Beleuchtungsmeister*innen (m/w/d)

Beleuchtungsmeister*innen (m/w/d)

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Beleuchtungstechnik für spannende Neuproduktionen und sorge für kreative Umsetzungen.
  • Arbeitgeber: Das Staatstheater Darmstadt ist ein modernes Mehrspartenhaus mit ca. 550 Mitarbeitern und 700 Veranstaltungen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld, attraktive Fortbildungsangebote und die Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Theatererlebnisse mit deiner Expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister/-in für Veranstaltungstechnik in Beleuchtung sein und Erfahrung in Lichtkonzepten haben.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeit möglich; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Staatstheater Darmstadt ist ein modernes Mehrspartenhaus und beschäftigt mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertwesen sowie der Abteilung Mitmachen & Vermittlung ca. 550 Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bringt jährlich etwa zu 40 Neuproduktionen mit Rahmenprogrammen in rund 700 Veranstaltungen zur Aufführung. Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Beleuchtungsmeister*innen (m/w/d)

Aufgaben:

  • beleuchtungstechnische Einrichtung von Neuproduktionen in enger Zusammenarbeit mit den künstlerischen Leitungsteams
  • Anleitung, Führung und Entwicklung des beleuchtungstechnischen Personals bei Einrichtungen, Auf- und Abbauten für Proben, Vorstellungen und Veranstaltungen
  • Gewährleistung der beleuchtungstechnischen Qualität der Vorstellungen
  • Gewährleistung der reibungslosen Betriebsabläufe für den Bereich der Beleuchtung und Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorgaben
  • Erstellung und Pflege stückbezogener Dokumentationen
  • kreative Mitarbeit bei der Umsetzung der künstlerischen Vorgaben und Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes sowie Sicherstellung der originalgetreuen Umsetzungen bei auswärtigen Gastspielen
  • verantwortliche Mitarbeit bei der Instandhaltung und der Entwicklung bzw. Bestandserweiterung des hauseigenen Equipments

Anforderungsprofil:

  • Qualifikation als Meister/-in (m/w/d) für Veranstaltungstechnik in der Fachrichtung Beleuchtung oder als Beleuchtungsmeister/-in (m/w/d)
  • Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Lichtkonzepten
  • umfangreiche Kenntnisse der sicherheitsrelevanten Vorschriften von Beleuchtungs- und elektrotechnischen Anlagen
  • Betreuung und Zuarbeit von Lichtdesigner
  • Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter/-innen (m/w/d)
  • engagierte und selbständige Arbeitsweise
  • Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Gastspielen und Tourneen
  • Bereitschaft zur Arbeit am Abend, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Selbständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Teamgeist sowie gute Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Konzentrationsfähigkeit und Stressresistenz
  • kollegiales und freundliches Arbeitsumfeld
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
  • das Landesticket Hessen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • die Möglichkeit, sich aus dienstlichen Gründen unsere Vorstellungen anzusehen

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach Entgeltgruppe 9 TV- Hessen zzgl. Theaterbetriebszulage. Die Arbeit ist in unregelmäßigen Diensten, auch an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen zu leisten. Diese Vollzeitstellen können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden (§ 9 Abs. 2 HGLG).

Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Herrn Heiko Steuernagel, Telefon: 06151/2811-7431

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/-innen (m/w/d) mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken. Wir bitten diesbezüglich von Rückfragen abzusehen.

#J-18808-Ljbffr

Beleuchtungsmeister*innen (m/w/d) Arbeitgeber: Staatstheater Darmstadt

Das Staatstheater Darmstadt bietet Ihnen als Beleuchtungsmeister*in (m/w/d) die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das jährlich rund 700 Veranstaltungen realisiert. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von attraktiven Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem kollegialen Arbeitsklima, das Teamgeist und gute Kommunikation fördert. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Neuproduktionen mitzuwirken und Ihre kreativen Ideen einzubringen.
S

Kontaktperson:

Staatstheater Darmstadt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beleuchtungsmeister*innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zum Staatstheater Darmstadt haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Veranstaltungen des Staatstheaters. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an deren künstlerischen Visionen und Projekten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit CAD-Programmen und deine Kenntnisse der sicherheitsrelevanten Vorschriften zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Führungsqualitäten zu sprechen. Überlege dir, wie du Mitarbeiter motivierst und anleitest, und bringe konkrete Beispiele für deine Teamarbeit mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beleuchtungsmeister*innen (m/w/d)

Qualifikation als Meister/-in für Veranstaltungstechnik
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Lichtkonzepten
Kenntnisse der sicherheitsrelevanten Vorschriften von Beleuchtungs- und elektrotechnischen Anlagen
Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter/-innen
Engagierte und selbständige Arbeitsweise
Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen
Bereitschaft zur Teilnahme an Gastspielen und Tourneen
Bereitschaft zur Arbeit am Abend, auch an Wochenenden und Feiertagen
Selbständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Teamgeist sowie gute Kommunikationsfähigkeit
Hohe Konzentrationsfähigkeit und Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Staatstheater Darmstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Staatstheater Darmstadt und seine Produktionen informieren. Verstehe die künstlerischen Visionen und die Art der Veranstaltungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikation als Meister/-in für Veranstaltungstechnik in der Fachrichtung Beleuchtung deutlich hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Lichtkonzepten ein und nenne spezifische Beispiele.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit künstlerischen Leitungsteams erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Mitarbeiter/-innen motivieren und führen kannst.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Beleuchtungstechnik und das Theater zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Qualität der Vorstellungen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater Darmstadt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf beleuchtungstechnische Einrichtungen hat, solltest du dich auf Fragen zu Lichtkonzepten und sicherheitsrelevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Die Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter/-innen ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, um deine Eignung für diese Rolle zu unterstreichen.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen

In der Beleuchtungstechnik ist Kreativität gefragt. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast, insbesondere bei der Umsetzung künstlerischer Vorgaben.

Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit hervorheben

Da die Zusammenarbeit mit künstlerischen Leitungsteams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinen bisherigen Positionen anführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Beleuchtungsmeister*innen (m/w/d)
Staatstheater Darmstadt
S
  • Beleuchtungsmeister*innen (m/w/d)

    Darmstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Staatstheater Darmstadt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>