Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den fließenden und ruhenden Straßenverkehr und bearbeite Verwarngeldangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die Stadt Lüdenscheid sucht engagierte Mitarbeiter*innen für öffentliche Sicherheit und Ordnung.
- Mitarbeitervorteile: Gute Erreichbarkeit, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams in der Stadtverwaltung mit direktem Einfluss auf die Verkehrssicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, Bewerbungen bis 26.01.2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Lüdenscheid (ca. 72.000 Einwohner*innen) – Kreisstadt im Märkischen Kreis – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung eine*n
Innendienstmitarbeiter*in für die Überwachung des fließenden Straßenverkehrs
Kennziffer 32/F167576
Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 6TVöD bewertete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist befristet bis zum Ende der Sperrung der Rahmedetalbrücke, längstens bis zum 30.06.2026, zu besetzen.
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:
- Sie bearbeiten die Angelegenheiten der Überwachung des fließenden Straßenverkehrs einschließlich EDV-Verfahren im Verwarngeldbereich incl. Telefonaten und Schriftverkehr bis zur Abgabe ins Bußgeldverfahren.
- Sie bearbeiten die Angelegenheiten der Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs einschließlich EDV-Verfahren im Verwarngeldbereich inkl. Telefonaten und Schriftverkehr bis zur Abgabe im Bußgeldverfahren.
Ihr fachliches Kompetenzprofil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder haben den Verwaltungslehrgang I (früher AL I) abgeschlossen oder
- Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich.
Ihr persönliches Kompetenzprofil:
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und können auf unterschiedliche Reaktionen und Anfragen sachgerecht eingehen.
- Sie verfügen über ein freundliches, selbstsicheres Auftreten.
- Sie besitzen eine ausgeprägte Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit.
- Sie arbeiten zielgerecht und verantwortungsbewusst.
- Sie sind belastbar, zuverlässig und zeigen Einsatzbereitschaft.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
- Sie sind im Besitz des Führerscheines der Klasse B und sind dazu bereit, die städtischen Dienstwagen (teilweise mit Schaltgetriebe) für die Wahrnehmung von Außendiensten zu nutzen.
- Aufgrund der Öffnungstage und einer starken Telefonfrequentierung stimmen Sie sich teamorientiert mit den anderen Mitarbeiter*innen ab, insbesondere in Urlaubszeiten und bei krankheitsbedingten Ausfällen.
Wir bieten:
- Einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt
- Gute Erreichbarkeit mittels ÖPNV
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Weitere Informationen:
Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind.
So bewerben Sie sich:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 26.01.2025.
#J-18808-Ljbffr
Innendienstmitarbeiter*in für die Überwachung des fließenden Straßenverkehrs Arbeitgeber: Stadt Lüdenscheid
Kontaktperson:
Stadt Lüdenscheid HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innendienstmitarbeiter*in für die Überwachung des fließenden Straßenverkehrs
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die EDV-Verfahren im Verwarngeldbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Verfahren vertraut bist und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit verschiedenen Anfragen und Reaktionen konfrontiert, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung zeigen.
✨Tip Nummer 3
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du teamorientiert gehandelt hast, besonders in stressigen Zeiten.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du über deinen Führerschein der Klasse B sprichst und deine Bereitschaft, städtische Dienstwagen zu nutzen, klar machst. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Außendienste.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innendienstmitarbeiter*in für die Überwachung des fließenden Straßenverkehrs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Teamarbeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Überwachung des fließenden Straßenverkehrs wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 26.01.2025 über die Website der Stadt Lüdenscheid einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Lüdenscheid vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Überwachung des fließenden Straßenverkehrs. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du auf verschiedene Anfragen und Reaktionen sachgerecht reagieren kannst. Zeige während des Interviews, dass du freundlich und selbstsicher auftrittst.
✨Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Konfliktsituationen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Erkläre, wie du dich in Urlaubszeiten oder bei Krankheitsausfällen mit anderen Mitarbeiter*innen abgestimmt hast.