Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle spannende Anwendungen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit nachhaltiger Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschüsse, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife sowie Interesse an IT.
- Andere Informationen: Individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Azubi-Schulungen.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)
Ausbildung
Zum Ausbildungsstart 2025 bieten wir am Standort Bad Rodach eine
Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ausbildungsinhalte, die dir Freude machen:
Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. Das möchten wir mit dir. Und deine Ausbildungsinhalte sind so anspruchsvoll wie abwechslungsreich:
- In deiner Ausbildung wirst du bei der Konzeption und Programmierung der von uns entwickelten Anwendungen mitwirken.
- Zudem lernst du alles über die Anpassung und Integration von Standardprogrammen.
- Dabei arbeitest du eng mit den Kolleg:innen aus der IT-Technik und den Fachabteilungen zusammen.
- Weiterhin bist du Teil der agilen Entwicklung in einem eingespielten Team.
Schön, dass du das mitbringst:
Bei uns finden dein Wissen, dein Talent und deine Ideen die passende Spielwiese. Deine Ausbildung erfordert u.a.:
- Gute mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife.
- Eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, Zusammenhänge schnell zu erkennen.
- Erste Erfahrungen im Bereich Programmierung sowie privates Interesse an IT-Themen.
Rahmenbedingungen für deine Ausbildung:
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule: Staatliches Berufsschulzentrum Lichtenfels
Vorteile, die dir gefallen werden:
Wir bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern auch Auszubildenden-Herzen zum Hüpfen. Denn wir bieten dir Vorteile, die nur ein sehr erfolgreiches Familienunternehmen mit nachhaltiger Ausrichtung bieten kann. Zum Beispiel:
- Arbeiten in einem motivierten Team als Teil eines zukunftsorientierten Familienunternehmens mit nachhaltiger Ausrichtung.
- Attraktive Ausbildungsvergütung und finanzielle Benefits wie Fahrtkostenzuschüsse, Urlaubsgeld und Mitarbeiterrabatte.
- Vielseitige Aufgaben und eine individuelle Betreuung.
- Maßgeschneiderte Azubi-Schulungen.
- Soziale Verantwortung durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement.
- 30 Tage Urlaub.
Dann freut sich unsere Personalabteilung sowie die zuständige HR Business Partnerin Ramona Zwierlein über deinen Anruf:
09564 929-2222.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: HABA Group B.V. & Co.KG
Kontaktperson:
HABA Group B.V. & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an IT-Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale IT-Meetups, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur agilen Entwicklung vor. Da du Teil eines agilen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du die Grundlagen verstehst und vielleicht sogar eigene Erfahrungen teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Programmierkenntnisse durch kleine Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Das gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch etwas, worüber du im Gespräch sprechen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da die Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung stattfindet, solltest du deine ersten Erfahrungen in der Programmierung hervorheben. Nenne spezifische Programmiersprachen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für IT-Themen und deine Lernbereitschaft betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HABA Group B.V. & Co.KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT-Themen
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Programmierung zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an IT-Themen hast und vielleicht sogar eigene Projekte oder Hobbys in diesem Bereich vorweisen kannst.
✨Verstehe die Rolle des Fachinformatikers
Informiere dich über die Aufgaben eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du zur Konzeption und Programmierung von Anwendungen beitragen kannst und welche Technologien dich interessieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung in einem agilen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.