Security Engineer Leittechnik (alle) Jetzt bewerben
Security Engineer Leittechnik (alle)

Security Engineer Leittechnik (alle)

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe und passe Sicherheitsmaßnahmen im OT-Bereich an, analysiere Security-Vorfälle und entwickle Präventionsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die BKW bietet internationale Gesamtlösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur mit 11'500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte nachhaltige Lebensräume und profitiere von einem innovativen Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Cybersicherheit bei und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundbildung und Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in OT und Cybersecurity erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz und Pikettdienst sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über unsDie BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11’500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen.Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!Dein WirkungsfeldUnsere bestehenden Sicherheitsmassnahmen im OT-Bereich werden von dir auf ihre Wirksamkeit überprüft und angepasst, um die Systeme optimal gegen aktuelle Bedrohungen zu schützen.Die Analyse von Security-Vorfällen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Ableitung gezielter Massnahmen zur Prävention künftiger Sicherheitsrisiken.Du erstellst Konzepte und Prozesse im Bereich OT-Security sowie Netzwerktechnik und setzt diese effizient um.Projekte zur Erhöhung der Cybersicherheit im OT- und Netzwerkbereich werden von dir übernommen, um die Sicherheitsstandards kontinuierlich zu verbessern.In Zusammenarbeit mit übergeordneten Security-Gremien der BKW vertrittst du die Systemtechnik gegenüber internen und externen Partnern sowie Kunden.Deine ExpertiseDu hast eine technische Grundbildung sowie ein Studium in Informatik, Systemtechnik, Elektrotechnik, Automation oder einen vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.Du verfügst über tiefgehende Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich OT (Leittechniksysteme, SPS, Netzwerke und Kommunikationseinrichtungen), Cybersecurity, Cyberdefense und Netzwerktechnik.Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, ein Führerausweis der Kategorie B sowie Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz (vorwiegend im Kanton Bern) sind erforderlich. Pikettdienst (ca. 6-7 Wochen pro Jahr) ist für dich kein Problem.Als selbstständige, teamorientierte und innovative Persönlichkeit bist du stets auf der Suche nach Lösungen und bringst deine Ideen ein.Wir wünschen keine Anfragen von Personaldienstleistern. #J-18808-Ljbffr

Security Engineer Leittechnik (alle) Arbeitgeber: BKW AG

Die BKW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir kreative Ideen und Engagement, um gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft zu entwickeln. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitsmodellen und einer attraktiven Work-Life-Balance, insbesondere im malerischen Kanton Bern, wo die Natur und Lebensqualität eine zentrale Rolle spielen.
B

Kontaktperson:

BKW AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Engineer Leittechnik (alle)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei BKW. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der Cybersecurity und OT-Technologie informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Sicherheitsstrategien auswirken können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich OT-Security und Netzwerktechnik zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorfälle analysiert und Lösungen implementiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Innovationsgeist. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um Sicherheitsstandards zu verbessern und neue Konzepte zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer Leittechnik (alle)

Kenntnisse in OT-Security
Erfahrung mit Leittechniksystemen
Vertrautheit mit SPS und Netzwerktechnik
Cybersecurity-Expertise
Analytische Fähigkeiten zur Sicherheitsvorfallanalyse
Fähigkeit zur Erstellung von Sicherheitskonzepten
Projektmanagement im Bereich Cybersicherheit
Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
Innovationsgeist und Problemlösungsfähigkeiten
Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz
Führerausweis der Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BKW und ihre Dienstleistungen im Bereich Energie, Gebäude und Infrastruktur. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich OT-Security, Netzwerktechnik und Cybersecurity hervorhebt. Betone deine technischen Qualifikationen und spezifischen Projekte, die du durchgeführt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsmaßnahmen und deine Fähigkeit zur Analyse von Security-Vorfällen ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW AG vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsmassnahmen

Mach dich mit den bestehenden Sicherheitsmassnahmen im OT-Bereich vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Massnahmen in der Vergangenheit überprüft und angepasst hast, um Systeme gegen Bedrohungen zu schützen.

Analysiere Security-Vorfälle

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen bei der Analyse von Security-Vorfällen zu sprechen. Zeige auf, wie du gezielte Massnahmen zur Prävention künftiger Sicherheitsrisiken abgeleitet hast.

Präsentiere deine technischen Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine tiefgehenden Kenntnisse in OT, Cybersecurity und Netzwerktechnik klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Technologien oder Methoden zu diskutieren, die du in deinen bisherigen Positionen angewendet hast.

Teamarbeit und Innovation betonen

Hebe hervor, wie du als selbstständige und teamorientierte Persönlichkeit arbeitest. Teile Beispiele, wie du innovative Lösungen gefunden hast und wie du deine Ideen in einem Teamumfeld eingebracht hast.

Security Engineer Leittechnik (alle)
BKW AG Jetzt bewerben
B
  • Security Engineer Leittechnik (alle)

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • B

    BKW AG

    5000 - 10000
  • Weitere offene Stellen bei BKW AG

    B
    Stv. Gruppenleiter:in Netzbau Uetendorf

    BKW AG

    Uetendorf Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    B
    Local Security Officer Group IT

    BKW AG

    Bern Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>