Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere komplexe Betriebsprozesse und Fremdanwendungen für mehr Effizienz im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Qualität und Effizienz großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub.
- Warum dieser Job: Sei der Schlüssel zwischen Technik und Fachbereichen und forme die Zukunft des Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-3 Jahre Erfahrung als Product Owner und Kenntnisse in agilen Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine offene Kommunikation und regelmäßige Feedback-Schleifen im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In dieser Schlüsselposition steuern Sie die Umsetzung von komplexen Betriebsprozessen und Fremdanwendungen und tragen dazu bei, die Effizienz und Qualität im Unternehmen kontinuierlich zu steigern. Sie arbeiten eng mit internen Stakeholdern zusammen, um deren Anforderungen zu verstehen und zu einem klaren Zielbild zu führen. Als Product Owner sind Sie der Dreh- und Angelpunkt zwischen den technischen Teams und den fachlichen Anforderungen und gewährleisten die erfolgreiche Umsetzung der Projekte unter Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
Ihre Tätigkeiten:
- Sie steuern und koordinieren die Integration von Fremdanwendungen und 3rd Party Produkten innerhalb des Agile Release Trains für Unternehmenssupportprozesse und stellen dabei sicher, dass diese Anwendungen den regulatorischen Anforderungen gerecht werden.
- Sie sind verantwortlich für die Anforderungsklärung und sorgen dafür, dass alle Anforderungen in einer klaren und verständlichen „Definition of Ready“ festgehalten werden.
- Sie planen und überwachen die Umsetzung des sicheren Betriebs der Anwendungen und arbeiten eng mit den entsprechenden Teams zusammen, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Sie vertreten die Bedürfnisse der Kunden und stellen sicher, dass diese innerhalb der Teams verstanden werden. Sie sorgen für ein gemeinsames Verständnis des Zielbildes und fördern eine gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten.
- Sie organisieren regelmäßige Feedback-Schleifen und sind die Schnittstelle zwischen den Teams und den internen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass alle Erwartungen erfüllt werden.
Das gesuchte Profil:
- Sie haben Erfahrung in der operativen Steuerung von Dienstleistern und der ITIL-orientierten Betriebsführung.
- Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für fachliche und technische Themen sowie aktuelle Entwicklungen im Markt, insbesondere im Bereich der Fremdanwendungen.
- Sie haben bereits im agilen Umfeld gearbeitet und besitzen fundierte Kenntnisse relevanter Methoden und Prozesse. Idealerweise haben Sie 2-3 Jahre Erfahrung als Product Owner und wissen, wie man Teams effektiv führt und motiviert.
- Ihre Kommunikation ist klar und zielgerichtet, und Sie wissen, wie Sie unterschiedliche Interessensgruppen einbinden und ein gemeinsames Verständnis für Ziele schaffen.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind lösungsorientiert und treten souverän auf.
Bitte beachten Sie die folgenden Anforderungen:
- Flexibilität: Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
- Arbeitszeit: 38 Std./Woche, Gleitzeit und Lebensarbeitszeitkonto.
- Urlaub: 30 Tage plus Zusatzurlaub am 24. und 31. Dezember.
- Gesundheit: Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und Sportmöglichkeiten.
- Mobilität: Jobticket, Jobrad und gute Erreichbarkeit.
- Weiterbildung: Akademieangebote und externe Qualifikationen.
Sprachanforderungen:
- Deutsch: Verhandlungssicher
#J-18808-Ljbffr
Product Owner für Betriebsprozesse und Fremdanwendungen (m/w/d) Arbeitgeber: SOMI Solutions GmbH
Kontaktperson:
SOMI Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner für Betriebsprozesse und Fremdanwendungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Fremdanwendungen und ITIL-orientierten Betriebsführung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Entwicklungen das Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Anforderungen geklärt oder Teams motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies ist entscheidend, um die verschiedenen Interessensgruppen effektiv einzubinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner für Betriebsprozesse und Fremdanwendungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der operativen Steuerung von Dienstleistern und im agilen Umfeld zu dieser Position passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Integration von Fremdanwendungen und deine Kenntnisse über ITIL-orientierte Betriebsführung hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation zwischen verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur klaren und zielgerichteten Kommunikation zeigen. Beschreibe, wie du unterschiedliche Interessensgruppen einbindest und ein gemeinsames Verständnis schaffst.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Product Owner unterstreichen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge in ähnlichen Rollen zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Bereite dich darauf vor, die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erläutern. Zeige, dass du die Bedürfnisse der internen Stakeholder verstehst und wie du diese in klare Ziele umsetzen kannst.
✨Agile Methoden im Fokus
Sei bereit, deine Erfahrungen im agilen Umfeld zu teilen. Erkläre, wie du agile Methoden angewendet hast, um Teams zu führen und Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe hervor, wie wichtig klare und zielgerichtete Kommunikation für dich ist. Bereite Beispiele vor, in denen du unterschiedliche Interessensgruppen erfolgreich eingebunden hast.
✨Regulatorische Vorgaben kennen
Informiere dich über die relevanten regulatorischen Anforderungen in der Branche. Zeige, dass du in der Lage bist, diese in deine Projektplanung und -umsetzung zu integrieren.