Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Embedded Software für die Automotive-Branche und arbeite eng mit Experten zusammen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Automobilsektor, das auf modernste Technologien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und entwickle Lösungen, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Erfahrung in Embedded Software und Programmierkenntnisse in C/C++ oder Python.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
- Begleitung und Entwicklung von Embedded Software-Komponenten im Automotive-Umfeld
- Erstellung der Software-Anforderungsspezifikation und des Software-Designs
- Umsetzung von Software-Modulen in der Programmiersprache C/C++ oder Python
- Analyse und Ableitung von Maßnahmen bei Problemfällen
- Enge Zusammenarbeit mit den Softwareentwicklungs- und Validierungsexperten
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in der Entwicklung, im Test und in der Dokumentation von Embedded Software wünschenswert
- Programmierkenntnisse in C/C++ oder Python
- Fundierte Kenntnisse in Matlab/Simulink
- Kenntnisse im Bereich automobiler Bussysteme wie LIN, CAN sowie den gängigen Kommunikationsprotokollen erforderlich
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Embedded Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: ACONEXT
Kontaktperson:
ACONEXT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Schau dir aktuelle Trends in der Embedded Softwareentwicklung an. Wenn du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, kannst du in Gesprächen glänzen und zeigst dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung in C/C++ oder Python übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, deine Ansätze zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Produkte von StudySmarter im Automotive-Bereich. Wenn du während des Gesprächs konkrete Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Embedded Softwareentwickler zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded Software, insbesondere in C/C++ oder Python, sowie Kenntnisse in Matlab/Simulink und automobiler Bussysteme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Embedded Softwareentwicklung im Automotive-Bereich darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACONEXT vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded Software zu erläutern und wie du diese auf die Automobilbranche anwenden kannst.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, Fragen zu C/C++ oder Python zu beantworten. Es könnte auch hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Bussysteme
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von automobiler Bussysteme wie LIN und CAN verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Experten gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du effektiv kommunizierst und Probleme gemeinsam löst.