Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Mandanten, Erstellung von Schriftsätzen und Koordination von Terminen.
  • Arbeitgeber: HB E-Commerce Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist eine moderne Wirtschaftskanzlei in Leipzig.
  • Mitarbeitervorteile: 4-Tage-Woche, Homeoffice, kostenlose Snacks und Getränke sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flexibler Arbeitskultur und regelmäßigen Teamevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und sehr gute RVG-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stellen mit Vertrauen und Verantwortung von Beginn an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Intro

4-Tage-Woche, Homeoffice & Flexibilität inklusive!

Du möchtest Teil einer Kanzlei sein, die auch in Sachen Arbeitskultur modern aufgestellt ist? Dann bist du bei uns, der HB E-Commerce Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig, genau richtig!

Wir suchen eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) , die unser Team bereichert – und das unter optimalen Bedingungen für deine Work-Life-Balance.

Als bundesweit tätige Wirtschaftskanzlei vertreten wir Mitglieder des Händlerbundes sowie kleine und mittelständische Unternehmen – außergerichtlich und vor Gericht. Unsere Schwerpunkte liegen im E-Commerce sowie in der Gesundheits- und Heilmittelbranche. Mit einem spezialisierten Team decken wir wirtschaftsrelevante Rechtsgebiete ab.

Deine Aufgaben

  1. Betreuung unserer Mandanten via Telefon und E-Mail
  2. Erstellung von RA Schriftsätzen nach Anweisung und Korrektur von Diktaten
  3. Bearbeitung von Postein- und Ausgang sowie selbstständige Korrespondenz
  4. Stammdatenpflege und Verwaltung der Mandantenakten (inkl. elektronische Akte)
  5. Koordination von Terminen mit Mandaten und Gerichten
  6. Überwachung von Fristen, Bearbeitung von Wiedervorlagen und Erstellung von Abrechnungen nach RVG und Vergütungsvereinbarung (Kontierungen)
  7. Bearbeitung von Kostenfestsetzungsverfahren und Zwangsvollstreckung
  8. Optimierung der Abläufe im Team

Dein Profil

  1. Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r
  2. Sehr gute RVG-Kenntnisse und sorgfältige Fristbearbeitung
  3. Sicherer Umgang mit technischen Mitteln (beA, E-Fax, Office, Anwaltssoftware)
  4. Erfahrungen in der ZV sind von Vorteil
  5. Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit
  6. Fähigkeit, auf Menschen einzugehen
  7. Motivation und Teamfähigkeit

Warum wir?

  1. Leben & Arbeiten: Flexible Arbeitsorte (3 Tage Mobile Office/Woche) und eine 4-Tage-Woche. Unbefristete Stellen, selbstständiges Arbeiten, Vertrauen und Verantwortung von Beginn an. Unterstützung bei Einarbeitung und Fortbildungen.
  2. Unternehmen & Kultur: Moderne, innovative Arbeitskultur mit offener (Duz-)Kultur, kurzen Entscheidungswegen, regelmäßigen Teamevents und Feiern.
  3. Snacks & Wohlfühlen: Kostenfreie Getränke und Obst im Büro, monatliches Händlerbund BBQ, lockerer Dresscode.
  4. Extras & Bonus: Betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zum Monatsticket, Einkaufsgutscheine, Deutschlandticket oder Kita-Zuschuss.

Dein Weg zu uns

Bewirb dich online über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen sende eine E-Mail an Lisa Winkler:

Über uns

Der Händlerbund unterstützt Unternehmen im E-Commerce. Mit Kompetenz und Leidenschaft bieten wir Lösungen für die Herausforderungen der Branche. Unser Team teilt Werte, die unsere Arbeit und Unternehmenskultur prägen. Wir sind HB People, Teil einer starken Gemeinschaft.

#J-18808-Ljbffr

H

Kontaktperson:

Haendlerbund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten in der E-Commerce-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei und deren Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle und die Kanzlei. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im E-Commerce-Recht und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Sehr gute RVG-Kenntnisse
Sorgfältige Fristbearbeitung
Sicherer Umgang mit technischen Mitteln (beA, E-Fax, Office, Anwaltssoftware)
Erfahrungen in der Zwangsvollstreckung
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Eigenständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Fähigkeit, auf Menschen einzugehen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HB E-Commerce Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über RVG-Kenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Online-Bewerbung: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Kanzlei, um deine Unterlagen einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haendlerbund vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten, insbesondere in Bezug auf E-Commerce und Gesundheitsrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse im RVG betonen

Da sehr gute RVG-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich zu erläutern. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du dein Wissen angewendet hast.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit beA, E-Fax und Anwaltssoftware, klar kommunizierst. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Teamfähigkeit und Organisationstalent demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Abläufen beigetragen hast und wie du mit verschiedenen Persönlichkeiten im Team umgegangen bist.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Haendlerbund
H
  • Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • H

    Haendlerbund

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>