Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d)
Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d)

Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support internal teams with social security law questions and develop new products.
  • Arbeitgeber: Join Allianz, a leader in insurance and financial services, known for teamwork and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, health programs, and attractive compensation packages.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, tackle meaningful challenges, and contribute to social security solutions.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a qualified lawyer with a passion for social security law and teamwork.
  • Andere Informationen: Position available in full-time or part-time; apply now to start your career journey!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d)

Willkommen bei der Allianz

Wir suchen ab sofort einen engagierten Volljuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht für die betriebliche Altersversorgung in unserer Abteilung Produktsteuern und Sozialversicherung der Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart. Diese Position bietet eine anspruchsvolle, interdisziplinäre und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Unsere Abteilung ist der zentrale Ansprechpartner für steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Fragen rund um die Produkte der Allianz Lebensversicherungs-AG. Unsere Stärke liegt im intensiven fachlichen Austausch und der Teamarbeit. Daher legen wir großen Wert auf ein konstruktives und positives Arbeitsklima sowie einen offenen, kollegialen Umgang.

Das erwartet Dich bei uns als Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d)

  • Unterstützung: Du unterstützt unsere internen Ansprechpartner (m/w/d) in den Stäben, im Betrieb und im Vertrieb bei der Klärung von sozialversicherungsrechtlichen Fragen im Bereich der privaten und betrieblichen Altersvorsorge.
  • Entwicklung: Du begleitest die Entwicklung und Implementierung neuer Produkte und Konzepte aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht.
  • Analyse: Du analysierst Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung im Bereich Sozialversicherung, erstellst fundierte Stellungnahmen und informierst die betroffenen Fachbereiche.
  • Beratung: Du berätst die Abteilungsleitung bei der Diskussion von Zukunftsthemen im Rahmen der Gremienarbeit (u.a. GDV und Arbeitsgemeinschaft betriebliche Altersversorgung).

Das bringst Du mit als Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d)

  • Qualifikation: Du bist Volljurist (m/w/d) und hast Deine beiden Staatsexamen mit mindestens der Note „befriedigend“ abgeschlossen.
  • Vorkenntnisse: Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger ist die Bereitschaft, sich engagiert und eigeninitiativ in die relevanten Themen einzuarbeiten. Interesse an angrenzenden Themen (insbesondere Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung) und technischen Sachverhalten sollte vorhanden sein.
  • Arbeitsweise: Du arbeitest strukturiert, gründlich und lösungsorientiert. Du zeichnest Dich durch ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift aus und bist in der Lage, komplexe Sachverhalte empfängerorientiert aufzubereiten.
  • Persönlichkeit: Du überzeugst mit sicherem und verbindlichem Auftreten. Neue Ideen und Ansätze begeistern Dich. Du gehst selbstständig und motiviert an Aufgaben heran und schaust dabei gerne über den Tellerrand. Der Austausch mit anderen und die Arbeit im Team bereiten Dir Freude.

Unsere Highlights für Dich

Gesundheit & Wohlbefinden: Eine betriebliche Krankenversicherung, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für körperliche und mentale Gesundheit.

Vergütung: Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien machen die Vergütung besonders attraktiv. Außerdem werden Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt.

Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell „Neues Arbeiten“ können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden. Wir arbeiten flexibel, hybrid, mobil und vor Ort.

Karriereentwicklung: Wir erstellen gemeinsam einen persönlichen Entwicklungsplan und ermöglichen, funktions- und länderübergreifende Erfahrungen zu sammeln.

Haben wir Dein Interesse geweckt und klingt das nach einem Umfeld , in dem Du gerne arbeiten würdest?

Dann bewirb Dich jetzt als Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d) online auf unserer Karriereseite – careers.allianz.com.

Besetzungstermin: schnellstmöglich

Die Stelle kann grundsätzlich sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.

Bei fachlichen Fragen stehen Dir gerne Frau Dr. Susanne Marian unter +49/711-663-3647 sowie bei Personalfragen Deine Recruiterin Frau Katja Maute unter zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Popular SL.

Die Allianz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Stuttgart eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Sozialversicherungsrecht bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einem positiven Arbeitsklima fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Karrierepläne und flexible Arbeitsmodelle. Unsere attraktiven Vergütungsstrukturen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, sorgen dafür, dass sich unsere Mitarbeiter geschätzt und unterstützt fühlen.
A

Kontaktperson:

Allianz Popular SL. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht und der betrieblichen Altersversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten müssen, also übe, wie du schwierige Themen klar und präzise erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d)

Volljurist mit abgeschlossenem Staatsexamen
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Interesse an Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte und gründliche Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
Selbstständige und motivierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Freude am Austausch mit anderen
Offenheit für neue Ideen und Ansätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Sozialversicherungsrecht ein und zeige, wie du zur Entwicklung neuer Produkte beitragen kannst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig für die Beratung der Abteilungsleitung und den Austausch mit internen Ansprechpartnern.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen während des Auswahlprozesses auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Kenntnissen im Sozialversicherungsrecht und deiner Arbeitsweise. Bereite klare und prägnante Antworten vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Popular SL. vorbereitest

Bereite dich auf sozialversicherungsrechtliche Fragen vor

Da die Position einen Schwerpunkt im Sozialversicherungsrecht hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Allianz legt großen Wert auf Teamarbeit und einen kollegialen Umgang. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsklima verdeutlichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift ist für diese Rolle entscheidend. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, damit du im Interview überzeugend auftreten kannst.

Sei bereit, über Zukunftsthemen zu diskutieren

Da die Beratung der Abteilungsleitung bei Zukunftsthemen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich auf mögliche Trends und Herausforderungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung vorbereiten. Zeige dein Interesse an innovativen Ansätzen und neuen Ideen.

Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d)
Allianz Popular SL.
A
  • Volljurist für Sozialversicherungsrecht und bAV (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • A

    Allianz Popular SL.

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>