tieren und ihren Besitzern in einer herzlichen Klinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Veterinärmedizinstudium mit Zusatzqualifikation in Innere Medizin (ECVIM-CA / ACVIM) erforderlich.
- Andere Informationen: Teil von IVC Evidensia, der größten Tiermedizingruppe in Europa, mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Machen Sie den Unterschied für Tiere und ihre Besitzer!Unsere Bessy’s Kleintierklinik in Regensdorf ist ein Ort, an dem Tierliebe und Fachkompetenz zusammenkommen. Mit rund 70 Mitarbeitenden, modernster Ausstattung und einem Team, das gemeinsam für das Wohl unserer Patienten arbeitet, bieten wir eine hochwertige und herzliche Behandlung. Innere Medizin ist dabei eine besondere Disziplin, die Fachwissen, Empathie und Präzision verlangt – und wir wollen jemanden, der diese Werte teilt.Sind Sie ein/e erfahrene/r Tierarzt/Tierärztin mit einer Passion für Innere Medizin? Lieben Sie es, auch bei komplexen Fällen das Beste für Ihre Patienten zu geben und den Unterschied im Leben von Tieren und ihren Menschen zu machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen engagierten und einfühlsamenTierarzt (m/w/d) – Spezialist für Innere Medizin (ECVIM-CA / ACVIM)40 – 100%der/die seine/ihre Expertise im Bereich Innere Medizin einbringen möchte, um unseren Patienten erstklassige Versorgung und neue Hoffnung zu geben.Ihre Aufgaben:Durchführung und Auswertung komplexer diagnostischer Verfahren zur Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe (z.B. Herz, Lunge, Leber, Nieren).Diagnose und Therapie von internistischen Krankheitsbildern bei Haustieren.Entwicklung und Umsetzung individueller Therapiepläne für unsere Patienten.Überwachung von stationären Patienten mit internistischen Krankheitsbildern.Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Chirurgie, Dermatologie und Radiologie.Beratung von Tierhaltern und Aufklärung über die Krankheitsbilder und Therapien.Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, um die neuesten medizinischen Entwicklungen und Trends in der Inneren Medizin anzuwenden und umzusetzen.Ihr Profil:Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin als Tierarzt/Tierärztin mit anerkanntem Abschluss in der Schweiz.Nachweisbare Zusatzqualifikation oder relevante Berufserfahrung im Bereich Innere Medizin, idealerweise durch eine Fachweiterbildung oder Zertifizierung (ECVIM-CA / ACVIM).Mehrjährige Berufserfahrung in der inneren Medizin von Kleintieren.Erfahrung mit modernen Diagnoseverfahren und der Anwendung medizinischer Technologien.Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden.Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Tieren und deren Besitzern.Engagement für höchste Qualität und Präzision bei allen Behandlungsprozessen.Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, mind. Sprachdiplom B2.Flexibilität, Bereitschaft zur Rufbereitschaft (falls erforderlich) und Einsatzbereitschaft.Wir bieten Ihnen:Eine erfüllende Position in einem engagierten und professionellen Team.Zugang zu modernster Ausstattung und innovative Behandlungsmethoden.Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit spannenden und herausfordernden Fällen.Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung im Bereich Innere Medizin.Ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das den Spaß an der Arbeit nicht aus den Augen verliert.Warum warten? Ihre Chance, die Gesundheit unserer tierischen Patienten zu verbessern, ist jetzt!Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Radiologie mit einem Job verbinden möchten, der Ihnen Freude und Erfüllung bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Verhelfen Sie Tieren zu gesundem Wohlbefinden – werden Sie Teil unseres Teams!Dieser Standort ist Teil von IVC Evidensia, der größten Tiermedizingruppe in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von zahlreichen Optionen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Wir bieten ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen sowie direkten Austausch mit Spezialist*innen. Gemeinsam möchten wir die Tiermedizin von morgen gestalten: vor Ort, in Zusammenarbeit mit anderen Standorten und in (inter)nationalen Fachgruppen. #J-18808-Ljbffr
Tierarzt (m/w/d) -Spezialist für Innere Medizin (ECVIM-CA / ACVIM) 40 – 100% in Watt/Regensdorf Arbeitgeber: EVIDENSIA Tierkliniken und -praxen Nordrhein GmbH
Kontaktperson:
EVIDENSIA Tierkliniken und -praxen Nordrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) -Spezialist für Innere Medizin (ECVIM-CA / ACVIM) 40 – 100% in Watt/Regensdorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Tiermedizin tätig sind, und frage nach möglichen Verbindungen zu unserer Klinik. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit komplexen Fällen zu teilen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen in der Inneren Medizin gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin! Lass in Gesprächen durchscheinen, warum dir das Wohl der Tiere am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) -Spezialist für Innere Medizin (ECVIM-CA / ACVIM) 40 – 100% in Watt/Regensdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Tierarzt für Innere Medizin gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Inneren Medizin hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Weiterbildungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für die Tiermedizin und insbesondere für die Innere Medizin hast. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Eignung und dein Engagement für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIDENSIA Tierkliniken und -praxen Nordrhein GmbH vorbereitest
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für Innere Medizin
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Begeisterung und Ihr Fachwissen im Bereich der Inneren Medizin zu demonstrieren. Teilen Sie spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Ihre Hingabe an die Patientenversorgung unter Beweis stellen.
✨Bereiten Sie sich auf komplexe Fallstudien vor
Erwarten Sie Fragen zu komplexen internistischen Fällen, die Sie behandelt haben. Seien Sie bereit, Ihre diagnostischen Ansätze und Therapiepläne detailliert zu erläutern, um Ihre Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Hervorhebung von Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig ist, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und wie Sie effektiv mit Tierhaltern und Kollegen interagieren.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen stellen. Dies zeigt, dass Sie bestrebt sind, sich in Ihrem Fachgebiet weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben.