Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our corporate communication team with creative content and video production.
- Arbeitgeber: Join ELE, a key player in the energy transition in Bottrop, Gelsenkirchen, and Gladbeck.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive pay, and the option for remote work after onboarding.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in communication while contributing to sustainable energy solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be a student in journalism or media studies with a flair for storytelling.
- Andere Informationen: Work up to 20 hours per week and collaborate in a supportive, innovative environment.
Wir sind ELE. Wir sind EVNG. Wir gestalten Energiewende. Die Emscher Lippe Energie, kurz ELE, steht in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck für Strom, Gas und Wärme. Die EVNG, ELE Verteilnetz, kümmert sich um den sicheren Betrieb der Strom- und Gasnetze. Gemeinsam sind wir die ELE-Gruppe, 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Team. Unsere Aufgabe: Menschen und Unternehmen der Region sicher und klimaschonend mit Energie zu versorgen. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Prozessen und Netzen bestimmen unseren Alltag. Wir haben in Zukunft viel vor. Packen Sie mit an?
Du hast Spaß am Schreiben und dein Berufsziel im Bereich Kommunikation / Medien klar vor Augen? Aktuell studierst Du daraufhin und hast Interesse, parallel dazu praktische Erfahrungen zu sammeln und dich in der Praxis auszuprobieren? Dann suchen wir dich als tatkräftige Unterstützung für unsere Unternehmenskommunikation, zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für ein Jahr, für unsere Hauptverwaltung in Gelsenkirchen als
Werkstudent Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Wir freuen uns auf deine Unterstützung, flexibel und je nach Themenlage für bis zu 20 Wochenstunden.
Dafür brauchen wir Unterstützung: Social Media ist für Dich nicht nur eine Spielwiese, sondern ein Kommunikationskanal, auf dem Du mit Witz und Grips unterwegs bist? Perfekt, dann passt du zu uns!
- Du lieferst kreativen Content für die gesamte Bandbreite unserer Medien und Kanäle.
- Du übernimmst den Videoschnitt für Social Media und gehst auch selbst in die Videoproduktion: Ob Planung, Dreh oder Bearbeitung von Videos für verschiedenste Formate (interne und externe Kommunikation) – du bist vorne mit dabei!
- Du unterstützt uns bei aktuellen Projekten und schnupperst in die verschiedenen Bereiche unserer Unternehmenskommunikation rein.
Für die Stelle suchen wir:
- Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Journalismus, Medienwissenschaften o. ä. mit Schwerpunkt Kommunikation.
- Es wäre toll, wenn du bereits erste praktische Erfahrungen im Bereich Kommunikation mitbringst und ein gutes Sprach- und Textgefühl besitzt.
- Wichtig ist uns ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache und Freude an gelungenem Storytelling.
- Du hast Spaß an der Online-Kommunikation in Social Media.
- Du bist kreativ, strukturiert und arbeitest sowohl gerne im Team als auch eigenständig für dich.
- Du bringst die Bereitschaft mit, auch Termine im ELE-Land wahrzunehmen (auch mal am Wochenende).
Das haben wir zu bieten:
- Bei uns kannst du dir deine Arbeitszeiten flexibel einteilen und bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten.
- Du wirst Teil unseres Teams Unternehmenskommunikation und wirst von deinen Teamkollegen (m/w/d) fachlich unterstützt und eingearbeitet.
- Eine der Aufgabe entsprechende attraktive Vergütung in einem innovativen Umfeld.
- Flexible Arbeitszeitregelungen: Deine Einarbeitung findet im Büro vor Ort statt, danach hast du teilweise auch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Es erwarten dich flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein familiäres Arbeitsklima in einem Unternehmen, das vor Ort an der Energiewende arbeitet.
Klingt gut?
Deine Unterlagen kannst du in nur 5 Minuten über den Button „Jetzt Bewerben“ hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir bitten um dein Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail oder Post aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht berücksichtigen können.
Deine Ansprechpartnerin
Christina Pasoldt
Tel.: +49 172-1557815
Operatives Personalmanagement
Emscher Lippe Energie GmbH
Ebertstraße 30
45879 Gelsenkirchen
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Unternehmenskommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Emscher Lippe Energie GmbH
Kontaktperson:
Emscher Lippe Energie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Unternehmenskommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Social-Media-Kanäle, um deine Kreativität und dein Gespür für Kommunikation zu zeigen. Teile Inhalte, die du selbst erstellt hast, und zeige, wie du mit verschiedenen Formaten umgehst. Das kann dir helfen, einen ersten Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation und im Storytelling. Zeige in Gesprächen oder während des Bewerbungsprozesses, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Kommunikation zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du kreative Inhalte erstellt oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Themen, die uns als ELE-Gruppe am Herzen liegen. Informiere dich über unsere Projekte und überlege, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Umsetzung unserer Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Emscher Lippe Energie (ELE) und die EVNG. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die Rolle der Unternehmenskommunikation in ihrem Geschäftsmodell.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Arbeitsproben oder Referenzen, die deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation darlegst. Betone deine Kreativität und dein Interesse an Social Media sowie deine Fähigkeit, Geschichten zu erzählen.
Bewerbung einreichen: Lade deine Unterlagen über den Button 'Jetzt Bewerben' auf der Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emscher Lippe Energie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Emscher Lippe Energie und die EVNG. Verstehe ihre Mission, insbesondere im Bereich der Energiewende und der Digitalisierung. Zeige in deinem Interview, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung ihrer Ziele beizutragen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle viel kreativen Content erfordert, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Ob Texte, Videos oder Social Media Beiträge – präsentiere, was du kannst, und erkläre, wie du kreative Ideen entwickelst und umsetzt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten. Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.