Auf einen Blick
- Aufgaben: Help people find jobs and training opportunities to integrate into the workforce.
- Arbeitgeber: Join the city of Delmenhorst's Jobcenter, dedicated to supporting job seekers.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 6 weeks of vacation, flexible hours, and a secure job with great perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in relevant fields or equivalent qualifications required.
- Andere Informationen: Part-time options available; online applications preferred for efficiency.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsvermittlerin bzw. Arbeitsvermittler (m/w/d)
Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum 01.02.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Jobcenter Delmenhorst eine oder einen Arbeitsvermittlerin bzw. Arbeitsvermittler (m/w/d)
Entgeltgruppe 9c TVöD, Vollzeit 39 Wochenstunden, unbefristet
Aufgabengebiet
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- die Arbeits- und die Ausbildungsvermittlung mit dem Ziel der Integration in den Arbeitsmarkt
- die zielorientierte Planung und Umsetzung von bedarfsgerechten Eingliederungsmaßnahmen zusammen mit den Kundinnen und Kunden
- den Abschluss von Kooperationsplänen
- die Beratung der Arbeitnehmerkundinnen und -kunden bzw. Ausbildungssuchenden unter Berücksichtigung der Altersstruktur sowie der Bedarfsgemeinschaft
- Entscheidung und Auskunft über Förderleistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II)
Voraussetzungen
Wir erwarten von Ihnen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung:
- den erfolgreichen Bachelor-Abschluss Arbeitsmarktmanagement, Öffentliche Verwaltung, Public Management, etc. oder
- den erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder
- die Befähigung für das Erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Allgemeine Dienste
Bewerben können sich auch Bachelor- bzw. Fachhochschulabsolventen der Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften, Sozialer Arbeit oder vergleichbar. Die Eingruppierung muss dann jedoch tarifbedingt in der nächstniedrigeren Entgeltgruppe 9b TVöD erfolgen.
Darüber hinaus erwarten wir:
- fundierte Kenntnisse des SGB II und angrenzender Rechtsgebiete bzw. Einarbeitungsbereitschaft
- Kenntnisse über den zielgruppenspezifischen Arbeits- und Ausbildungsmarkt und die entsprechenden Berufsfelder bzw. Einarbeitungsbereitschaft
- gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Office) und Einarbeitungsbereitschaft in amtsinternen IT-Anwendungen
- Grundkenntnisse der Produkte und Programme des Jobcenters
- besonderes Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen
- ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in die Situation der Kunden unter Berücksichtigung der Altersstruktur
- hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
- guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- Analyse- und Urteilsfähigkeit
- hohe Belastbarkeit
- interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 6 Wochen Jahresurlaub
- Leistungsorientierte Prämie nach Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- bezuschusstes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- sehr gute Verkehrsanbindungen an Oldenburg, Bremen und das Umland
- bezuschusstes Firmenfitnessangebot von Hanse-Fit und EGYM Wellpass
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, die auf individuelle Lebenssituationen Rücksicht nimmt
- die Möglichkeit des Fahrrad-/E-Bike-Leasings
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Telearbeit als Angebot nach der Einarbeitungsphase
Bewerbungshinweise
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern diese insgesamt ganztägig besetzt werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist.
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 26.01.2025. Bitte beachten Sie, dass die Stadt Delmenhorst Online-Bewerbungen bevorzugt. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns effizienter und schneller. Unser Online-Bewerberportal finden Sie unter Online-Bewerberportal .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechperson
Für Fragen steht Ihnen Herr Behrend unter 04221-9242179 zur Verfügung.
Stadt Delmenhorst
Allgemeiner Verwaltungsservice
Rathausplatz 1
27747 Delmenhorst
#J-18808-Ljbffr
Arbeitsvermittlerin bzw. Arbeitsvermittler (m/w/d) Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen
Kontaktperson:
Freien Hansestadt Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvermittlerin bzw. Arbeitsvermittler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Jobcenter Delmenhorst und dessen spezifische Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Arbeitsmarkt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeitsvermittlung oder Beratung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen und deren Bedürfnissen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Jobcenter arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele der Stadt Delmenhorst und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvermittlerin bzw. Arbeitsvermittler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Stadt Delmenhorst und das Jobcenter. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben, die auf dich zukommen könnten.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deinen Studienabschluss oder relevante Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Kenntnisse im SGB II, deine Erfahrungen im Arbeitsmarktmanagement und deine Fähigkeit zur Beratung von Kunden.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerberportal der Stadt Delmenhorst, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest
✨Kenntnisse des SGB II
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse des Sozialgesetzbuches II und angrenzender Rechtsgebiete hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Hebe dein Einfühlungsvermögen in die Situation der Kunden hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Zeige deine guten EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office. Sei bereit, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Eigeninitiative und Organisation
Betone deine Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte organisiert hast, um deine proaktive Arbeitsweise zu verdeutlichen.