Zur Stellenbeschreibung Dekanatsrätin oder Dekanatsrat (w/m/d)
Zur Stellenbeschreibung Dekanatsrätin oder Dekanatsrat (w/m/d)

Zur Stellenbeschreibung Dekanatsrätin oder Dekanatsrat (w/m/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sachsen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in coordinating and supporting teaching and research administration tasks at HTWK Leipzig.
  • Arbeitgeber: HTWK Leipzig is a dynamic university focused on technology, business, and culture.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, health management programs, and a special annual bonus.
  • Warum dieser Job: This role offers growth potential and the chance to shape academic processes in a vibrant environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed degree in administration, business, law, or social sciences, plus relevant experience.
  • Andere Informationen: We encourage applications from women and individuals with disabilities, ensuring equal opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hochschulen
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Leipzig
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: 31.01.2025

BM 06 Dekanatsrätin oder Dekanatsrat (w/m/d):

An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ist an der Fakultät Informatik und Medien zum nächstmöglichen Termin die Stelle „Dekanatsrätin oder Dekanatsrat (w/m/d)“ zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit bei und Koordination von allen lehr- und forschungsunterstützenden Verwaltungsaufgaben in der Fakultät. Gesucht ist eine Persönlichkeit, die die Schnittstellenfunktion des Dekanats zwischen Fakultät und Hochschulverwaltung sowie -leitung ausgestaltet. Das beinhaltet insbesondere:

Mitarbeit im Qualitäts- und Prozessmanagement in der Lehre, u.a.

  • Unterstützung der Lehrenden bei der Aktualisierung von Prüfungsordnungen, der Vorbereitung der Akkreditierung und der Lehrberichte,
  • Verantwortung für die Moduldatenbank Modulux an der Fakultät;

Unterstützung des Dekans und der Berufungskommissionsvorsitzenden in Berufungsverfahren, u.a.

  • Beratung hinsichtlich rechtlicher Verfahrensfragen und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung,
  • Dokumentation der Verfahren und Erstellung der Berufungsakten;

Organisatorische und konzeptionelle Aufgaben

In Abstimmung mit Dekan, Prodekanen und Studiendekanen Wahrnehmung von organisatorischen und konzeptionellen Aufgaben zur Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen und Besprechungen des Dekans sowie im Zusammenhang mit Verwaltungs- und Fakultätsentwicklungsprozessen, z.B.

  • Aufbereitung von Präsentationen, inhaltliche Erarbeitung von Darstellungen, Anfertigen bzw. inhaltliche Prüfung von Protokollen,
  • Durchführung von Recherchen und Erstellung/Aufbereitung von Statistiken,
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das Dekanat und den Fakultätsrat sowie Unterstützung bei der Umsetzung der Beschlüsse;

Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Selbstständige Erledigung von Aufgaben auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings für die Fakultät, z.B.

  • Verantwortung für die Fakultätswebseite,
  • Planung, Organisation und Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit,
  • Mitwirkung bei der Organisation der Graduierungsfeier und des Vergabeprozesses für das Deutschlandstipendium an der Fakultät;

Unterstützung des Dekans in Stellenbesetzungsverfahren

Durch konzeptionelle Vorbereitung der Ausschreibungen und Mitarbeit bei der Durchführung der Besetzungsverfahren;

Anleitung der Beschäftigten in der Fakultätsverwaltung sowie Organisation und Steuerung sämtlicher Verwaltungsaufgaben und -prozesse;

Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Controllinginstrumenten und des Berichtswesens sowie Unterstützung des Dekans und der Prodekane bei der Personalentwicklungsplanung und strukturellen Grundsatzfragen der Fakultät.

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise auf den Gebieten Verwaltung, BWL, Rechts- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbar;
  • Nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, möglichst im Bereich Wissenschaft und Bildung;
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von rechtlichen Vorschriften;
  • DV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Datenbanken, Intra-/Internet);
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und mit Webseitenerstellung wünschenswert;
  • Erfahrungen mit themenorientiertem und konzeptionellem Arbeiten;
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und teamorientierte Arbeitsweise;
  • Gute Englischkenntnisse;
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit und kommunikatives Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen;
  • Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft.

Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial und Gestaltungsspielraum .

Begleitende Entwicklungsgespräche und umfangreiche Weiter- und Fortbildungsangebote ermöglichen gemeinsames Wachstum.

Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen. Hierfür bieten wir insbesondere flexible Arbeitsbedingungen, einen familiengerechten Arbeitsplatz und vielfältige Angebote des Hochschulgesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports .

Sie erhalten eine Jahressonderzahlung und haben die Möglichkeit, ein ermäßigtes Ticket für den bundesweiten Personennahverkehr (Deutschland-Jobticket) zu beziehen.

Hinweise zum Bewerbungsablauf

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument bis zum 31.01.2025 per E-Mail mit dem Betreff BM06 an .

Die HTWK Leipzig begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz unter .

#J-18808-Ljbffr

Zur Stellenbeschreibung Dekanatsrätin oder Dekanatsrat (w/m/d) Arbeitgeber: Sachsen

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem familiengerechten Arbeitsplatz und einer Jahressonderzahlung, während Sie aktiv zur Gestaltung der Fakultät Informatik und Medien beitragen.
Sachsen

Kontaktperson:

Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zur Stellenbeschreibung Dekanatsrätin oder Dekanatsrat (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HTWK Leipzig, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und im Bildungsbereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hochschulbildung und im Qualitätsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du komplexe Aufgaben erfolgreich koordiniert hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zur Stellenbeschreibung Dekanatsrätin oder Dekanatsrat (w/m/d)

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltung, BWL, Rechts- oder Sozialwissenschaften
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Bereich Wissenschaft und Bildung
Erfahrungen in der Anwendung von rechtlichen Vorschriften
DV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Datenbanken, Intra-/Internet)
Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Webseitenerstellung
Organisatorische Fähigkeiten
Teamorientierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse
Ausgezeichnete Ausdrucksfähigkeit und kommunikatives Geschick
Motivation und Einsatzbereitschaft
Fähigkeit zur konzeptionellen Entwicklung und Umsetzung von Controllinginstrumenten
Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Besetzungsverfahren
Fähigkeit zur Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Statistiken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position der Dekanatsrätin oder des Dekanatsrats interessierst. Betone deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und deine organisatorischen Fähigkeiten.

E-Mail-Betreff beachten: Achte darauf, den Betreff deiner E-Mail korrekt zu formulieren. Verwende den angegebenen Betreff 'BM06', um sicherzustellen, dass deine Bewerbung richtig zugeordnet wird.

Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest

Verstehe die Schnittstellenfunktion

Mach dich mit der Rolle des Dekanats vertraut und verstehe, wie es zwischen Fakultät und Hochschulverwaltung agiert. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Koordination und Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen zeigen.

Qualitäts- und Prozessmanagement

Sei bereit, über deine Kenntnisse im Qualitäts- und Prozessmanagement zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Lehrende unterstützt hast, z.B. bei der Aktualisierung von Prüfungsordnungen oder der Vorbereitung von Akkreditierungen.

Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing darzustellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte organisiert hast, z.B. die Planung von Veranstaltungen oder die Pflege von Webseiten.

Organisatorische Fähigkeiten betonen

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, indem du spezifische Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Durchführung von Gremiensitzungen und Besprechungen nennst. Zeige, dass du in der Lage bist, Protokolle zu erstellen und Statistiken aufzubereiten.

Zur Stellenbeschreibung Dekanatsrätin oder Dekanatsrat (w/m/d)
Sachsen
Sachsen
  • Zur Stellenbeschreibung Dekanatsrätin oder Dekanatsrat (w/m/d)

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Sachsen

    Sachsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>