Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen und Überprüfungen von Sicherheitssystemen in der Westschweiz.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sicherheitstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Faire Entlöhnung, 27 Tage Urlaub und ein Mercedes Vito Servicefahrzeug.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektrotechniker/-Installateur und fließendes Französisch erforderlich.
- Andere Informationen: Montag bis Donnerstag 42.5 Std., Freitag frei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
AufgabenbereichWartungen und gesetzeskonforme sicherheitstechnische Überprüfungen (mechanischer und elektronischer Art) von Sicherheitsschränken und technischen Lüftungssystemanlagen sowie WasseraufbereitungsanlagenVorabnahme von ProjektenUnser Kunde bietet:Faire Entlöhnung27 Tage UrlaubServicefahrzeug Mercedes VitoAnforderungsprofilAbgeschlossene technische Berufsausbildung vorzugsweise als Elektrotechniker/-InstallateurSie sprechen fliessend Französisch / Wohnort Westschweiz von VorteilBerufserfahrung im AussendienstFührerschein Kat.BParkplatz am Wohnort für das Servicefahrzeug (Mercedes Vito)Arbeitszeiten Montag bis Donnerstag 42.5 Std. (Freitag Frei)Bereitschaft 1-2 mal pro Woche ins Büro nach Pfaffnau zu gehen, ansonsten starten sie von zu Hause ausBereitschaft 1-2 mal pro Monat für Schulungen/Weiterbildungen nach DE ins Mutterhaus zu reisen und übernachtenKontaktFrancesco Esposito062 287 40 #J-18808-Ljbffr
Servicetechniker Westschweiz Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Westschweiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im technischen Außendienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik und den relevanten Vorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Außendienst konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich betreut hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft zu beantworten. Da du regelmäßig nach Deutschland reisen musst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Anforderungen problemlos erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Westschweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine technische Ausbildung, relevante Berufserfahrung im Außendienst und deine Sprachkenntnisse in Französisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Wartungen und sicherheitstechnischen Überprüfungen ein und erwähne deine Bereitschaft, für Schulungen nach Deutschland zu reisen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Sicherheitsschränke, Lüftungssysteme und Wasseraufbereitungsanlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Französischkenntnisse betonen
Da fließendes Französisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Gespräch aktiv einbringen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und präzise auf Französisch zu kommunizieren.
✨Berufserfahrung im Außendienst hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Außendienst vor. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu sprechen. Betone, dass du bereit bist, 1-2 Mal pro Woche ins Büro zu gehen und auch Schulungen in Deutschland zu besuchen.