Spezialist/in Medizinische Kodierung
Spezialist/in Medizinische Kodierung

Spezialist/in Medizinische Kodierung

Bern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
KPT Krankenkasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und beurteile medizinische Kodierungen und führe interdisziplinäre Fallbesprechungen durch.
  • Arbeitgeber: Die KPT ist eine der zehn grössten Krankenkassen in der Schweiz, die auf Kundenzufriedenheit setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, bezahlte Feiertage und attraktive Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der medizinischen Kodierung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in medizinischer Kodierung und gute analytische Fähigkeiten sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Du profitierst von Ermässigungen bei Partnerunternehmen und einer starken Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Leistungscenter SwissDRG KVG bearbeitet Leistungen, die im Rahmen stationärer Behandlungen erbracht werden. Du kennst dich in der medizinischen Kodierung aus, hast Erfahrung im Krankenversicherungsbereich und triffst gerne Entscheidungen?

Die KPT gehört zu den zehn grössten Krankenkassen der Schweiz. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Erfolg.

Das kannst du bewirken

  • Das selbständige Prüfen und Beurteilen der SwissDRG-, STReha- und Tarpsy-Fälle gehört zu deinem Arbeitsalltag.
  • Für fundierte Entscheidungen führst du interdisziplinäre Fallbesprechungen mit den Sachbearbeitenden und dem Vertrauensarzt bis hin zum Rechtsdienst durch.
  • Du erstellst und prüfst Verfügungen und Einspracheentscheide an Versicherte.
  • Du bringst dich aktiv ein, um die teilautomatisierte Kodierprüfung weiterzuentwickeln.
  • Aus regulatorischen und tariflichen Vorgaben leitest du treffende Massnahmen ab.

Das zeichnet dich aus

  • mehrjährige Erfahrung in der medizinischen Kodierung und eine abgeschlossene Weiterbildung als Medizinische/r Kodierer/in
  • fundierte Berufserfahrung im Kranken- und/oder Sozialversicherungswesen oder mehrjährige Tätigkeit im (para-)medizinischen Bereich
  • gute analytische Fähigkeiten gepaart mit einer selbständigen und strukturierten Vorgehensweise
  • adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit sowie Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • Deutsch in Wort und Schrift – idealerweise Französisch- oder Italienischkenntnisse

Deine Benefits

  • 40-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • 24. & 31. Dezember bezahlte Feiertage
  • CHF 300.– Rail-Coupon für ein Jahres-, Strecken- oder GA
  • CHF 2’200.– Reka-Checks pro Jahr mit 20 % Rabatt
  • Jahres-Halbtax-Abo für Geschäftsreisen
  • Beitrag an die Grundversicherung und attraktive Konditionen bei den Zusatzversicherungen
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Mutterschaft während 16 Wochen
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Vaterschaft während 4 Wochen
  • KPT-Personalvorsorgestiftung: 60 % Arbeitgeberanteil und Wahl zwischen 2 Varianten
  • Kostenbeteiligung an Weiterbildungen
  • Dienstaltersgeschenke alle 5 Jahre
  • Ermässigungen bei Partnerunternehmen (Fitness & Sport, Familie, Auto, Versicherung, Kultur und Freizeit)

uvm.

Fachliche Fragen?

Kevin Reusser

Teamleiter Leistungscenter SwissDRG KVG

+41 58 310 91 06

Fragen zur Bewerbung?

Nicole Stuker

HR-Businesspartner

+41 58 310 91 94

Bewerbungsprozess

  • Online-Bewerbung
  • Auswahlverfahren von HR und Führungsperson
  • Online-Vorstellungsgespräch mit HR und Führungsperson
  • Zweitgespräch vor Ort mit Einblick ins Team und Case Study
  • Finale Entscheidung
  • Vertragsabschluss

#J-18808-Ljbffr

Spezialist/in Medizinische Kodierung Arbeitgeber: KPT Krankenkasse

Die KPT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld. Zudem profitieren Sie von umfassenden Sozialleistungen, darunter großzügige Lohnfortzahlungen bei Mutterschaft und Vaterschaft sowie zahlreiche Rabatte bei Partnerunternehmen, was die KPT zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Schweiz macht.
KPT Krankenkasse

Kontaktperson:

KPT Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist/in Medizinische Kodierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der medizinischen Kodierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf interdisziplinäre Fallbesprechungen vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der SwissDRG-Kodierung, um während des Vorstellungsgesprächs kompetent und informiert aufzutreten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Entscheidungsstärke! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du wichtige Entscheidungen getroffen hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die KPT und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zufriedenheit der Kunden zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in Medizinische Kodierung

Medizinische Kodierung
Kenntnisse im Krankenversicherungsbereich
Analytische Fähigkeiten
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsstärke
Durchsetzungsvermögen
Interdisziplinäre Fallbesprechungen
Erfahrung in der Erstellung von Verfügungen
Kenntnisse in regulatorischen und tariflichen Vorgaben
Deutsch in Wort und Schrift
Französisch- oder Italienischkenntnisse (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die medizinische Kodierung sowie die Erfahrungen im Krankenversicherungsbereich. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Kodierung und deine Entscheidungsstärke hervorhebst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der teilautomatisierten Kodierprüfung beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPT Krankenkasse vorbereitest

Verstehe die SwissDRG und Tarpsy-Fälle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Prozessen der SwissDRG- und Tarpsy-Fälle vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften und deren Anwendung in der medizinischen Kodierung gut verstehst.

Bereite dich auf interdisziplinäre Fallbesprechungen vor

Da du regelmäßig mit Sachbearbeitenden und Vertrauensärzten kommunizieren wirst, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Entscheidungsstärke in solchen Situationen unter Beweis stellen kannst.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen Fall zu analysieren oder eine Entscheidung zu begründen. Übe, deine Gedanken strukturiert und klar zu präsentieren.

Sprich über deine Erfahrungen im Krankenversicherungsbereich

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Kranken- oder Sozialversicherungswesen. Betone, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen in der medizinischen Kodierung vorbereitet haben.

Spezialist/in Medizinische Kodierung
KPT Krankenkasse
KPT Krankenkasse
  • Spezialist/in Medizinische Kodierung

    Bern
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-06

  • KPT Krankenkasse

    KPT Krankenkasse

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>