Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Entwicklung städtischer Grundstücke für Wohnen und Arbeiten.
- Arbeitgeber: Stadt Luzern bietet spannende Einblicke in die Arealentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Praktikum kann studienbegleitend sein, flexible Arbeitszeiten möglich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Arealentwicklung und setze dich für den gemeinnützigen Wohnungsbau ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Stadtplanung, Immobilienwirtschaft oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 8. Juni 2018 einreichen.
Du interessierst dich für die Arealentwicklung in einer der schönsten Städte? Möchtest du Berufserfahrung sammeln und dich für den gemeinnützigen Wohnungsbau einsetzen? Wir bieten dir ein Praktikum (auch studienbegleitend möglich) mit vertieftem Einblick in die Vielfältigkeit der Aufgaben der Arealentwicklung.
Ihre Aufgaben
- Du trägst dazu bei, städtische Grundstücke und Areale für das Wohnen und Arbeiten zu entwickeln.
- Du bekommst einen Einblick in die Ausarbeitung von Baurechtsverträgen.
- Du hilfst mit, die verschiedenen Anspruchsgruppen abzuholen und sie für die Arealabgabe einzubinden.
- Du hilfst mit, die unterschiedlichen Vorgaben aus Städtebau, Raumplanung, Nachhaltigkeit und Mobilität mit den Bedürfnissen der Bevölkerung in Einklang zu bringen.
Ihr Profil
- Du hast eine Vorbildung (oder einen Abschluss) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Immobilienwirtschaft oder in ähnlichen Studiengängen wie Raumplanung, Geografie oder Architektur.
- Du hast grosses Interesse an der Arealentwicklung und an politischen Prozessen.
- Du bist zuverlässig und dir bereitet das Zusammenarbeiten im Team Spass.
- Du bist bereit, Neues zu lernen und eigenes Wissen im Team einzubringen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne xxx.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis 8. Juni 2018 online oder per Post an:
Stadt Luzern, Personal, Referenz-Nr: xxxxxx Hirschengraben 17, 6002 Luzern.
#J-18808-Ljbffr
Praktikant*in Arealentwicklung (60 - 100 %) - Eintritt: per sofort Arbeitgeber: Stadt Luzern

Kontaktperson:
Stadt Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in Arealentwicklung (60 - 100 %) - Eintritt: per sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte in der Arealentwicklung in Luzern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen und Chancen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Stadtplanung und Immobilienwirtschaft. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeitserfahrungen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu politischen Prozessen und deren Einfluss auf die Arealentwicklung zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie sie mit deiner Ausbildung verknüpft sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Arealentwicklung (60 - 100 %) - Eintritt: per sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Luzern: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Luzern und ihre Projekte im Bereich Arealentwicklung informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Aufgaben, die auf dich zukommen könnten.
Betone deine relevante Ausbildung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Vorbildung oder deinen Abschluss in Stadtplanung, Immobilienwirtschaft oder verwandten Studiengängen hervorhebst. Dies ist entscheidend, um zu zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.
Zeige dein Interesse an politischen Prozessen: In deinem Anschreiben solltest du betonen, warum du dich für politische Prozesse und deren Einfluss auf die Arealentwicklung interessierst. Dies kann deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.
Teamarbeit hervorheben: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Luzern vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Arealentwicklung
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arealentwicklung zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Projekte in der Stadt und bringe Beispiele mit, wie du dich in diesem Bereich engagieren möchtest.
✨Verstehe die verschiedenen Anspruchsgruppen
Mach dich mit den unterschiedlichen Anspruchsgruppen vertraut, die bei der Arealentwicklung eine Rolle spielen. Überlege dir, wie du diese Gruppen einbinden und ihre Bedürfnisse berücksichtigen kannst.
✨Bereite Fragen zu politischen Prozessen vor
Da politisches Verständnis wichtig ist, solltest du Fragen zu aktuellen politischen Themen oder Prozessen in der Stadt vorbereiten. Zeige, dass du die Zusammenhänge verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und bereit bist, von anderen zu lernen.