Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Nachhaltigkeitsstrategie und entwickle CSRD-konforme Berichterstattung.
- Arbeitgeber: AfB ist das größte gemeinnützige IT-Unternehmen in Europa mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und attraktive Personalrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einem dynamischen Team mit hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Nachhaltigkeit und mehrjährige Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines mehrfach ausgezeichneten Unternehmens, das Inklusion und soziale Verantwortung lebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt CSRD
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 13.01.2025
Berufsfeld: Sonstiges
Berufserfahrung: Professional
Teaser: Treiben Sie unsere Nachhaltigkeitsstrategie voran.
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Position in der Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie und berichten im Team direkt an die Geschäftsführung.
- Innerhalb des Sustainability-Teams verantworten Sie das Projekt zur Erstellung einer CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung für unsere europäische Unternehmensgruppe Initiative 500 gAG. Unter Einbindung der Fachabteilungen konzeptionieren Sie die dafür notwendigen Datenerhebungs- und Governance-Prozesse (Risikomanagement, IKS, Due Diligence, Nachweisführung, etc.) mit dem Ziel der Erstellung eines ersten integrierten und nach CSRD auditfähigen Geschäftsberichts 2025.
- Sie coachen die internen Abteilungen in Bezug auf fachliche und methodische Anforderungen und gehen individuell auf die Bedürfnisse der Ländergesellschaften ein.
- Sie sind Hauptansprechperson für die Koordination mit dem Wirtschaftsprüfer und die für die Prüfung notwendige Dokumentation.
- Sie sind verantwortlich für die CSRD-Software-Konfiguration und die Kommunikation mit dem Dienstleister sowie an die Software geknüpfte Sicherstellung der Prüfungskonformität.
- Abgeleitet aus Unternehmensstrategie und Wesentlichkeitsanalyse prüfen und erweitern Sie Richtlinien und Prozesse der Unternehmensgruppe und Ländergesellschaften.
- Sie haben die Regulatorik im Blick, stellen deren Einhaltung sicher und informieren über relevante Änderungen.
- Sie verantworten das Klimamanagement (Corporate Carbon Footprint) und erstellen eine intern abgestimmte Klimastrategie mit einem Maßnahmenplan für unsere europäische Unternehmensgruppe Initiative 500 gAG und den Ländergesellschaften.
- Sie unterstützen die Geschäftsführung sowie andere Fachabteilungen (z.B. Partner Manager, Kommunikation, Umwelt/IMS) als auch unsere Teams im europäischen Ausland zu Nachhaltigkeitsfragen.
- Sie sind für unser Stakeholdermanagement mitverantwortlich und vertreten die AfB in der Verbandsarbeit (z.B. BAUM e.V., JARO, BNW) bei Events oder Workshops.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
- Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung vor allem im Themenfeld Nachhaltigkeitsberichterstattung sammeln.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Klimamanagement, Nachhaltigkeitsberichterstattung und idealerweise in der integrierten Berichtserstattung nach ESRS.
- Sie haben idealerweise eine IT Hardware-Affinität und Kenntnisse über die Themenfelder Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie Green IT.
- Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Selbständiges Arbeiten sowie Teamgeist, Motivation und zielorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab.
- Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit mit einem positiven und überzeugenden Auftreten. Dank Ihrer Hands-on-Mentalität packen Sie selbst mit an und bringen den richtigen Mix aus nachhaltigem Denken und Handeln mit.
- Verantwortung & Perspektive: Spannende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und langfristiger Perspektive.
- Arbeitsvertrag & Zusatzleistungen: Unbefristete Anstellung, Firmenevents, BusinessBike, attraktive Personalrabatte.
- Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub plus Sonderurlaub am 24.12. und 31.12.
- Flexibilität: Bis zu 13 Tage mobiles Arbeiten pro Monat & flexible Arbeitszeiten.
- Arbeitsumfeld: Wertschätzende Atmosphäre, zielorientierte Zusammenarbeit, kurze Kommunikationswege, Du-Kultur, dynamisches Umfeld.
- Nachhaltigkeit: AfB ist mehrfach mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und engagiert sich für wirtschaftliche, soziale & ökologische Ziele.
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Ihre Online-Bewerbung können Sie schnell und einfach über unseren Stellenmarkt absenden.
Hier bewerben:
Sie haben eine Beeinträchtigung (GdB oder Gleichstellung)? Unsere Betriebssozialarbeit beantwortet gerne Ihre Fragen unter:
Ein Job mit Sinn erwartet Sie. Sie möchten sich in ein Unternehmen einbringen, das sich der Nachhaltigkeit und Inklusion verschrieben hat? Sie möchten sich in einem Job entfalten, der Ihnen die Gewissheit gibt, etwas Sinnvolles zu tun? Dann gestalten Sie gemeinsam mit uns eine bessere Zukunft und eine bessere Welt.
Bei uns arbeiten rund 700 Menschen an 21 Standorten daran, IT nachhaltig zu gestalten. Wir sind das größte gemeinnützige IT-Unternehmen in Europa, das einzige europaweite private Inklusionsunternehmen, haben bereits dreimal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen und wurden 2024 als Leading Employer ausgezeichnet. Wir sind sozial und gemeinnützig, weil wir mehr als 47 % Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt beschäftigen.
#J-18808-Ljbffr
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt CSRD Arbeitgeber: CyberForum e.V.
Kontaktperson:
CyberForum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt CSRD
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich CSRD und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Hands-on-Mentalität und deinem Teamgeist zu beantworten. Wir suchen jemanden, der proaktiv handelt und gut im Team arbeiten kann, also bringe Beispiele, die das belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt CSRD
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Nachhaltigkeitsmanagers wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und -management. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum e.V. vorbereitest
✨Verstehe die CSRD-Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der CSRD vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Klimamanagement belegen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Initiative 500 gAG und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie beizutragen.