Techniker*in Gebäudeleitsystem Jetzt bewerben

Techniker*in Gebäudeleitsystem

Villigen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Paul Scherrer Institut

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and optimize building control systems in a skilled team.
  • Arbeitgeber: Join PSI, Switzerland's largest research institute for natural and engineering sciences.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative research tackling global challenges in energy and health.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship as an automation technician and experience in control technology.
  • Andere Informationen: Apply by January 19, 2025, and be part of a dynamic, interdisciplinary environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Techniker*in Gebäudeleitsystem Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende. Für die Gruppe Gebäudeleitsystem in der Abteilung Infrastruktur und Elektroinstallationen suchen wir eine*n Techniker*in. Ihre Aufgaben Betrieb, Optimierung und Weiterentwicklung des Gebäudeleitsystems in einem kleinen, sehr erfahrenen Team Leiten von eigenen Projekten sowie die selbstständige Betreuung von Teilsystemen im Gebäudeleitsystem Spezifikation, Abnahme, Integration und Betreuung von Anlagen-Steuerungen in das Gebäudeleitsystem und die Erstellung von Bedienungen und Visualisierungen im Gebäudeleitsystem Übernahme von Teilprojekten in der spannenden Phase der Ablösung des bestehenden und Aufbau eines neuen Leitsystems Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Automatiker EFZ idealerweise mit einer Weiterbildung zum Techniker HF in der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Steuerungstechnik und idealerweise auch im Umgang mit Leitsystemen mit Sie sind mit der Programmierung und Parametrierung von SPS-Steuerungen vertraut Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch, haben Freude daran sich in einem interdisziplinären Team mit unterschiedlichen Schnittstellen und Anspruchsgruppen auszutauschen sowie gemeinsam Lösungen zu finden Wir bieten Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Daniel Kramer, Tel. +41 56 310 43 29. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 19. Januar 2025 für die Stelle als Techniker*in Gebäudeleitsystem (Kennziffer 9353-00). Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Anna Fechtig, 5232 Villigen PSI, Schweiz #J-18808-Ljbffr

Techniker*in Gebäudeleitsystem Arbeitgeber: Paul Scherrer Institut

Das Paul Scherrer Institut (PSI) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und einer ausgeprägten Weiterbildungskultur unterstützt das PSI seine Mitarbeitenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Zudem fördert das Institut eine ausgewogene Work-Life-Balance durch moderne Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Techniker*innen im Bereich Gebäudeleitsysteme macht.
Paul Scherrer Institut

Kontaktperson:

Paul Scherrer Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in Gebäudeleitsystem

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Gebäudeleitsysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Steuerungstechnik und Programmierung von SPS-Steuerungen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die sich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Herausforderungen beizutragen.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in einem internationalen Umfeld zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in Gebäudeleitsystem

Automatisierungstechnik
Steuerungstechnik
Programmierung von SPS-Steuerungen
Parametrierung von Steuerungssystemen
Projektmanagement
Technische Dokumentation
Integration von Leitsystemen
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Visualisierungstechniken
Erfahrung in der Optimierung von Gebäudeleitsystemen
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das PSI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Paul Scherrer Institut. Informiere dich über deren Forschungsbereiche, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker*in Gebäudeleitsystem.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Steuerungstechnik und im Umgang mit Leitsystemen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Beiträge du leisten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des PSI ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Scherrer Institut vorbereitest

Verstehe das Gebäudeleitsystem

Mach dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends im Bereich Gebäudeleitsysteme vertraut. Zeige, dass du die Technologien und Systeme, die am PSI verwendet werden, verstehst und bereit bist, dich in neue Entwicklungen einzuarbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Steuerungstechnik und Programmierung von SPS-Steuerungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da das PSI Wert auf interdisziplinäre Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in einem Team vorbereiten. Zeige, wie du mit verschiedenen Schnittstellen und Anspruchsgruppen kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten am PSI zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.

Paul Scherrer Institut
  • Techniker*in Gebäudeleitsystem

    Villigen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Paul Scherrer Institut

    Paul Scherrer Institut

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Paul Scherrer Institut

    Paul Scherrer Institut
    Gruppenleiter*in Rückbaustudien

    Paul Scherrer Institut

    Villigen Professur 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Paul Scherrer Institut
    Leiter*in Career Center & Projekte

    Paul Scherrer Institut

    Villigen Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>