Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und übernehme spannende Leadership-Aufgaben in der Energiewende.
- Arbeitgeber: Süwag Energie AG ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Energiewende fokussiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und entwickle innovative Controlling-Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Die Position kann in Teilzeit oder im Job Sharing ausgeübt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein:
Führungs- und Managementaufgaben : Du übernimmst abwechslungsreiche Leadership-Aufgaben mit einem großartigen Team im Fokus der Energiewende
Business Partnering: Du unterstützt das Segment Energy Networks inkl. der Overhead Bereiche der Süwag Gruppe in allen kaufmännischen Belangen
Planung und Prognose: Du verantwortest und koordinierst mit deinem Team und den operativen Fachbereichen Mittelfristplanungen und Prognosen, dabei stellst Du Qualität und Relevanz durch fortlaufende Analysen und Reportings sicher
IT- und Overhead-Controlling: Du führst den Aufbau des zentralen IT-Controllings fort und bringst es auf das nächste Level, zudem sorgst du für ein effizientes Overhead-Controlling
Zielerreichung: Zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Zielerreichung stößt du im Bedarfsfall Gegensteuerungsmaßnahmen an und stellst deren Umsetzung sicher
Projektleitung: Du leitest eigenverantwortlich oder zusammen mit operativen Fachbereichen Projekte mit wesentlicher Bedeutung für das Segment Energy Networks wie bspw. zu Kostensenkungs- und Erlöspotenzialen oder Geschäftsprozessoptimierungen
Weiterentwicklung von Methoden und Tools: Du entwickelst Arbeitsmethoden, Controlling-Tools sowie Prozesse und IT-Systeme kontinuierlich weiter und nutzt dabei neue Technologien
Ansprechpartner/in für Segmentcontrolling: An der Schnittstelle zum E.ON-Konzern bist du Ansprechpartner/in und begleitest konzernübergreifende Initiativen
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Finanzwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung mitbringst
- mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams hast und dabei ein motivierendes Führungsverständnis sowie einen Fokus auf Enabling und Coaching lebst
- dich in der Energiewirtschaft und insbesondere im regulatorischen Umfeld auskennst, die Energiewende als Chance begreifst und unseren Weg mit kaufmännischen Impulsen aktiv mitgestalten möchtest
- ein analytisches Denkvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz besitzt
- unternehmerisch agierst, dabei ergebnis- und kundenorientiert bist und einen ausgeprägten Gestaltungswillen hast
- konzeptionell stark bist, sehr gut strukturieren sowie priorisieren kannst – und mit deinem diplomatischem Geschick souverän und verbindlich über alle Hierarchieebenen hinweg kommunizierst
- Lust hast, Teil eines Führungsteams zu sein, das eine gute Portion Humor schätzt, herzlich und kollegial miteinander umgeht und eine Menge bewegen will
Als klares Bekenntnis zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie zur Ermöglichung lebensphasenbezogener Arbeitszeitmodelle ist die Position als Teilzeitstelle (mindestens 80%), in Vollzeit oder auch in Form einer Stellenteilung (Job Sharing/Co-Leadership) möglich.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Businesscontrolling Energy Networks (m|w|d) Süwag Energie AG Arbeitgeber: Süwag Energie AG
Kontaktperson:
Süwag Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Businesscontrolling Energy Networks (m|w|d) Süwag Energie AG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Energiewirtschaft! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast, um deine Eignung für die Rolle als Leiter Businesscontrolling zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im IT-Controlling zu sprechen. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du zeigen, wie du Technologien effektiv nutzen kannst, um Controlling-Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Businesscontrolling Energy Networks (m|w|d) Süwag Energie AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Süwag Energie AG und ihre Rolle in der Energiewende. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Business Controlling und deine Ansätze zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag Energie AG vorbereitest
✨Zeige Deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele vor, die Deine Erfahrungen in der Teamführung und Dein motivierendes Führungsverständnis verdeutlichen. Zeige, wie Du Teams unterstützt und förderst, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, Deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Diskutiere konkrete Situationen, in denen Du komplexe Probleme gelöst hast, und erläutere Deine Vorgehensweise bei der Analyse von Daten und Berichten.
✨Vertrautheit mit der Energiewirtschaft
Informiere Dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende. Zeige, dass Du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv an deren Entwicklung mitzuwirken.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie Du erfolgreich über Hierarchieebenen hinweg kommunizierst und dabei diplomatisches Geschick zeigst, um Lösungen zu finden und Projekte voranzutreiben.