Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Kinder mit abwechslungsreichen Aktivitäten und förderte ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Soziale Verantwortung und wertschätzende Kultur in einem modernen Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem krisensicheren Umfeld mit Teamarbeit und kreativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Kinderkrippen- oder Hortpädagogin, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Respekt, Vielfalt und Lösungsorientierung sind unsere Werte.
- Du begleitest Kinder und bietest ihnen eine kurzweilige Betreuung mit einem abwechslungsreichen und entwicklungsfördernden Betreuungs-, Freizeit- und Bildungsangebot sowie vielseitigen Aktivitäten.
- Du nimmst die Bedürfnisse der Kinder wahr, deren Themen auf und arbeitest zusammen mit Deinen Kolleg:innen in der Betreuungsgruppe.
- Die pädagogische und organisatorische Führung der Gruppe sowie die Leitung der Einrichtung und die Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption und deren gemeinsame Umsetzung im Team ist Teil Deiner Arbeit.
Dein Profil
- Die Arbeit mit Kindern ist Deine Berufung! Mit viel Freude an dieser Arbeit und einem großen Herz für Kinder, arbeitest Du zuverlässig und motiviert und zeigst Interesse an deren Bedürfnissen.
- Du organisierst gerne mit hoher Eigeninitiative und bist dabei zuverlässig, genau und verständnisvoll. Teamarbeit ist Dir besonders wichtig und Du entwickelst gerne neue Ideen , die Du mit Deinen Kolleg:innen auch umsetzt.
- Deine fachliche Kompetenz als Pädagog:in hast Du durch eine bereits abgeschlossene Ausbildung zur Kinderkrippen- oder Hortpädagogin erlangt. Idealerweise bringst Du auch Berufserfahrung mit.
Warum wir?
- Weil wir soziale Verantwortung tragen und Deinen wertvollen Beitrag brauchen!
- Dich erwartet eine sinnstiftende Arbeit in einem krisensicheren, sozialen Dienstleistungsunternehmen. Wir sind eine lernende Organisation und leben eine wertschätzende Kultur , in der wir uns auf Augenhöhe begegnen.
- „Respekt, Vielfalt, und Lösungsorientierung“ sind bei uns großgeschrieben. Wir ErVolkshelfer:innen genießen 6 Wochen Jahresurlaub , gestalten unsere Arbeitszeiten mit und entwickeln uns weiter mit vielseitigen Weiterbildungsangeboten.
- Gehalt: Ganzjahresstelle, Mindestgehalt Brutto bei 23 Wh. Euro 1.862,91 (netto Euro 1.519,37 – SWÖ-KV 2025 VG 7) zzgl. Leitungszulage
Jasmin Schallhart, MSc.
Human Resources Management/Personalabteilung
VOLKSHILFE TIROL
Südtiroler Platz 10-12/6.Stock
6020 Innsbruck
M.: 0676 897 453 32
Menschen sind unsere Mission. Dafür geben wir unser Bestes. Wir sind ein soziales und modernes Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Kinder und Familie, Arbeit und Beschäftigung sowie mobile Pflege und Betreuung. Unsere Organisation mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt rund 270 MitarbeiterInnen, die in unseren vielfältigen Einrichtungen und Projekten quer durch Tirol tätig sind.
#J-18808-Ljbffr
Leitende Hortpädagog:in (m/w/d) Arbeitgeber: Volkshilfe
Kontaktperson:
Volkshilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Hortpädagog:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz für die Bedürfnisse der Kinder verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Ideen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte zu sprechen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Einrichtung einbringen könntest, um das Betreuungsangebot zu bereichern.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Volkshelfer:innen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur wertschätzenden Kultur beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Hortpädagog:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer kurzen Selbstpräsentation, in der du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogische Ausbildung hervorhebst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder ernst nimmst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu berücksichtigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle als Leitende Hortpädagog:in interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Organisation ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Referenzen: Füge relevante Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine fachliche Kompetenz und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Sorgfältige Überprüfung: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshilfe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du bei der Arbeit mit Kindern empfindest. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert bist.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position besonders wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Entwicklung neuer Ideen verdeutlichen.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit Gruppen geleitet oder Projekte organisiert hast. Zeige, dass du zuverlässig und genau arbeitest und dabei die Bedürfnisse der Kinder im Blick behältst.
✨Informiere dich über die Werte der Organisation
Mache dich mit den Werten der Volkshelfer:innen vertraut, insbesondere mit Respekt, Vielfalt und Lösungsorientierung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.