Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Software zu programmieren und IT-Lösungen zu entwickeln.
- Arbeitgeber: IAV bietet eine spannende Ausbildung in der Anwendungsentwicklung mit besten Zukunftschancen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfassende Schulungen inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und profitiere von einer starken Betreuung während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife, Interesse an Technik und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von unter 16-Jährigen benötigen eine Einwilligungserklärung.
Wähle aus, wie oft (in Tagen) du eine Benachrichtigung erhalten möchtest:
Ausbildung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung
Auszubildende — Befristet
Du interessierst dich für die anwendungsgerechte Entwicklung von Benutzeroberflächen und wolltest schon immer mal selbst Software programmieren? Außerdem klingen das Testen neuer Software und die Fehlerbehebung bei bestehenden Anwendungen für dich nach spannenden Aufgaben? Dann ist die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ab August 2025 in Gifhorn genau das Richtige für dich!
Deine Aufgaben:
Du lernst Folgendes bei uns:
- Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Anwendungen.
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen.
- Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung sowie IT-Sicherheit.
- Programmieren von Softwarelösungen.
- Auswählen und Einsetzen von Vorgehensmodellen sowie Entwicklungsumgebungen.
- Anwenden von Analyse- und Designverfahren.
Notwendige Kenntnisse:
- Gute Mittlere Reife oder höherer Abschluss.
- Interesse an Technik und Funktionsweisen von IT-Systemen.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word und Excel).
- Analytische Denkweise und eine selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise.
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Gewünschte Kenntnisse:
- Erste Erfahrungen im Programmieren von kleineren Anwendungen wünschenswert.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das spricht für uns:
Neben einer kompetenten Betreuung wird deine Ausbildung durch hausinterne sowie externe Schulungen optimal begleitet. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung entsprechend unseres Haustarifvertrages, 30 Tage Urlaubsanspruch sowie vermögenswirksame Leistungen ab dem 6. Ausbildungsmonat. Aber auch nach der Ausbildung hast du bei IAV beste Zukunftschancen: dein beruflicher Einstieg ist uns wichtig – unsere überdurchschnittlichen Übernahmequoten sprechen für uns.
Wichtiger Hinweis: Falls du zum Zeitpunkt der Bewerbung jünger als 16 Jahre bist, lade bitte die Einwilligungserklärung herunter. Das ausgefüllte und unterschriebene Dokument lädst du dann bitte als Anlage bei deiner Bewerbung hoch.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir Bewerbungen von Kandidat:innen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nur mit vorheriger Zustimmung durch die gesetzlich vertretende(n) Person(en) verarbeiten (Art. 8 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung).
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
Kontaktperson:
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und IT-Systemen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir bei StudySmarter verwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen oder lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits kleinere Programme oder Projekte entwickelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Leidenschaft für das Programmieren zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du analytisch denkst und Probleme strukturiert angehst – das wird uns beeindrucken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung ausdrückst. Gehe auf deine Interessen an Softwareentwicklung und IT-Systemen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits erste Erfahrungen im Programmieren oder mit IT-Systemen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten und was du daraus gelernt hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Einwilligungserklärung, beigefügt sind, falls du jünger als 16 Jahre bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT-Systemen
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik und IT-Systeme zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Trends in der Softwareentwicklung auseinandersetzt und vielleicht sogar eigene Projekte oder Programmiererfahrungen hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, in denen du analytisch denken musstest. Dies könnte eine Problemlösung oder ein Projekt sein, bei dem du eine strukturierte Herangehensweise verwendet hast.
✨Gute Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du auch komplexe Themen verständlich machen kannst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den damit verbundenen Aufgaben vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest nach den Schulungen fragen oder wie die Betreuung während der Ausbildung aussieht.