Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere den reibungslosen Betrieb an modernen diagnostischen Geräten.
- Arbeitgeber: Das Kernspinzentrum Hamburg bietet exzellenten Patientenservice und medizinische Diagnostik auf höchstem Niveau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Remote-Arbeit und attraktive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diagnostik in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Ausbildung als MTR, 2-5 Jahre Führungserfahrung und Kenntnisse in SIEMENS-Systemen.
- Andere Informationen: Tolle Teamevents, individuelle Weiterbildung und ein strukturiertes Onboarding warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leitung MTR (m/w/d)
Das Kernspinzentrum Hamburg mit seinen zentralen Standorten in der Europa Passage, Harburg, Eidelstedt, am Neuen Wall und Eppendorf steht für exzellenten Patientenservice und breit gefächerte medizinische Diagnostik auf höchstem Niveau.
Das zeichnet dich aus
Wir suchen eine führungsstarke Persönlichkeit, die unser Team mit Leidenschaft und Engagement bereichert und sich kontinuierlich mit uns weiterentwickeln möchte.
- Du hast eine Ausbildung als MTR (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen und bringst mehrjährige Berufserfahrung, sowie 2-5 Jahre Führungserfahrung mit.
- Du hast fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Handhabung moderner Geräte, insbesondere von SIEMENS-Systemen im Bereich der Computer- und Magnetresonanztomografie.
- Führungskompetenz und Organisationstalent zeichnen dich aus.
- Du begeisterst durch Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen und ein empathisches Auftreten.
- Persönlich überzeugst du durch Teamgeist, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative und Flexibilität.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Freundlichkeit und strukturierter Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich.
Darauf kannst du dich freuen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 38,5 Wochenstunden Arbeitszeit (Vollzeittätigkeit, verkürzter Freitag, keine Wochenenden)
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub am 24.12. und 31.12.
- Eine einmalige Prämie nach erfolgreich bestandener Probezeit
- Möglichkeit auf Remote-Arbeit
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten in leitender Funktion
- Arbeiten mit modernster Technologie und als Innovationstreiber gemeinsam die Zukunft gestalten
- Dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe
- Strukturiertes und individuelles Onboarding
- Fokus auf individueller Weiterbildung und -entwicklung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Monatlich steuerfreier Sachbezug in Form einer aufladbaren Benefits-Card
- Fahrradleasing
- Attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits)
- Tolle Teamevents und Sommerfeste
- Gute Verkehrsanbindung
- Kaffee, Wasser und Obst zum freien Verzehr
Das erwartet dich
- Leitung und Koordination des reibungslosen Betriebsablaufs an den diagnostischen Geräten, insbesondere in der CT- und MRT-Diagnostik.
- Sicherstellung der optimalen Nutzung und Verfügbarkeit aller Geräte sowie der Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Organisation und Koordination von Untersuchungsterminen in Abstimmung mit dem Team.
- Ansprechpartner für technische und organisatorische Fragen rund um die Geräte und die Diagnostikprozesse.
- Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender und Förderung der Weiterentwicklung des Teams.
- Sicherstellung einer exzellenten Patientenversorgung und Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten.
Gestalte die Zukunft der Diagnostik aktiv mit und werde Teil unseres engagierten Teams!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Leitung MTR (m/w/d) zum Profil Arbeitgeber: Kernspinzentrum Eppendorf
Kontaktperson:
Kernspinzentrum Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung MTR (m/w/d) zum Profil
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der MTR-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Magnetresonanztomografie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Patientenversorgung und Teamarbeit zu beantworten. Zeige, dass du empathisch bist und die Bedürfnisse von Patienten sowie die Zusammenarbeit im Team priorisierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung MTR (m/w/d) zum Profil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Selbstpräsentation. Hebe deine Ausbildung als MTR und deine Führungserfahrung hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Fokus auf Führungskompetenz: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und organisiert hast, um die Effizienz und Qualität in der Diagnostik zu steigern.
Kenntnisse moderner Technologien: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Bedienung von SIEMENS-Systemen klar darstellst. Beschreibe spezifische Erfahrungen mit CT- und MRT-Diagnostik, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Empathisches Auftreten: Zeige in deinem Anschreiben, dass du Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen hast. Betone deine empathische Art und wie diese zur exzellenten Patientenversorgung beiträgt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kernspinzentrum Eppendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in der Bedienung moderner Geräte erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu SIEMENS-Systemen und deren Handhabung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der CT- und MRT-Diagnostik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Die Rolle erfordert Führungserfahrung, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um eine exzellente Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position ist es wichtig, gut mit Menschen aller Altersgruppen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du empathisch und effektiv mit Patienten und Kollegen interagierst, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf individuelle Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.