Werkstudent Stiftungsservice (m/w/d)
Werkstudent Stiftungsservice (m/w/d)

Werkstudent Stiftungsservice (m/w/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung von 1.500 Stiftungen und arbeite im Spendenservice.
  • Arbeitgeber: Das Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das Engagement fördert und Gemeinwohl unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine positive, moderne Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements bei und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eigenverantwortliches Arbeiten, gute EDV-Kenntnisse und Interesse an gemeinnütziger Arbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das seit über 25 Jahren einen positiven Einfluss hat.

Ihre Aufgaben:

Der Bereich Stiftungsservice ist verantwortlich für die administrative Begleitung von rund 1.500 Stiftungen.

  • Die Tätigkeit umfasst verschiedene administrative Tätigkeiten sowie die Mitarbeit im Spendenservice und in der Begleitung von gemeinnützigen Organisationen.

Ihr Profil:

  • Du arbeitest eigenverantwortlich, gewissenhaft, genau und verfügst über gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office).
  • Du hast Interesse an der Förderung bürgerschaftlichen Engagements.

Wir bieten:

Eine positive und moderne Arbeitsatmosphäre und ermöglichen Einblicke in die Tätigkeit und Abläufe von gemeinnützigen Organisationen. Die Zeiteinteilung erfolgt individuell nach Absprache.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent Stiftungsservice (m/w/d) Arbeitgeber: Haus des Stiftens gGmbH

Das Haus des Stiftens ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine positive und moderne Arbeitsatmosphäre bietet, sondern auch individuelle Zeiteinteilung ermöglicht. Mit einem engagierten Team von rund 130 Mitarbeitenden fördern wir bürgerschaftliches Engagement und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Durch die Arbeit in einem Sozialunternehmen, das sich für die UN-Nachhaltigkeitsziele einsetzt, haben unsere Werkstudenten die Chance, einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
H

Kontaktperson:

Haus des Stiftens gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Stiftungsservice (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Stiftungswesen und bürgerschaftlichen Engagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Förderung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich Stiftungsservice oder gemeinnützige Organisationen zu knüpfen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du deine EDV-Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des Hauses des Stiftens. Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Stiftungsservice (m/w/d)

Eigenverantwortliches Arbeiten
Gewissenhaftigkeit
Genauigkeit
Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
Interesse an bürgerschaftlichem Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Haus des Stiftens und dessen Engagement für bürgerschaftliches Engagement. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere deine EDV-Kenntnisse und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich und gewissenhaft zu arbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Förderung von gemeinnützigen Organisationen darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus des Stiftens gGmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an bürgerschaftlichem Engagement

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse an der Förderung von bürgerschaftlichem Engagement zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast oder welche Projekte dich besonders inspirieren.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Da gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Demonstriere deine Selbstständigkeit und Genauigkeit

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich und gewissenhaft arbeitet. Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten zu teilen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Genauigkeit unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Haus des Stiftens

Mach dich mit der Mission und den Werten des Hauses des Stiftens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die UN-Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Werkstudent Stiftungsservice (m/w/d)
Haus des Stiftens gGmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>