Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Pro[...]
Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Pro[...]

Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Pro[...]

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration und unterstütze bei administrativen Prozessen.
  • Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Berlin ist führend in Materialien und Energie mit innovativen Forschungsansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem renommierten Forschungszentrum.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Wissenschaft und Verwaltung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent mitbringen, idealerweise mit Erfahrung im Bürobereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Protonentherapie

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Protonentherapie
Kennziffer: PS 2024/17
Sind Sie gern Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration und beraten zu administrativen Prozessen? Sind Sie gern das „…

#J-18808-Ljbffr

Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Pro[...] Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Wissenschaft und Verwaltung harmonisch zusammenarbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands, was Ihnen nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Vorteile bietet.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Pro[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Forschungsprojekte im Bereich Elektronische Struktur Dynamik und Protonentherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und verstehst, wie deine Rolle als Teamassistenz dazu beitragen kann.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Helmholtz-Zentrums Berlin. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamassistenz geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Verwaltung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich administrative Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Da es sich um eine Position als Fremdsprachensekretär*in handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in verschiedenen Sprachen unter Beweis stellst und zeigst, wie du diese in der täglichen Arbeit einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Pro[...]

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Fremdsprachenkenntnisse
Vertrautheit mit administrativen Prozessen
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Detailorientierung
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Diskretion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Protonentherapie sowie deren Arbeitsweise zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Fähigkeiten als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Unterstützung der administrativen Prozesse beitragen können.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Helmholtz-Zentrums ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle der Teamassistenz

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Teamassistenz in den Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Protonentherapie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration verstehst und bereit bist, diese Rolle aktiv zu übernehmen.

Bereite Beispiele für administrative Prozesse vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du administrative Prozesse erfolgreich unterstützt hast. Dies könnte die Organisation von Meetings, das Management von Dokumenten oder die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation betreffen.

Informiere dich über das Helmholtz-Zentrum

Recherchiere das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH und dessen aktuelle Projekte. Zeige im Interview dein Interesse an der Institution und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Pro[...]
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>