Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle modische Corporate-Fashion-Kollektionen mit Fokus auf Design und Funktionalität.
- Arbeitgeber: Vierke Corporate Fashion ist seit über 48 Jahren führend in Corporate Fashion und bietet kreative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt.
- Warum dieser Job: Präge die visuelle Identität von Kollektionen und bringe frische Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Modedesigner:in oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Textilgestaltung.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und werde Teil eines dynamischen Teams in Braunschweig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Modedesigner (m/w/d)
Standort: Braunschweig
Bereich: Corporate Fashion
Seit über 48 Jahren bietet die Vierke Corporate Fashion + Concepts GmbH ihren Kunden die ganze Bandbreite der Corporate Fashion. Von der Arbeits- und Mitarbeiterbekleidung über Business- und Merchandising-Kollektionen. Unsere Spezialisten kümmern sich am Standort Braunschweig um Design, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und Produktion hochwertiger und modischer Kollektionen, die individuell auf das spezielle Erscheinungsbild der Kunden und Unternehmen abgestimmt werden.
WAS ERWARTET DICH?
Du liebst es, Design und Funktionalität miteinander zu verbinden? Bei uns erwartet dich eine spannende Aufgabe, bei der du die visuelle Identität unserer Corporate-Fashion-Kollektionen prägen kannst. Mit deinem Gespür für Trends, deinem Sinn für Ästhetik und deinem Organisationstalent bringst du frische Ideen ein und sorgst dafür, dass unsere Produkte nicht nur überzeugen, sondern begeistern.
DEINE AUFGABEN:
Design und Entwicklung
- Kostenorientierte Planung und Gestaltung von Textilien, Bekleidung und Werbemitteln, mit Fokus auf das Corporate Design der Kunden in den Bereichen Dienstbekleidung, Merchandise Wear, Workwear, Messebekleidung, Promotion Wear.
- Erstellung von Grafiken für CI-Dekorationen wie Stickereien, Prints und Label.
- Entwicklung und Ausarbeitung von Moodboards, Farb- und Materialkonzepten, Figurinen.
- Gestaltung von Verpackungsdesigns, Bedienungsanleitungen, Katalogen und weiteren Print- und Digitalmedien.
Grafik und Bildbearbeitung
- Fotoretusche und Aufbereitung von Bildmaterial.
- Erstellung von Grafiken und anderen visuellen Elementen.
- Unterstützung bei Marketing- und Social-Media-Aktivitäten.
Präsentation und Kommunikation
- Vorbereitung und Durchführung von Designpräsentationen sowie Erstellung von Präsentationsvideos.
- Zusammenstellen von Musteroutfits und Präsentationsmustern für Präsentationen.
- Recherche, Analyse und Präsentation von Trends in Mode, Kultur und Gesellschaft.
Abstimmung und Organisation
- Kostenabstimmung mit Einkauf und Vertrieb unter Berücksichtigung von Fertigungsprozessen und Budgets.
- Geschäftsreisen zu Kunden, Events und Messen zur Vertiefung von Projekten und Partnerschaften.
DAS BRINGST DU MIT!
Designkompetenz :
- abgeschlossenes Studium als Modedesigner (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss, mit Fokus auf Mode, Grafik oder Corporate Design
- Expertise und Erfahrung in der Gestaltung von Textilien, Bekleidung und Corporate-Fashion-Produkten, in der Umsetzung von Corporate-Design-Vorgaben, in der Entwicklung von Moodboards, Farbkonzepten und Figurinen
Grafik- und Bildbearbeitung :
- Sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite (insbesondere Photoshop, Illustrator, InDesign).
Technisches Verständnis :
- Grundkenntnisse zu Bekleidungstechnik, Druck- und Stick-Technik, Produktionsprozessen und Materialien in der Textilindustrie.
Kunden- und Branchenverständnis:
- Du verfügst über ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen für die individuellen Anforderungen unserer Kunden aus unterschiedlichen Branchen und verstehst die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden. Diese setzt du gekonnt in maßgeschneiderte Kollektionen um.
Leidenschaft für Textilien und Bekleidung:
- Du bringst Begeisterung für Textilien und Mode mit und hast ein verkaufsorientiertes Gespür für erfolgreiche Kollektionen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.
WAS BIETEN WIR DIR?
- eine lebendige Unternehmenskultur auf Augenhöhe
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- hybrides Arbeiten: remote und in Präsenz, nach Absprache
- regelmäßige Personalentwicklungsgespräche und Feedbackgespräche
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- private Zusatzkrankenversicherung
- 30 Tage Urlaub
- faires und attraktives Gehalt
- Obst, Kaffee, Tee und Kaltgetränke
Weitere Informationen zu uns findest du unter und auf unseren social media Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn.
Bitte richte Deine aussagekräftige Bewerbung, mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin, per E-Mail an
Dein Ansprechpartner ist Michael Herbst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Vierke Corporate Fashion + Concepts GmbH
Hans-Porner-Straße 20
38126 Braunschweig
#J-18808-Ljbffr
Modedesigner:in Arbeitgeber: Vierke Corporate Fashion + Concepts GmbH
Kontaktperson:
Vierke Corporate Fashion + Concepts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Modedesigner:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Modebranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine Arbeiten online! Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Behance oder Instagram, um deine Designfähigkeiten und kreativen Ideen zu zeigen. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine besten Arbeiten hervorhebt.
✨Tip Nummer 3
Bleibe über aktuelle Trends informiert! Verfolge Modeblogs, soziale Medien und Fachzeitschriften, um ein Gespür für die neuesten Entwicklungen in der Modewelt zu bekommen. Dies wird dir helfen, bei Vorstellungsgesprächen kompetent über Trends zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Vierke Corporate Fashion + Concepts GmbH, ihre Produkte und ihren Stil. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Unternehmen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Modedesigner:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich gründlich über die Vierke Corporate Fashion + Concepts GmbH. Besuche ihre Website und schaue dir ihre bisherigen Kollektionen an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Werte zu bekommen.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein aussagekräftiges Portfolio zusammen, das deine besten Designarbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Projekten umfasst, die deine Fähigkeiten in der Textilgestaltung und Grafikbearbeitung demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an den angegebenen Ansprechpartner. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vierke Corporate Fashion + Concepts GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Designkompetenz
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Arbeiten und Projekte zu präsentieren. Bring Moodboards, Skizzen oder digitale Designs mit, die deine Kreativität und dein Gespür für Trends zeigen.
✨Verstehe das Corporate Design
Informiere dich im Vorfeld über die Corporate Identity der Vierke Corporate Fashion + Concepts GmbH. Zeige, dass du in der Lage bist, deren Designvorgaben in deinen Entwürfen umzusetzen.
✨Technisches Wissen einbringen
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Zeige, dass du Kenntnisse über Bekleidungstechnik, Druck- und Stick-Techniken sowie Produktionsprozesse hast.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf die individuellen Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.