Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)

Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflegeabläufe in einem modernen Wohnbereich.
  • Arbeitgeber: Ein neues, fürsorgliches Pflegeheim in Bielefeld-Schildesche mit 80 Plätzen.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, JobRad-Leasing und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen Ort zum Wohlfühlen und fördere individuelle Pflege in einem kooperativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Jahressonderzahlung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Haus mit 80 Plätzen wurde erst 2020 eröffnet und liegt ruhig in Bielefeld-Schildesche. In sechs Wohnungen orientieren wir uns bei Pflege und Betreuung stets an den persönlichen Bedürfnissen der Menschen. Fürsorglich gestalten wir so einen Ort zum Wohlfühlen im Alter.

Was du bei uns machst:

  • Du planst, koordinierst und kontrollierst verantwortlich die Arbeitsabläufe und den Personaleinsatz in deinem Wohnbereich und förderst so eine bedarfsorientierte Pflege und Betreuung.

Deine Führung gestaltest du kooperativ im Rahmen der Grundsätze des Ev. Johanneswerks.

Wann du zu uns passt:

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in),
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung, verantwortlichen Pflegefachkraft oder die Bereitschaft zu einer entsprechenden Qualifizierung.

Schön wäre, wenn du:

  • berufliche Erfahrungen in einer vergleichbaren Position mitbringst,
  • Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Personaleinsatzplanung hast.

Worauf du dich freuen kannst:

  • Jahressonderzahlung: sogenanntes 13. Gehalt
  • audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
  • Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
  • JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die Umwelt
  • Urlaub: 31 Tage

Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk e.V.

Das Ev. Johanneswerk bietet als Arbeitgeber in Bielefeld-Schildesche eine wertschätzende und kooperative Arbeitsatmosphäre, die auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter eingeht. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 31 Urlaubstage, ist es ein idealer Ort für Pflegefachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Zudem fördert das Unternehmen aktiv die Gesundheit seiner Mitarbeiter durch Angebote wie JobRad-Leasing.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Johanneswerk e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Ev. Johanneswerks. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Grundsätze und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Organisation von Arbeitsabläufen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da eine Qualifizierung zur Wohnbereichsleitung gefordert ist, kannst du im Gespräch betonen, dass du bereit bist, entsprechende Fortbildungen zu absolvieren, um deine Kenntnisse zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)

Führungskompetenz
Kooperationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Pflege und Betreuung älterer Menschen
EDV-Kenntnisse für Pflegedokumentation
Personaleinsatzplanung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Qualitätsmanagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wohnbereichsleiter*in. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Ev. Johanneswerk besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Pflege und Betreuung sowie in vergleichbaren Positionen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereitet haben.

Qualifikationen und Weiterbildungen: Liste alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen auf, die du absolviert hast, insbesondere die zur Wohnbereichsleitung. Dies zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da die Position eine kooperative Führung erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und unterstützen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über die Einrichtung zeigen

Informiere dich im Vorfeld über das Ev. Johanneswerk und die spezifischen Werte und Prinzipien, die dort gelebt werden. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

EDV-Kenntnisse betonen

Da Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Personaleinsatzplanung gewünscht sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Software oder Systeme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Fragen zur bedarfsorientierten Pflege stellen

Zeige dein Interesse an der bedarfsorientierten Pflege, indem du Fragen stellst, die auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner eingehen. Dies zeigt, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle umzusetzen.

Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)
Evangelisches Johanneswerk e.V.
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>