Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung von zahnmedizinischen Instrumenten in Handarbeit und maschineller Fertigung.
- Arbeitgeber: Wir entwickeln innovative Instrumente für die Zahnmedizin mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechtes Gehalt, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, wo deine Meinung zählt und du eigenverantwortlich arbeiten kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chirurgiemechaniker oder Werkzeugmechaniker mit Fachrichtung Instrumententechnik.
- Andere Informationen: Arbeitsweg nach Liptingen maximal 30 km.
Du hast Berufserfahrung in der Instrumentenherstellung?
Du hast ein gutes technisches Verständnis?
Du kannst dich gut in ein tolles Team integrieren?
Du schätzt das Arbeiten auf Augenhöhe und kurze Entscheidungswege?
Du möchtest gerne am Unternehmenserfolg mitwirken in dem deine Meinung zählt?
… dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Werde Teil unseres motivierten Teams und bewirb dich als
Chirurgie- oder Werkzeugmechaniker Fachrichtung Instrumententechnik (m/w/d)
Aufgaben
- Die Herstellung von zahnmedizinischen Instrumenten in Handarbeit und maschineller Fertigung.
Qualifikation
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Chirurgiemechaniker oder Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit Fachrichtung Instrumententechnik.
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten.
- Technisches Verständnis.
- Teamfähigkeit.
- Flexibilität.
- Dein Arbeitsweg nach Liptingen beträgt maximal 30 km.
Benefits
- Eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Offene Kommunikation, angenehme Arbeitsatmosphäre und kurze Entscheidungswege.
- Leistungsgerechtes Gehalt.
- Freiwillige Sozialleistungen.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- BusinessBike.
- Flexible Arbeitszeiten.
Wir sorgen dafür, dass Menschen auf schonende Weise gesund und schön sein können. Dafür entwickeln wir mit nationalen und internationalen Spezialisten perfekt aufeinander abgestimmte Instrumente und Sets für innovative Behandlungsmethoden in der Zahnmedizin. Die fachliche Kompetenz, Kreativität und die Persönlichkeit unserer Mitarbeitenden sind uns besonders wichtig. Als Arbeitgeber engagieren wir uns für unsere Mitarbeitenden und freuen uns, wenn du uns mit deinen Fähigkeiten im großen stoma-Team bereicherst.
Du bist der Meinung, du passt zu uns?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung auf Deutsch mit Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin.
#J-18808-Ljbffr
Chirurgie- oder Werkzeugmechaniker Fachrichtung Instrumententechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Stoma / Storz am Mark GmbH
Kontaktperson:
Stoma / Storz am Mark GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chirurgie- oder Werkzeugmechaniker Fachrichtung Instrumententechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit uns zu zeigen, wie du komplexe Probleme angehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instrumentenherstellung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du während des Gesprächs aktiv auf die Bedeutung von Zusammenarbeit eingehst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch, dass du bereit bist, dich in unser Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität zu sprechen. Gib Beispiele, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen oder Herausforderungen angepasst hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in unser dynamisches Umfeld passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgie- oder Werkzeugmechaniker Fachrichtung Instrumententechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Instrumentenherstellung. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse du in diesem Bereich erworben hast.
Technisches Verständnis darlegen: Erkläre in deiner Bewerbung, wie dein technisches Verständnis dir bei der Herstellung von zahnmedizinischen Instrumenten hilft. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Teamfähigkeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du beschreibst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team integriert werden kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stoma / Storz am Mark GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen in der Instrumentenherstellung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren kannst und bereit bist, deinen Beitrag zum Team zu leisten.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben
Erkläre, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben in der Vergangenheit angegangen bist. Dies zeigt, dass du selbstständig arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst, was für die Position wichtig ist.
✨Offene Kommunikation praktizieren
Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Achte darauf, dass deine Fragen die offene Kommunikationskultur des Unternehmens widerspiegeln.