Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage personnel matters for university staff and provide legal advice.
- Arbeitgeber: Folkwang University of the Arts is a leading artistic training institution in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a creative environment.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team in a vibrant artistic setting with opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in law, administration, or business with HR focus; relevant experience preferred.
- Andere Informationen: Applications from women and people with disabilities are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.
Die Folkwang Universität der Künste sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Personalsachbearbeitung (EG 9b TV-L)
in Vollzeit mit Teilzeitmöglichkeit und befristet für zwei Jahre.
Die Abteilung Personal ist für die ca. 650 Lehrenden, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Hilfskräfte der Hochschule zuständig und begleitet diese von der Einstellung über den persönlichen Werdegang bis hin zum Austritt in allen Personalangelegenheiten. Wir beraten und unterstützen potenziell alle Bereiche der Hochschule bei personalrechtlichen und personalwirtschaftlichen Fragestellungen. Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Tätigkeit liegt vorrangig in der Personalsachbearbeitung der Beamt*innen und Tarifbeschäftigten. Wir bieten Ihnen einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz inmitten eines künstlerischen Umfeldes.
Ihr Aufgabengebiet
- Bearbeitung der Personalangelegenheiten der Beamt*innen und Tarifbeschäftigten der Hochschule
- Beratung und Betreuung des Hochschulpersonals sowie der verschiedenen Hochschulbereiche bei personalrechtlichen und personalwirtschaftlichen Fragestellungen
- Bearbeitung und Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Verträgen, Bescheinigungen, Beurteilungen, Zeugnissen, Stellenbeschreibungen und -bewertungen sowie sonstigem Schriftverkehr
- Bearbeitung und Betreuung von Personalauswahlverfahren
- Bearbeitung von Gremienbeteiligungsverfahren und Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen
- Bearbeitung der Zahlbarmachung von Gehältern sowie Korrespondenz mit der zentralen Abrechnungsstelle, den Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern, Behörden und sonstigen Institutionen
- Personalaktenanlage und -führung
- Personaldatenpflege und -verwaltung
- Überwachung von Wiedervorlagen und Fristen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken und Listen
- Vertretung im Bereich Reisekosten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit (arbeits-)rechtlichem Bezug, z. B. Bachelor der Verwaltungswissenschaft, Rechtswissenschaft oder Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personalwesen, alternativ: Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Personalwesen, insbesondere im Dienst, Tarif-, Arbeits-, Befristungs-, Personalvertretungs-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht, sind wünschenswert
- Kenntnisse in der Anwendung und Auslegung einschlägiger Rechtsvorschriften
- Kenntnisse der gängigen MS-Office Produkte sowie Kenntnisse der Programme HIS SVA, IntraKey und BITE oder vergleichbarer Personal-, Zeiterfassungs- und Bewerbermanagementsysteme sind wünschenswert
- Kenntnisse der Organisationsstruktur von Hochschulen sind wünschenswert
- Selbstständige, strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Serviceorientierung
- Sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten
Wir bieten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- Ein motiviertes, dynamisches, kleines Team inmitten eines künstlerischen Umfeldes
- Ein Arbeiten auf Augenhöhe im gesamten Team und ein kooperatives und respektvolles Miteinander
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Büroräume, die gut per Bus und Bahn zu erreichen sind
Vergütung
Die Vergütung erfolgt – je nach vorliegenden Voraussetzungen – bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit Teilzeitmöglichkeit und für zwei Jahre befristet.
Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Die Folkwang Universität der Künste strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen an, in den Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht Gründe überwiegen, die in der Person eines Mitbewerbers liegen.
Die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht, sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarung von Arbeit und Leben. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Hinweis zum gendersensiblen Formulieren
Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens genutzt werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 03.02.2025 an den Kanzler der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu das untere Online-Bewerbungsportal der Hochschule.
Das Vorstellungsverfahren findet voraussichtlich in der Zeit vom 10.02.2025 – 14.02.2025 statt.
Kontakt
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Christian Schenck, E-Mail:
Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Johanna Lemke, E-Mail:
Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter wenden Sie sich bitte an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Nina Kaiser, E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Personalsachbearbeitung (EG 9b TV-L) Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste

Kontaktperson:
Folkwang Universität der Künste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeitung (EG 9b TV-L)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Personalangelegenheiten an Hochschulen, insbesondere in Bezug auf Beamt*innen und Tarifbeschäftigte. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Folkwang Universität der Künste, um mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen in der Personalsachbearbeitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeitung (EG 9b TV-L)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Personalsachbearbeitung qualifizieren.
Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das angegebene Online-Bewerbungsportal der Folkwang Universität der Künste ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente in einer einzigen PDF-Datei hochlädst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 03.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig eingereicht wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Folkwang Universität der Künste vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Personalrecht und -wirtschaft. Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für die Personalsachbearbeitung an Hochschulen gelten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Beratung und Betreuung des Hochschulpersonals umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Folkwang Universität der Künste legt Wert auf ein kooperatives Miteinander. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei bereit, deine Selbstständigkeit zu demonstrieren
Die Position erfordert eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast, um dies während des Interviews zu verdeutlichen.