Leitung (w/m/d) des Teams "VS-IT-Portfoliomanagement"
Leitung (w/m/d) des Teams "VS-IT-Portfoliomanagement"

Leitung (w/m/d) des Teams "VS-IT-Portfoliomanagement"

Bonn Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein motiviertes Team im Bereich IT-Portfoliomanagement und gestalte strategische Produktsteuerung.
  • Arbeitgeber: Das BSI ist die zentrale Stelle für IT-Sicherheit in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Führungskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit internationalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Naturwissenschaften oder Technik, Erfahrung in Kryptografie und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen und Teilnahme an Fortbildungen wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Leitung (w/m/d) des Teams „VS-IT-Portfoliomanagement“

Firma: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Einsatzort: Bonn

Aufgaben:

  1. Gestaltung und motivierende Führung des Teams »VS-IT-Portfoliomanagement« (Referat V 16) mit derzeit 14 Mitarbeitenden.
  2. Strategische Produktsteuerung für VS-IT-Produkte und -Systeme sowie organisatorische Weiterentwicklung des Tätigkeitsfeldes, einschließlich der Personalauswahl.
  3. Inhaltliche und verantwortliche Vertretung der Referatsthemen gegenüber Ansprechpartnern aus Wirtschaft und Verwaltung auf nationaler und internationaler Ebene.
  4. Koordinierung der Zusammenarbeit und Kooperationen mit anderen Referaten innerhalb des BSI.

Qualifikationen:

  1. Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master) in einer naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung.
  2. Tiefgehende Kenntnisse und nachgewiesene Expertise in der strukturierten Konzeption, Entwicklung und Realisierung von sicherheitstechnischen HW-/SW-Systemen, insbesondere in der Kryptografie und ihrer technischen Anwendung.
  3. Fähigkeit, technische Zusammenhänge und Innovationen nachvollziehen und bewerten zu können.
  4. Schnelles Erfassen komplexer Strukturen und Prozesse.
  5. Erfolgreiche und überzeugende Vermittlung fachlicher Positionen auf verschiedenen Ebenen und in diversen Gremien.
  6. Führungspersönlichkeit mit Freude an einer modernen Führungskultur zur Begeisterung und Förderung des Teams.
  7. Sehr gute deutsche (min. C1) und gute englische (min. B2) Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
  8. Praktische Erfahrungen in der Führung von Diskussionen und Verhandlungen, auch in englischer Sprache.
  9. Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher, auch mehrtägiger Dienstreisen unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

#J-18808-Ljbffr

Leitung (w/m/d) des Teams "VS-IT-Portfoliomanagement" Arbeitgeber: Federal Office for Information Security (BSI)

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung in Bonn bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer modernen Führungskultur fördert das BSI die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit im Bereich der IT-Sicherheit, die sowohl nationale als auch internationale Bedeutung hat.
F

Kontaktperson:

Federal Office for Information Security (BSI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) des Teams "VS-IT-Portfoliomanagement"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die aktuellen Herausforderungen im BSI zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitenden, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Teamleitung zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Sicherheitstechnik, insbesondere in der Kryptografie. Zeige in Gesprächen, dass du die technischen Zusammenhänge verstehst und innovative Ansätze zur Problemlösung entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Sprachkenntnisse aktiv einzusetzen. Übe, technische Themen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und zu zeigen, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) des Teams "VS-IT-Portfoliomanagement"

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse in Kryptografie
Technische Expertise in HW-/SW-Systemen
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Organisatorische Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Projektsteuerung
Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1)
Gute Englischkenntnisse (mind. B2)
Flexibilität und Reisebereitschaft
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung und deine Expertise im Bereich der Sicherheitstechnik hervorhebst. Zeige auf, wie du das Team motivieren und weiterentwickeln kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Betone relevante Erfahrungen in der strategischen Produktsteuerung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst, insbesondere deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse. Dies ist entscheidend für die Kommunikation auf nationaler und internationaler Ebene.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal Office for Information Security (BSI) vorbereitest

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur motivierenden Führung und Teamgestaltung verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Verstehe die strategische Produktsteuerung

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der VS-IT-Produkte und -Systeme. Sei bereit, deine Ideen zur strategischen Produktsteuerung und organisatorischen Weiterentwicklung zu präsentieren.

Kommunikation auf verschiedenen Ebenen

Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Du solltest in der Lage sein, deine fachlichen Positionen überzeugend zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit vor

Denke darüber nach, wie du die Zusammenarbeit mit anderen Referaten innerhalb des BSI koordinieren würdest. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.

Leitung (w/m/d) des Teams "VS-IT-Portfoliomanagement"
Federal Office for Information Security (BSI)
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>