Informationssicherheitsbeauftragte:r (m/w/d)
Informationssicherheitsbeauftragte:r (m/w/d)

Informationssicherheitsbeauftragte:r (m/w/d)

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadtsparkasse Wuppertal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage all aspects of information security and ensure compliance with established goals.
  • Arbeitgeber: Join a leading Sparkasse in Wuppertal focused on community welfare and sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a permanent contract, and attractive social benefits.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in Wuppertal while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Background in IT or relevant education with experience in the banking sector required.
  • Andere Informationen: Part-time positions available; we welcome applications from diverse backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Informationssicherheitsbeauftragte:r (m/w/d)

Vor 6 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.

Wir bieten:

  • Ein Job, mit dem du das gute Leben in Wuppertal förderst und dabei hilfst, die Lebensverhältnisse der Menschen zu verbessern;
  • Eine Arbeitgeberin, bei der das Gemeinwohl, die Versorgung und die Nachhaltigkeit einen besonders hohen Stellenwert haben;
  • Über 1.100 Kolleginnen und Kollegen, mit denen du gemeinsam durch kulturelle, soziale und gesellschaftliche Projekte etwas in Wuppertal bewegen kannst;
  • 35 Filialen in Wuppertal, in denen wir die Menschen bestmöglich versorgen und ihnen Sicherheit im Alltag sowie bei wichtigen finanziellen Lebensentscheidungen geben;
  • Eine Gemeinschaftsaufgabe, mit der wir Armut beenden und Ungleichheit bekämpfen möchten;
  • Eine Sparkasse, die nah bei den Menschen in Wuppertal ist und ihnen hilft, sich in einer komplizierten Finanzwelt zurechtzufinden;
  • Eine der fünfzig größten Sparkassen in Deutschland mit einer Bilanzsumme von ca. 8,72 Milliarden Euro;
  • Eine Arbeitgeberin, die durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt voranbringt.

Aufgaben:

  • Du bist verantwortlich für die Wahrnehmung aller Belange der Informationssicherheit innerhalb der Sparkasse und gegenüber Dritten.
  • Du stellst sicher, dass die rund um die Informationssicherheit festgelegten Ziele und Maßnahmen eingehalten und überwacht werden.
  • Du unterstützt die Geschäftsleitung beim Festlegen und Anpassen der Informationssicherheitsleitlinien und berätst in allen Fragen der Informationssicherheit.
  • Du erstellst die Leitlinie zur Informationssicherheit und die dazugehörigen Richtlinien und kontrollierst deren Einhaltung.
  • Du steuerst den Informationssicherheitsprozess und realisierst Informationssicherheitsmaßnahmen.
  • Du beteiligst dich an der Erstellung und Fortschreibung der IT-Strategie und des Notfallkonzepts bzgl. der Informationssicherheitsbelange.
  • Du analysierst Risiken, erstellst Sicherheitskonzepte und setzt Maßnahmen um, um unsere IT-Infrastruktur und Daten zu schützen.
  • Du bist zentrale/r Ansprechpartner/in für Führungskräfte, Mitarbeitende und externe Partner in Sachen Informationssicherheit.
  • Du berichtest regelmäßig zur Informationssicherheit.
  • Du beteiligst dich an Projekten mit dem Thema Informationssicherheit.

Persönliche Kompetenzen:

  • Analytische Kompetenz: du planst systematisch dein Vorgehen und setzt bewusst Prioritäten.
  • Werte leben: du machst die Werte, nach denen die Sparkasse handelt, durch dein tägliches Handeln sichtbar.
  • Kommunikationskompetenz: du kommunizierst adressatengerecht und trittst gewinnend und selbstbewusst auf.
  • Risikobewusstsein: du erkennst Risiken und kannst diese gut einschätzen.

Berufliche Erfahrungen:

  • Ausbildung zum:r Informatiker:in oder adäquate Ausbildung.
  • Hochschulstudium oder adäquate Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit in markt- oder stabsbezogenen Bereichen in der Bankenbranche.

Gesetzliche Mindestanforderungen:

  • Umfassende Kenntnisse der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) in Kreditinstituten.
  • Umfassende Kenntnisse zur Informationssicherheit, idealerweise zum Sicheren IT-Betrieb (SITB).
  • Kenntnisse der DORA.
  • Kenntnisse BSI-Grundschutz.

Deine Benefits – Damit Begeistern Wir Alle:

  • Adäquate Entlohnung und attraktive Sozialleistungen: Unbefristeter Arbeitsvertrag, transparente Vergütung gemäß TVöD, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Nachhaltigkeit – Als Unternehmen reduzieren wir stetig unseren CO2-Fußabdruck. Du erhältst ein Deutschlandticket und hast die Möglichkeit eines Job-Bikes.
  • Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von persönlichen, fachlichen und methodischen Kompetenzen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Work-Life-Balance durch variable Arbeitszeiten, die Möglichkeit von zusätzlichen Urlaubstagen oder ein Sabbatjahr.
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: Mitarbeiterkonditionen und -rabatte, Events, umfangreiches Gesundheitsmanagement, Betriebssportgemeinschaft, Betriebsrestaurant.

Wir haben dich überzeugt?

  • Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 29.01.2025. Als Ansprechpartnerin steht dir Frau Carmen Kossmann unter der Telefonnummer 0202/488-3032 bzw. per E-mail zur Verfügung.
  • Als Ansprechperson bei fachlichen Fragen steht dir Frau Britta Christoffel, Bereichsleiterin Organisation & IT, , unter der Tel.-Nr. 0202/488-2400, gerne zur Verfügung.
  • Du hast eine Behinderung oder Einschränkung, für uns kein Problem! Bewirb dich bitte unbedingt trotzdem!
  • Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
  • Damit Privatleben und Beruf noch besser vereinbar sind, sind Stellenbesetzungen bei der Stadtsparkasse Wuppertal grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
  • Bei der Auswahlentscheidung beachten wir die Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Sozialgesetzbuches.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger ein gültiger Arbeitsgenehmigung für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitsgenehmigung und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr

Informationssicherheitsbeauftragte:r (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtsparkasse Wuppertal

Die Stadtsparkasse Wuppertal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für das Gemeinwohl und die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen in Wuppertal einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur bietet die Sparkasse vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Sozialleistungen, einem umfangreichen Gesundheitsmanagement und der Möglichkeit, aktiv an gesellschaftlichen Projekten teilzunehmen.
Stadtsparkasse Wuppertal

Kontaktperson:

Stadtsparkasse Wuppertal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragte:r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Bankenbranche oder im Bereich Informationssicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit, insbesondere in der Bankenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Risikobewusstsein unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Werte der Sparkasse und wie du diese in deinem täglichen Handeln umsetzen würdest. Arbeitgeber suchen nach Kandidat:innen, die nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch zur Unternehmenskultur passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragte:r (m/w/d)

Analytische Kompetenz
Risikomanagement (MaRisk)
Kenntnisse zur Informationssicherheit
Sicherer IT-Betrieb (SITB)
Kenntnisse der DORA
Kenntnisse BSI-Grundschutz
Kommunikationskompetenz
Projektmanagement
Erstellung von Sicherheitskonzepten
Überwachung von Informationssicherheitsmaßnahmen
Berichtswesen zur Informationssicherheit
Teamfähigkeit
Selbstbewusstes Auftreten
Werteorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Sparkasse und die Position des Informationssicherheitsbeauftragten zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Betone deine Soft Skills: Die Stellenanzeige legt Wert auf analytische Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Risikobewusstsein. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du über Zertifikate oder Weiterbildungen im Bereich Informationssicherheit oder Risikomanagement verfügst, füge diese deiner Bewerbung bei. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtsparkasse Wuppertal vorbereitest

Verstehe die Werte der Sparkasse

Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Sparkasse. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte lebst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Bereite dich auf Fragen zur Informationssicherheit vor

Erwarte spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen in der Informationssicherheit, insbesondere zu MaRisk, DORA und BSI-Grundschutz. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Analytische Kompetenz demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Erkläre, wie du systematisch Risiken analysierst und Prioritäten setzt, um Sicherheitskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Betone deine Kommunikationskompetenz, indem du zeigst, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du adressatengerecht kommunizierst, sowohl mit internen als auch externen Partnern.

Informationssicherheitsbeauftragte:r (m/w/d)
Stadtsparkasse Wuppertal
Stadtsparkasse Wuppertal
  • Informationssicherheitsbeauftragte:r (m/w/d)

    Wuppertal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Stadtsparkasse Wuppertal

    Stadtsparkasse Wuppertal

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>