Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die nächste Generation von Pflegekräften in der Pädiatrie an und gestalte die praktische Ausbildung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Zentrums für angewandte Pflegewissenschaft am Universitätsklinikum Mannheim.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lehrformate und arbeite in einem motivierten Team mit digitalen Arbeitsmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens dreijährige Ausbildung zur Pflegefachperson und berufspädagogische Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 15.02.2025. Chancengleichheit wird großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zentrale Praxisanleiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Pädiatrie
Inhalt
– zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit – unbefristet –
Werde Teil des Teams des Zentrums für angewandte Pflegewissenschaft (ZaPW) in der Sektion Betriebspädagogik Pflege der UMM!
Du hast Lust, die nächste Generation von Pflegekräften auszubilden und die praktische Ausbildung aktiv mitzugestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen Zentrale Praxisanleiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Pädiatrie, die mit Herz und Expertise die Auszubildenden unterstützen und den praktischen Teil der Ausbildung auf das nächste Level heben.
Du hast mind. eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachperson (w/m/d), mehrjährige Erfahrung im pädiatrischen Setting im Akutkrankenhaus und verfügst über die berufspädagogische Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (w/m/d) (mind. 300 Std.). Du hast Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden und bist bereit, mit uns neue Wege zu gehen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir die Zukunft der praktischen Ausbildung am Universitätsklinikum Mannheim zu gestalten!
Zu deinem Aufgabenfeld wird gehören:
- Durchführung von geplant strukturierten Anleitungen sowie die Verwendung von evidenzbasierten Lehr- und Lernformaten.
- Enge Zusammenarbeit mit Pflegefachpersonen, Pflegewissenschaftler*innen und Pflegepädagogen vor Ort.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung qualitätssichernder Rahmenbedingungen zur praktischen Ausbildung.
Wir bieten Dir:
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima: Arbeite in einem offenen und motivierten Team mit digitalen-agilen Arbeitsmethoden
- Attraktive Vergütung: Eingruppierung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientiertem Entgelt und 30 Tagen Urlaub
- Umfassende Einarbeitung: Durch unser Praxisanleiter-Team wirst Du bestens in klinische Arbeitsbereiche sowie in die berufspädagogische Arbeit eingeführt
- Moderne Ausstattung: Profitiere von branchenüblich ausgestatteten Arbeitsplätzen in Poolbüros sowie ab 2025 von der hausweiten digitalen (Pflege-) Dokumentation der neuesten Generation
- Familienfreundlichkeit: Wir bieten neben kommunalen Kinderbetreuungsangeboten der Stadt Mannheim familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren
- Förderung und Weiterbildung: Nutze individuelle Förderangebote der UMM für Deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung
- Verantwortung und Wachstum: Übernimm übergreifend – gemeinsame Verantwortung und wachse an Deinen Aufgaben an einem Universitätsklinikum
- Innovative Praxisentwicklung: Beteilige Dich an innovativen Lehr- und Lernformaten, z.B. Lerninseln oder dem Nursing Journal Club
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sprich gerne die Sektionsleitung Betriebspädagogik Pflege, Maris Clemens an (Telefon 0621-383 8294).
Bewerbungsschluss: 15.02.2025, Kennziffer: P01-068
Wir stehen für Chancengleichheit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Zentrale Praxisanleiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Pädiatrie Arbeitgeber: Klinikum Mannheim GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Mannheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zentrale Praxisanleiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Pädiatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pädiatrischen Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der pädiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Ausbildung von Pflegekräften unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Wissen vermittelt und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die praktische Ausbildung! Teile deine Vision, wie du die nächste Generation von Pflegekräften unterstützen und inspirieren möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrale Praxisanleiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Pädiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Zentrale Praxisanleiter (w/m/d) im Bereich Pädiatrie. Erkläre, warum du diese Rolle anstrebst und was dich an der Ausbildung von Pflegekräften begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im pädiatrischen Setting sowie deine Qualifikation als Praxisanleiter (w/m/d). Nenne spezifische Beispiele, wie du Auszubildende erfolgreich angeleitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
Verwende passende Fachbegriffe: Achte darauf, relevante Fachbegriffe und Konzepte aus der Pflegepädagogik und -wissenschaft zu verwenden. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Entwicklungen und Anforderungen in der praktischen Ausbildung vertraut bist.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der praktischen Ausbildung beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mannheim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädiatrische Praxis vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der pädiatrischen Pflege informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse von Auszubildenden im pädiatrischen Setting verstehst und bereit bist, innovative Lehrmethoden anzuwenden.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Betone deine mehrjährige Erfahrung im pädiatrischen Setting und deine Qualifikation als Praxisanleiter. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Auszubildende erfolgreich angeleitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Zeige Teamgeist
Da enge Zusammenarbeit mit Pflegefachpersonen und anderen Pädagogen gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit parat haben. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den individuellen Förderangeboten der UMM fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Wege in der Ausbildung zu gehen.