Auf einen Blick
- Aufgaben: Tanze in einer renommierten Kompanie und präsentiere deine Fähigkeiten bei der Audition.
- Arbeitgeber: Das Hessische Staatsballett ist eine führende Tanzkompanie mit internationalem Renommee.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe kreative Zusammenarbeit mit bekannten Choreograf:innen und wachse in einem inspirierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, Teil eines dynamischen Ensembles zu werden und beeindrucke mit deinem Talent.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Berufserfahrung und exzellente klassische sowie zeitgenössische Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Audition am 22. Februar 2025; Bewerbungsfrist bis 10. Januar 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Hessische Staatsballett ist die gemeinsame Tanzkompanie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und Staatstheaters Darmstadt. Unter der künstlerischen Leitung von Bruno Heynderickx produziert und präsentiert das 28-köpfige Tänzer:innenensemble in jeder Spielzeit mindestens drei Programme, für die die Kompanie Aufträge an national und international renommierte Choreograf:innen vergibt. Das Repertoire der Kompanie umfasst unter anderem Werke von Imre & Marne van Opstal, Ohad Naharin, Nadav Zelner, Xie Xin, Damien Jalet, Sharon Eyal, Marco Goecke und Antonio de Rosa & Mattia Russo.
Für die Spielzeit 2025/26 sucht das Hessische Staatsballett Tänzer:innen mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung, die über eine solide klassische und exzellente, zeitgenössische Technik verfügen. Zu vergeben sind insgesamt vier Tänzer:innenverträge.
Das Vortanzen findet amSamstag, 22. Februar 2025 im Hessischen Staatstheater Wiesbaden statt.
Um sich für die Audition zu bewerben, bitten wir die Tänzerinnen und Tänzer Folgendes per E-Mail mit dem Betreff „Audition Season 2025/26“ zu schicken:
- vollständigen Lebenslauf mit einem Portraitfoto
- einen Videolink mit einem selbst getanzten Repertoirestück
- Videolink von einer max. 3-minütigen Improvisation
Anmeldeschluss ist der10. Januar 2025 . Die Tänzer:innen, die zum Vortanzen eingeladen werden, benachrichtigen wir bis spätestens20. Januar 2025 per E-Mail. Tänzer:innen dürfen nur mit Einladung am Vortanzen teilnehmen.
#J-18808-Ljbffr
Vortanzen Spielzeit 2025-2026 Arbeitgeber: Staatstheater Darmstadt
Kontaktperson:
Staatstheater Darmstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vortanzen Spielzeit 2025-2026
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf die Audition vor, indem du deine Technik und dein Repertoire regelmäßig übst. Achte darauf, dass du sowohl klassische als auch zeitgenössische Stücke in deinem Programm hast, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die sozialen Medien, um dich mit anderen Tänzer:innen und Choreograf:innen zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Regeln oder Tipps, die dir bei der Audition helfen können.
✨Tip Nummer 3
Achte darauf, dass deine Videolinks von hoher Qualität sind. Gute Beleuchtung und ein klarer Hintergrund können den Unterschied machen und deine Performance besser zur Geltung bringen.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell in deiner Kommunikation. Halte die Fristen für die Bewerbung ein und stelle sicher, dass alle geforderten Materialien vollständig und ordentlich sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vortanzen Spielzeit 2025-2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf vollständig und übersichtlich ist. Füge relevante Erfahrungen, Ausbildungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die deine Eignung für das Hessische Staatsballett unterstreichen.
Portraitfoto auswählen: Wähle ein professionelles Portraitfoto aus, das dich in einem positiven Licht zeigt. Achte darauf, dass das Foto aktuell ist und du darauf gut zu erkennen bist.
Videolinks vorbereiten: Bereite einen Videolink mit einem selbst getanzten Repertoirestück vor. Achte darauf, dass die Qualität des Videos hoch ist und deine Technik sowie Ausdrucksstärke gut zur Geltung kommen. Zusätzlich solltest du eine max. 3-minütige Improvisation filmen und ebenfalls als Videolink bereitstellen.
E-Mail versenden: Versende deine Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Audition Season 2025/26“. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente und Links enthalten sind und überprüfe die E-Mail auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater Darmstadt vorbereitest
✨Bereite dein Repertoirestück gut vor
Wähle ein Stück, das deine Stärken und technischen Fähigkeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl klassisch als auch zeitgenössisch Elemente enthält, um die Vielfalt deiner Tanztechnik zu demonstrieren.
✨Improvisation üben
Nutze die 3-minütige Improvisation, um deine Kreativität und Ausdruckskraft zu zeigen. Experimentiere mit verschiedenen Stilen und Emotionen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Portraitfoto ansprechend und professionell sind. Dies ist oft der erste Eindruck, den die Jury von dir hat, also stelle sicher, dass alles gut aussieht.
✨Sei bereit für Fragen zur Technik
Erwarte Fragen zu deiner technischen Ausbildung und deinen bisherigen Erfahrungen. Sei bereit, über deine Trainingsmethoden und die Choreografien, an denen du gearbeitet hast, zu sprechen.