Auf einen Blick
- Aufgaben: Studying BWL-Digital Business Management with alternating theory and practical blocks.
- Arbeitgeber: Join Deutsche Post AG, a leader in finance and HR operations.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while studying at DHBW Stuttgart.
- Warum dieser Job: Be part of the digital transformation shaping the future of business.
- Gewünschte Qualifikationen: Open to high school graduates ready for a dual study program.
- Andere Informationen: Start your journey on 01.10.2025 in Stuttgart!
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DEUTSCHE POST AG, FINANCE & HR OPERATIONS DEUTSCHLAND IN STUTTGART UND DER DHBW STUTTGART, AB 01.10.2025 ZUM
BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-DIGITAL BUSINESS MANAGEMENT
Du studierst BWL-Digital Business Management in Stuttgart. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .
DEINE PRAXIS
Die Digitalisierung ändert unsere Welt grundlegend: Einkäufe und Bezahlprozesse finden zunehmend online statt, vernetzte Maschinen koordinieren selbstständig Fertigungsprozesse, Service-Roboter kooperieren auf intelligente Weise mit Menschen, Geschäftsmodelle von Unternehmen sind im Wandel begriffen. Schlagworte wie die „Digitalisierung der Wirtschaft\“, das „Internet der Dinge\“ oder „Industrie 4.0\“ bringen diesen skizzierten Wandel plakativ zum Ausdruck. Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre – Digital Business Management knüpft an die sich hieraus ergebenden Kompetenzanforderungen an und vermittelt den Studierenden eine ganzheitliche, betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt Finance & HR Operations Deutschland sowohl Finanzdienstleistungen für Deutsche Post DHL Group in der Region Germany & Alps als auch HR-Dienstleistungen für alle Unternehmensbereiche.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-DIGITAL BUSINESS MANAGEMENT
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen.
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden.
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland.
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst (Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter . Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.)
- gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst.
- Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst.
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast.
ANTWORTEN BEKOMST DU AUCH HIER
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Bitte klicke direkt hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Arts, BWL-Digital Business Management in 2025 Arbeitgeber: DHL Germany

Kontaktperson:
DHL Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts, BWL-Digital Business Management in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und im digitalen Geschäftsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die die Digitalisierung mit sich bringt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu digitalen Geschäftsmodellen und deren Implementierung übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sich mit digitalem Business Management befassen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts, BWL-Digital Business Management in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Post AG und deren Angebote im Bereich BWL-Digital Business Management. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die Digitalisierung in ihrem Geschäftsmodell spielt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Studiengang BWL-Digital Business Management interessierst und was dich an der Deutschen Post AG reizt. Betone deine Begeisterung für digitale Themen und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Deutschen Post AG ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHL Germany vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Post AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Post AG und ihre Rolle in der Digitalisierung informieren. Verstehe, wie das Unternehmen auf aktuelle Trends reagiert und welche digitalen Lösungen es anbietet.
✨Bereite Beispiele für digitale Projekte vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten im Bereich Digital Business Management zeigen. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Deutschen Post AG. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Arbeitsumfeld und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation für das duale Studium
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium im Bereich BWL-Digital Business Management zu erklären. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und wie du die Theorie mit der Praxis verbinden möchtest.