Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop surveys and analyze data to provide insights for marketing strategies.
- Arbeitgeber: Join OMR, a leading media company in Germany with exciting growth opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, wellness perks, and access to exclusive events.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, learn from industry experts, and make an impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong Excel skills, analytical mindset, and a relevant field of study required.
- Andere Informationen: Work in a vibrant office in Hamburg with great team culture and support.
Unser Marketing Team bildet bei OMR die zentrale Anlaufstelle für alles, was von und mit OMR nach außen kommuniziert wird. Unsere Social Media-, E-Mail-Marketing-, Performance- und PR-Expert*innen entwickeln ganzheitliche Kampagnen, sind mit allen Abteilungen im engen Austausch und haben ihre Finger bei verschiedensten Projekten im Spiel. In unserer täglichen Arbeit dreht sich alles um Kommunikation und Content.
Um regelmäßig Insights unserer Zielgruppe zu erhalten und den Erfolg unserer Marketingmaßnahmen zu messen, suchen wir dich! Du liebst Zahlen und Excel? Dann sollst du unser*e neue*r Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Marktforschung & Data Analytics sein!
Das sind deine Aufgaben
- Du entwickelst regelmäßig Umfragen und führst diese innerhalb des OMR Kosmos durch, um daraus wertvolle Insights für uns und unsere Partnerunternehmen zu generieren.
- Du bist fester Bestandteil des Reporting Teams während des OMR Festivals und unterstützt bei der Entwicklung, Durchführung und Aufbereitung der Besuchenden- und Ausstellenden-Umfragen.
- Du übernimmst die Überprüfung und Auswertung unserer Marketingaktivitäten, identifizierst relevante Kennzahlen und entwickelst diese stetig weiter.
- Dazu arbeitest du eng mit unseren Marketingverantwortlichen zusammen und führst eigenständig datenbasierte Analysen durch, um Berichte zu geschäftsrelevanten KPIs zu erstellen.
- Du führst Ad-hoc-Analysen im Bereich Marketing Analytics durch und bist ein integraler Bestandteil des Planungszyklus.
Das erwarten wir von dir
- Du besitzt sehr gute Kenntnisse in Excel (Google Sheets) und idealerweise auch in SQL oder Google Looker Studio.
- Du absolvierst ein Studium mit betriebswirtschaftlicher, wirtschaftspsychologischer oder ähnlicher Ausrichtung (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie etc.).
- Du verfügst über eine hohe Zahlenaffinität und ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
- Du hast ein Grundverständnis bzw. möchtest lernen, wie man marketingrelevante Kennzahlen aufbereitet und abbildet.
- Du arbeitest gern strukturiert und lösungsorientiert und bringst fließende Deutschkenntnisse mit.
Unser Angebot
- Die Möglichkeit, dich in einem der aktuell vielleicht spannendsten deutschen Medienunternehmen mit Wachstumsperspektive einzubringen.
- Die Chance, bei vielen neuen Themen mit den besten Köpfen der Branche zusammenzuarbeiten.
- Eine steile Lernkurve in vielfältigen digitalen Themenfeldern.
- Zugang zu allen OMR Weiterbildungsformaten sowie ein großes Inhouse-Expert*innenwissen.
- Teilnahme an allen OMR Events.
- Ein Wohlfühl-Office – inklusive höhenverstellbarer Tische, Massage-Sessel, Mini-Gym, Sommer-Deck u.v.m. – direkt im Hamburger Schanzenviertel.
- Zuschuss zur HVV-Proficard.
- Firmenfitness über Urban Sports Club und Erholungsbeihilfe für deinen Urlaub.
- Verschiedene Mental-Health-Formate für dein seelisches Wohlbefinden.
- Müsli, Getränke und von unserem Campus Team liebevoll zubereitete Snacks.
- Hybrides Arbeiten mit einer Homebase in oder bei Hamburg.
- Mitarbeiterrabatte bei unseren Partner*innen und Family Members.
- Die Gelegenheit, dich über den OMR Kosmos mit den Player*innen der Digitalszene zu vernetzen.
- Jeder sagt’s, nur hier stimmt’s: das beste Team der Welt!
Kontakt
Wenn du zukünftig morgens mit guter Laune ins Büro fahren willst, freut sich Nils Thomsen auf deine Bewerbung 🙂
Sollte dein Profil nicht alle Kriterien erfüllen, bewirb dich gern trotzdem bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
OMR setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz ein. Wir unterbinden Diskriminierung und Belästigung jeder Art aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung, Herkunft, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder anderen geschützten Merkmalen. Be and come as you are.
#J-18808-Ljbffr
WERKSTUDENT*IN (m/w/d) MARKTFORSCHUNG & DATA ANALYTICS Arbeitgeber: OMR
Kontaktperson:
OMR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WERKSTUDENT*IN (m/w/d) MARKTFORSCHUNG & DATA ANALYTICS
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Marktforschung und Data Analytics haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu OMR herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Zahlen und Analysen in Gesprächen oder bei Networking-Events. Wenn du dich aktiv mit Themen wie Excel, SQL oder Google Looker Studio beschäftigst, wird das positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und Kennzahlenaufbereitung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und der Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WERKSTUDENT*IN (m/w/d) MARKTFORSCHUNG & DATA ANALYTICS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Excel- und Datenanalysefähigkeiten: Da die Position starke Kenntnisse in Excel und idealerweise SQL oder Google Looker Studio erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Zeige deine analytische Denkweise: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du analytisch denkst und Probleme löst. Verwende spezifische Beispiele, um zu zeigen, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast oder wie du mit Zahlen gearbeitet hast.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für OMR interessierst und was dich an der Position reizt. Zeige deine Begeisterung für das Marketing und die Möglichkeit, Insights zu generieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OMR vorbereitest
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da du sehr gute Kenntnisse in Excel benötigst, bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du Excel in der Vergangenheit verwendet hast. Vielleicht hast du Datenanalysen durchgeführt oder Umfragen ausgewertet – bring diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Verstehe die KPIs
Mach dich mit den wichtigsten marketingrelevanten Kennzahlen vertraut, die für die Position relevant sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kennzahlen analysieren und aufbereiten würdest, um wertvolle Insights zu generieren.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein analytisches Denkvermögen zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder eine kurze Fallstudie zu präsentieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und lösungsorientiert zu formulieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von OMR, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel könntest du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Teamdynamiken fragen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.