Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze die Bürgerinformation und zentrale Dienste.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Weingarten engagiert sich für das Wohl von 25.000 Bürgerinnen und Bürgern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Zusatzleistungen wie Job-Rad und ÖPNV-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Umfeld und trage aktiv zur Weiterentwicklung der Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit 50 % der tariflichen Wochenarbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
In der Stadtverwaltung Weingarten arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert für das Wohl der rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger und gestalten die Weiterentwicklung der Stadt. Unweit des Bodensees gelegen, ist die moderne Hochschulstadt ein familienfreundlicher Wohnort mit hoher Lebensqualität und breitem Kultur- und Freizeitangebot.
Wir suchen Sie für die Abteilung Personal- und Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeitung BürgerInfo (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Zentrale Bürgerinformation/Bürgerauskunft
- Telefonzentrale
- Reisekosten und zentraler Fuhrpark
- Projektaufgaben der Zentralen Dienste und inneren Organisation der Verwaltung
Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Aufgeschlossenes Wesen und gute Kontaktfähigkeit
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Kundenorientierung sowie Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Sicherer Umgang mit allen MS-Office Anwendungen
Wir bieten:
- Einen anspruchsvollen und interessanten Aufgabenbereich
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- Möglichkeiten der beruflichen Fort- und Weiterbildung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (TVöD)
- ÖPNV-Zuschuss, Job-Rad, EGYM Wellpass und weitere Benefits
Die Einstellung erfolgt unbefristet in Teilzeit mit 50 % der tariflichen Wochenarbeitszeit.
Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen:
Zur Aufgabe:
Sabine Jaek (Zentrale Dienste), Tel. 0751/405-220
Zum Arbeitsverhältnis:
Erwin Gresser (Abteilungsleiter Personal), Tel. 0751/405-120
Fühlen Sie sich angesprochen, dann bewerben Sie sich bitte online bis 26.01.2025 .
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung BürgerInfo (m/w/d), Abteilung Personal- und Zentrale Dienste Arbeitgeber: Stadt Weingarten
Kontaktperson:
Stadt Weingarten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung BürgerInfo (m/w/d), Abteilung Personal- und Zentrale Dienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtverwaltung Weingarten und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Stadt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Da Kundenorientierung wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern zu sprechen. Zeige, wie du auf deren Bedürfnisse eingehst und Lösungen findest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Stelle und den Aufgaben zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und die Abteilung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung BürgerInfo (m/w/d), Abteilung Personal- und Zentrale Dienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtverwaltung Weingarten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Weingarten und ihre Aufgaben informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Position und die Anforderungen zu bekommen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder eine kaufmännische Ausbildung eingehen. Hebe auch deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung und im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern hervor.
Zeige deine Soft Skills: Die Stellenanzeige legt Wert auf Teamfähigkeit, Flexibilität und eine gute Kontaktfähigkeit. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Anschreiben und Lebenslauf deutlich machst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Weingarten vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung BürgerInfo. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern ein zentraler Bestandteil der Position ist, bereite Beispiele vor, die deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen gefordert ist, sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern und eventuell praktische Beispiele zu nennen.