Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Landschaft durch innovative Softwareentwicklung und kreative Problemlösungen.
- Arbeitgeber: Forterro ist ein dynamisches Unternehmen, das die Zukunft der Softwareentwicklung mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Beeinflusse den Alltag der Menschen und entwickle spannende Produkte im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im ERP-Bereich.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig - bewirb dich einfach online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Senior, Software Entwickler:in – 80 -100%
Department: Product Development & Research
Employment Type: Permanent
Location: Switzerland, Wangs
Description
Als Softwareentwickler:in hast du die Möglichkeit, durch kreative Problemlösungen und innovative Entwicklung die digitale Landschaft zu gestalten. Deine Arbeit beeinflusst direkt den Alltag der Menschen, sei es durch die Verbesserung von Benutzererfahrungen oder die Effizienzsteigerung von Unternehmen. Zusammen mit deinem Team arbeitest du daran, komplexe Herausforderungen zu meistern und die Zukunft unserer Produkte mitzugestalten.
Dein Aufgabenbereich
- Entwicklung in bestehenden oder neuen Softwareprodukten gemäss Anforderungen oder Spezifikationen
- Definition von Anforderungen und Funktionen basierend auf Spezifikationen und Erfahrung
- Unterstützung des Kundendiensts bei der Bearbeitung komplexer Anfragen mit direktem Kontakt zu PROFFIX Partnerbetrieben
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Präsentationen
- Entwicklung von Desktop-Applikationen, APIs und Serverkomponenten
- Überprüfung, Testen und Qualitätskontrolle von Softwareprodukten
- Beobachtung des Marktes für neue Technologien und Trends sowie kontinuierliche Weiterbildung
Dein Anforderungsprofil
- Anerkannte Aus- oder Weiterbildung in der Informatik
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung als Software Entwickler optimalerweise im ERP-Bereich
- Sehr gute Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung mit .NET (C#, VB)
- Hohe Bereitschaft Qualitätsarbeit in einem Team zu leisten und Verantwortung zu übernehmen
- Begeisterung und Interesse eine bewährte Applikation weiterzuentwickeln und zu modernisieren
- Bereitschaft über den Tellerrand hinaus zu blicken und Produkte und Vorgehensmodelle weiterzuentwickeln und zu hinterfragen (inkl. der wirtschaftlichen Aspekte)
- Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Dir
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice / Flexibles Arbeiten arbeiten möglich (nach Einarbeitung 1 x pro Woche nach Wangs/SG)
- Respektvoller Umgang im Team
- Mitgestaltung an der Zukunft von Forterro
- Entwicklungspotential auch mit internationaler Ausrichtung und Perspektive innerhalb der Forterro Gruppe
Bist du bereit, deine Talente bei uns einzubringen? Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung. Ein Anschreiben ist nicht nötig – gerne fragen wir dich persönlich!
#J-18808-Ljbffr
Senior, Software Entwickler:in - 80 -100% Arbeitgeber: Forterro

Kontaktperson:
Forterro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior, Software Entwickler:in - 80 -100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich .NET und ERP-Systeme. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen respektvollen Umgang im Team betont.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior, Software Entwickler:in - 80 -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine relevante Berufserfahrung als Softwareentwickler:in hervor, insbesondere im ERP-Bereich. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung mit .NET (C#, VB) zu demonstrieren.
Technische Dokumentation: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forterro vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass du während des Interviews technische Fragen zu objektorientierter Programmierung und .NET (C#, VB) beantworten musst. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erklären.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine kreativen Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Ansätze du dabei verfolgt hast.
✨Betone Teamarbeit und Verantwortung
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele dafür, wie du Verantwortung in früheren Projekten übernommen hast. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Teamdynamik beizutragen.
✨Informiere dich über aktuelle Technologien
Sei bereit, über neue Technologien und Trends im Softwarebereich zu sprechen. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen möchtest.