Assistent/in des Rektors (m/w/d) Jetzt bewerben
Assistent/in des Rektors (m/w/d)

Assistent/in des Rektors (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die rechte Hand des Rektors und organisiere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Arbeite für die Kantonsverwaltung, die sich für das Gemeinwohl von über einer halben Million Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine zentrale Position in einem lebendigen Bildungszentrum mit Verantwortung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des BWZ aktiv mit und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Diskretion ist ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.Aufgrund einer anstehenden Vakanz suchen per 01.04.2025 oder nach Vereinbarung eine/n:Ihre Stärken:Unterstützen – organisieren – verantwortenTerminplanung und -koordination – Sie sind die rechte Hand des RektorsVorbereitung und Protokollieren von Sitzungen (Berufsfachschulkommission-, ICT-Sitzung und Konferenz der Lernenden)Organisieren und kommunizieren von Gesamtschulischen Projektwochen wie «BWZ goes culture» und «BWZ goes active»Koordinieren und aufgleisen des Lehrmittelshops für die Lernenden sowie Erstellen des SportbusfahrplanesKoordinieren von Publikationen und Kommunikationen rund ums BWZ sowie allgemeine SekretariatsarbeitenSie sind ins Sekretariat Grundbildung eingebunden und übernehmen dort einen kleinen Teil Telefon- und SchalterdienstMinimum Anforderungen:Abgeschlossene kaufmännische GrundbildungFundierte IT-Anwenderkenntnisse (MS Office)Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse von VorteilFlexible, offene und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit OrganisationstalentDiskretion und Verschwiegenheit sind unabdingbarSie haben die Chance, in einem lebendigen Bildungszentrum in einer zentralen Position mitzuarbeiten und die Zukunft des BWZ mitzugestalten. Eine vielfältige Aufgabe mit Verantwortung wartet auf Sie.Weitere Informationen über das BWZ finden Sie auf unserer Homepage dürfen Sie sich telefonisch oder per E-Mail an die jetzige Stelleninhaberin Nicole Bürgi (+41 58 228 20 02 – E-Mail schreiben) oder an den Rektor Stefan Kriz (+41 58 228 20 01) wenden. #J-18808-Ljbffr

Assistent/in des Rektors (m/w/d) Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Als Arbeitgeber im fünftgrössten Kanton der Schweiz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich für das Gemeinwohl einsetzt. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie in einer zentralen Position aktiv an der Gestaltung der Zukunft des BWZ mitwirken können. Genießen Sie zudem attraktive Benefits und die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das täglich einen positiven Einfluss auf über eine halbe Million Menschen hat.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent/in des Rektors (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das BWZ und seine aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder Projekte organisiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Dienstleistungsorientierung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du anderen helfen kannst, ihre Aufgaben effizient zu erledigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, mit der jetzigen Stelleninhaberin oder dem Rektor zu sprechen. Stelle gezielte Fragen zu den Herausforderungen der Position und zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in des Rektors (m/w/d)

Organisationstalent
Terminplanung und -koordination
Protokollieren von Sitzungen
Kommunikationsfähigkeiten
Fundierte IT-Anwenderkenntnisse (MS Office)
Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fremdsprachenkenntnisse
Flexibilität
Dienstleistungsorientierung
Diskretion und Verschwiegenheit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kantonsverwaltung und das BWZ. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit administrativen Aufgaben. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Position reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistent/in des Rektors übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Organisationstalent erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Terminplanung und Koordination zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich organisiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Stilsichere Deutschkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, sowohl schriftlich als auch mündlich. Vielleicht kannst du ein Beispiel für eine gelungene Kommunikation in einem früheren Job geben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des BWZ stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission und Vision des Bildungszentrums.

Assistent/in des Rektors (m/w/d)
Kanton St. Gallen Jetzt bewerben
K
  • Assistent/in des Rektors (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • K

    Kanton St. Gallen

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Kanton St. Gallen

    K
    Auditor/Auditorin (juristischen Praktikanten/juristische Praktikantin) (m/w/d)

    Kanton St. Gallen

    St. Gallen Pflichtpraktikum
    K
    Auditor/in (juristische/r Praktikant/in) (m/w/d)

    Kanton St. Gallen

    St. Gallen Praktikum
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>