Oberärztin 80-100% (m/w/d) Jetzt bewerben

Oberärztin 80-100% (m/w/d)

Kriens Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fallführung und berate Patientinnen in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: Die Luzerner Psychiatrie AG ist ein Lehrspital mit über 1300 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsklima und flache Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte aktiv Konzepte mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Psychiatrie, gute Deutschkenntnisse und Führerausweis Kat. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible, humorvolle und belastbare Persönlichkeiten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Ihre AufgabenAls Vorgesetzte Fallführung mit fachlicher Führung, Betreuung und Beratung der Patientinnen und Patienten im Rahmen einer Krisenintervention und Sicherstellung von Indikation, Diagnostik.Supervision von ärztlichen und nichtärztlichen MitarbeitendenZusammenarbeit im Team, mit externen Institutionen, PartnernAngehörigenarbeitMitgestaltung bei Konzeptarbeit und ArbeitsstrukturenVernetzungsarbeit innerhalb der InstitutionTeilnahme an HintergrunddienstenIhr ProfilAbgeschlossene oder sehr weit fortgeschrittene Facharztausbildung in Psychiatrie und PsychotherapieGute DeutschkenntnisseFührerausweis Kat. BFlexible, humorvolle und belastbare PersönlichkeitVorteileWertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und offener DiskussionskulturUnterstützende und fördernde FührungskulturKollegiales, interdisziplinäres TeamKontaktWünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Benedikt Klimke, Leitender Arzt, T 058 856 52 79, oder Janine Tettamanti, Bereichsleiterin Pflege, T 058 856 58 85, freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.Über die Luzerner Psychiatrie AGDie Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter. #J-18808-Ljbffr

Oberärztin 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Luzerner Psychiatrie

Die Luzerner Psychiatrie AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Diskussionskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen, interdisziplinären Team und der Möglichkeit, aktiv an Konzeptarbeit und Vernetzungsprojekten mitzuwirken, was Ihre Arbeit in der schönen Region Luzern besonders bereichernd macht.
L

Kontaktperson:

Luzerner Psychiatrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin 80-100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Luzerner Psychiatrie AG und ihre Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. In der Psychiatrie kann es herausfordernd sein, also teile Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Stresssituationen umgehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin 80-100% (m/w/d)

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Führungskompetenz
Beratungskompetenz
Krisenintervention
Diagnostik
Supervision von Mitarbeitenden
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Vernetzungsarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Humorvolle Persönlichkeit
Deutschkenntnisse
Führerausweis Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Luzerner Psychiatrie AG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Luzerner Psychiatrie AG. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztausbildung, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Krisenintervention hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zur Luzerner Psychiatrie AG passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Luzerner Psychiatrie AG ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Psychiatrie vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine abgeschlossene oder sehr weit fortgeschrittene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team und mit externen Institutionen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Teamführung verdeutlichen.

Kommuniziere deine Flexibilität und Belastbarkeit

In der Psychiatrie ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile im Gespräch konkrete Situationen mit, in denen du deine Flexibilität und Stressresistenz unter Beweis gestellt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die wertschätzende und fördernde Führungskultur sowie die offene Diskussionskultur zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, die Passung zur Institution besser einzuschätzen.

L
  • Oberärztin 80-100% (m/w/d)

    Kriens
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • L

    Luzerner Psychiatrie

    200 - 500
  • Weitere offene Stellen bei Luzerner Psychiatrie

    L
    Oberärztin (w/m/d) mit Co-Stellenleitung 70 - 100%

    Luzerner Psychiatrie

    Sarnen Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)
    L
    Arztsekretärin mit Teamleitungsfunktion 80% (m/w/d)

    Luzerner Psychiatrie

    Luzern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>