Mitarbeiter (m/w/d) Personalentwicklung mit Schwerpunkt E-Learning und LMS-Management
Mitarbeiter (m/w/d) Personalentwicklung mit Schwerpunkt E-Learning und LMS-Management

Mitarbeiter (m/w/d) Personalentwicklung mit Schwerpunkt E-Learning und LMS-Management

Quedlinburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative E-Learning-Formate und unterstütze Fachbereiche bei digitalen Lerninhalten.
  • Arbeitgeber: Das Harzklinikum bietet seit über 120 Jahren exzellente Gesundheitsversorgung im Herzen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, Jobrad und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Bildung im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bildungs- oder Medienwissenschaften und Erfahrung in digitaler Lerninhaltsentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Neugier und Engagement für eine selbstständige Arbeitsweise.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten im Harzklinikum

Seit über 120 Jahren ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben eine exzellente Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Harz und darüber hinaus. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern und 1.000 Patientenbetten an unseren Standorten in Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung in über 20 medizinischen Fachrichtungen.

Werden Sie Teil unserer Geschichte und Zukunft!

Wir bieten Ihnen:

  • Lebensqualität – Ein modernes Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten und urbaner Nähe im Herzen Deutschlands
  • Erholung – 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Attraktive Vergütung – Haustarifvertrag in Anlehnung TVöD-K
  • Gemeinschaft – Wir arbeiten in interprofessionellen Teams, auf ein gutes Miteinander legen wir viel Wert
  • Gesundheit – Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie betriebliche psychosoziale Krisenhilfe
  • Jobrad – Für eine vitale Lebensweise
  • Frische Küche – Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Kantine
  • Sparangebote – Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Apotheke, Parkmöglichkeiten, physiotherapeutische Leistungen, Corporate Benefits)

Die Stelle im Überblick:

  • Konzeption und Umsetzung – Entwicklung von innovativen Online-Lernangeboten und Blended-Learning-Formaten
  • Verantwortung – Betreuung und Weiterentwicklung von E-Learning-Inhalten
  • Integration – Einbindung moderner Medien und Lernsysteme
  • Evaluierung und Innovation – Analyse und Anwendung neuer Lerntechnologien und -trends
  • Begleitung und Beratung – Unterstützung der Fachbereiche bei der Entwicklung und Produktion von E-Learnings
  • Schulung und Support – Training von Anwendern und Teilnehmenden in der Nutzung von Lernplattformen und digitalen Tools
  • Schnittstellenfunktion – Koordination zwischen internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern
  • Pflege und Verwaltung – Überwachung der Lerninhalte im LMS sowie Ansprechperson für technische Fragen und Störungen

Das bringen Sie mit:

  • Berufliche Qualifikation – Abgeschlossenes Studium im Bereich Bildungs- oder Medienwissenschaft oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Erfahrung – Kenntnisse in der Konzeption und Erstellung digitaler Lerninhalte
  • Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Systemen – Beispielsweise Learning Management Systeme (LMS), idealerweise P&I Loga und/oder IMC
  • Lernziele – Fähigkeit, Lernziele zu definieren und Inhalte sowie Methoden passgenau darauf abzustimmen
  • Kommunikation – Ausgeprägte kommunikative und didaktische Fähigkeiten zur zielgruppengerechten Aufbereitung von Lerninhalten
  • Neugier und Kreativität – Offenheit für neue Ideen und Trends im Bereich digitaler Bildung
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein – Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Engagement und Belastbarkeit – Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Loyalität im Arbeitsalltag
  • Organisation – Analystisches Denken, Projektmanagement-Know-How und ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein

Der beste Zeitpunkt ist jetzt – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie haben noch Fragen?
Ansprechpartner im Fachbereich:
Andrea Riemann
03946 909 1934
Ansprechpartner rund um den Bewerbungsprozess:
KarriereTeam
03946 909 1950

Datenschutzerklärung
Mit dem Bestätigungsfeld am Ende der Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Datenschutz.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) Personalentwicklung mit Schwerpunkt E-Learning und LMS-Management Arbeitgeber: Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes Arbeitsumfeld in einer attraktiven Region bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, einem Haustarifvertrag und zahlreichen Gesundheitsangeboten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Unsere interprofessionellen Teams legen großen Wert auf Zusammenarbeit und Innovation, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Ideen im Bereich E-Learning und LMS-Management aktiv einzubringen und weiterzuentwickeln.
H

Kontaktperson:

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Personalentwicklung mit Schwerpunkt E-Learning und LMS-Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Harzklinikum oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im E-Learning und LMS-Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Lernangebote einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung digitaler Lerninhalte zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Das Harzklinikum legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Teile deine Motivation, Teil eines interprofessionellen Teams zu sein und einen positiven Einfluss auf die Weiterbildung im Gesundheitsbereich zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Personalentwicklung mit Schwerpunkt E-Learning und LMS-Management

Konzeption und Erstellung digitaler Lerninhalte
Kenntnisse in Learning Management Systemen (LMS)
Erfahrung mit P&I Loga und/oder IMC
Fähigkeit zur Definition von Lernzielen
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten zur zielgruppengerechten Aufbereitung von Lerninhalten
Neugier und Kreativität im Bereich digitaler Bildung
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Engagement und Belastbarkeit
Analytisches Denken
Projektmanagement-Know-How
Kostenbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von E-Learning-Inhalten und dein Umgang mit LMS den Anforderungen der Position entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich E-Learning, Medienwissenschaften und Projektmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Lerntechnologien vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E-Learning. Zeige während des Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur zielgruppengerechten Aufbereitung von Lerninhalten demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Zeige deine Kreativität

Sei bereit, innovative Ideen für Online-Lernangebote und Blended-Learning-Formate zu präsentieren. Überlege dir, wie du neue Medien und Lernsysteme einbinden kannst, um das Lernen ansprechender zu gestalten.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Betone deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, um deine Selbstständigkeit und dein Engagement zu unterstreichen.

Mitarbeiter (m/w/d) Personalentwicklung mit Schwerpunkt E-Learning und LMS-Management
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>