Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die/den leitenden Sicherheitsingenieur:in und unterstütze bei der Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: Performa Nord ist ein Eigenbetrieb des Landes Bremen, der vielfältige Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Gesundheit und Familienfreundlichkeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Bachelor in einer technischen Fachrichtung und Erfahrung im Arbeitsschutz.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Vertretung des/ der Leitenden Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB)
Performa Nord – Eigenbetrieb des Landes Bremen
Wir suchen für das Referat Arbeitssicherheit im Zentrum für Gesunde Arbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Vertretung des/ der Leitenden Sicherheitsingenieur:in (w/m/d)
für die Freie Hansestadt Bremen (FHB)
(unbefristet, Teilzeit möglich)
Bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L
Berufsgruppe
Technisches Personal
Eingruppierung
bis Entgeltgruppe 14 TV-L
Besetzbar
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Das sind wir – Performa Nord Wir sind ein Eigenbetrieb des Landes Bremen. Als Dienstleister für Personal-, Bürger:innen-, Verwaltungs-, Versicherungs-, Arbeitsschutz- und Gesundheitsservices unterstützen wir die Dienststellen und Einrichtungen des Landes und der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven.
Aufgabengebiet
- Sie vertreten die/den leitenden Sicherheitsingenieurin/-ingenieurs (w/m/d) für die FHB und deren Betriebe.
- Sie vertreten zugleich die Referatsleitung (w/m/d) des Referats F2 – Arbeitssicherheit.
- Sie wirken bei der Weiterentwicklung des Referats- und Zentrumsportfolios mit.
- Sie unterstützen bei der Gewinnung von regionalen und überregionalen Kunden und bei der Kundenbetreuung.
- Sie nehmen die Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit mit Schwerpunktbetreuung innerhalb und außerhalb der Kernverwaltung des bremischen öffentlichen Dienstes wahr.
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor) in einer technischen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung (vorzugsweise Maschinenbau, Produktionstechnik, Sicherheitstechnik, Versorgungstechnik) oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Werte- wie gesundheitsorientierte Persönlichkeit mit entsprechend langjähriger Erfahrung aus dem sicherheitstechnischen Kontext.
Darüber hinaus ist von Vorteil:
- Eine ausgeprägte Expertise in mehreren Fachrichtungen des Arbeitsschutzes sowie des Gesundheitsmanagements.
- Langjährige Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Eine einschlägige Führungserfahrung ist wünschenswert.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Sichere schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit.
- Souveräne Beratungs-, Konfliktlösungs- und Umsetzungskompetenz sowie entsprechendes Auftreten.
- Umfassende und anwendungsbreite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften in den entsprechenden Bereichen und gerne auch zusätzliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Eine hohe Organisationskompetenz, fachliche Flexibilität, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit.
- Eine dienstleistungsorientierte Einstellung.
- Kenntnisse und Engagement in Fragen der Gleichstellung der Geschlechter sowie des Diversity Managements.
Kennzeichen
Bewerbungsfrist
unbefristet
Allgemeine Hinweise
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten Team.
- Besonders wichtig sind uns gesundheitsfördernde Strukturen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Leitung durch Führungskräfte, die sich einem gesundheitsorientierten und wertschätzenden Führungsstil verpflichtet haben.
- „ausgezeichnete“ Familienfreundlichkeit durch geregelte flexible Arbeitszeiten und –orte.
- Mehrfach ausgezeichnete aktive Gesundheitsförderung.
- Mit uns kommen Sie weiter: individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungshinweise
Wir freuen uns, wenn sich die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in unserem Betrieb zeigt. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber:innen (w/m/d) haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.
Bei Bewerbungen in Papierform reichen Sie bitte nur Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können.
Ansprechperson
Sie haben Fragen?
Für nähere Informationen freut sich die Geschäftsbereichskoordination, Herr Claus Suhling, über Ihren Anruf. Tel.: 0421 361 2843
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) unter Angabe der Kennziffer PN-F2-32/24 – gerne per E-Mail an (Anlagen ausschließlich im PDF-Format) – bis zum 29.01.2025 .
#J-18808-Ljbffr
Vertretung des/ der Leitenden Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB) Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen
Kontaktperson:
Freien Hansestadt Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertretung des/ der Leitenden Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Arbeitssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Referatsportfolios ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt deine Eignung für die Rolle der Vertretung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Diversität und Gleichstellung. Informiere dich über die Initiativen von Performa Nord in diesem Bereich und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Förderung einer vielfältigen Arbeitsumgebung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertretung des/ der Leitenden Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Position als Vertretung des/der Leitenden Sicherheitsingenieur:in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und deine Führungskompetenzen hervor.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Fähigkeiten im sicherheitstechnischen Kontext widerspiegeln.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 29.01.2025 einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Kennziffer PN-F2-32/24 korrekt angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und wie du diese in der Praxis angewendet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fachkompetenz und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.
✨Kenntnisse der Rechtsvorschriften
Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften im Bereich Arbeitsschutz verfügst. Bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Gespräch zu erläutern und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Präsentiere deine Dienstleistungsorientierung
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Kunden betreut hast und welche Strategien du verwendet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen. Dies zeigt dein Engagement für eine dienstleistungsorientierte Einstellung.