Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm Aufzugsnotrufe an und steuere die Interventionskräfte.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit, spannende Aufgaben und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns sinnvolle Technologien und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Kommunikation sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 3 Minuten möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Service Solutions Magdeburg GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Aufzugsnotruf
- Du nimmst eingehende Aufzugsnotrufe an und steuerst die Interventionskräfte.
- Du beantwortest die Anrufe der Kunden, Techniker und Behördenleitstellen.
Videoleitstelle
- Du bearbeitest die Anrufe von Kunden, Technikern und Behördenstellen.
- Du übernimmst die ereignisgesteuerte Videofernüberwachung von Alarmobjekten und bearbeitest eingehende Alarm- und Störmeldungen mittels Alarmmanagementsoftware.
Qualifikationen
- Persönlichkeit: Gute organisatorische Fähigkeiten, hohe Sozialkompetenz
- Arbeitsweise: Strukturiert, selbstständig, engagiert
- Erfahrungen und Know-How: Idealerweise abgeschlossene Qualifizierung zur NSL-Fachkraft, Sicherheitsfachkraft oder Vergleichbares, professionelle Kommunikation, sicherer Umgang mit dem PC und den Office-Programmen
- Flexibilität: Bereitschaft in Schichten zu arbeiten (24/7)
Zusätzliche Informationen
Bewerben Sie sich jetzt in nur 3 Minuten.
Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung
Frau Hannah Klein (SO/HRL2-Mb): 0391/243-2150
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter in der Videoleitstelle und Aufzugsnotruf - auch Quereinsteiger (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Videoleitstelle und Aufzugsnotruf - auch Quereinsteiger (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Videoleitstelle und beim Aufzugsnotruf verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und strukturiert bleibst.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, einen besseren Eindruck von Bosch Service Solutions zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Videoleitstelle und Aufzugsnotruf - auch Quereinsteiger (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Service Solutions Magdeburg GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Bosch ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Notfällen und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten betonst. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit Alarmmanagementsoftware und Office-Programmen erwähnst. Zeige, dass du dich schnell in neue Technologien einarbeiten kannst.
✨Demonstriere deine soziale Kompetenz
In dieser Rolle ist eine hohe Sozialkompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kunden, Technikern und Behörden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.