Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung und entwickle Hochbauprojekte strategisch.
- Arbeitgeber: rnv ist ein innovativer Mobilitätsdienstleister in der Metropolregion Rhein-Neckar.
- Mitarbeitervorteile: Sichere, unbefristete Anstellung in einem vielfältigen Team mit über 60 Nationen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrswende aktiv mit und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Bauingenieurwesen oder Architektur, Führungserfahrung und Fachwissen im Bau- und Planungsrecht.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Unternehmens, das Vertrauen, Respekt und Verantwortung lebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Kategorie: Bau / Elektrische Anlagen / Gleisanlagen
- Einstiegslevel: Berufserfahrene
- Vertragslaufzeit:unbefristet
Wofür wir stehen
rnv. Mit gutem Gefühl unterwegs
Als innovativer Mobilitätsdienstleister und Anbieter des ÖPNV in der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir mehr als 2.600 Menschen aus über 60 Nationen einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten und spannenden Branche. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für die Vielfältigkeit unseres Unternehmens und sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur sowie unseres Unternehmenserfolgs. Unsere Werte Vertrauen, Respekt, Verantwortung, Identifikation und Klarheit bilden hierbei die Basis für gelebte Vielfalt.
Das erwartet Sie bei uns
Mit Ihren Aufgaben als Abteilungsleiter Hochbau (m/w/d)in der Abteilung Hochbaugestalten Sie jeden Tag die Entwicklung der Region aktiv mit:
- Disziplinarische und fachliche Leitung der Abteilung und deren strategische Entwicklung in Abstimmung mit der Bereichsleitung
- Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Hochbauprojekten unter Beachtung derBudget-, Termin- und Qualitätsvorgaben
- Steuerung des Aufbaus eigener Planungsleistungen sowie das Erarbeiten, Fortschreiben und Verfolgen der Abteilungsziele operativ und strategisch
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere mit Behörden und öffentlichen Auftraggebern
- Wahrnehmung und Durchsetzung der Interessen der rnv gegenüber denStädten Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen und anderen Kommunen, Versorgungs- und Leitungsträgern, Anliegern, Zuschuss- und Genehmigungsbehörden und anderen Beteiligten
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium alsMaster der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einem vergleichbaren Studiengang
- Mehrjährige Führungserfahrung und einschlägiges Fachwissen im Bau- und Planungsrecht sowie in baulichen Normen und Vorschriften
- Erfahrung im öffentlichen Vergaberecht (z. B. VOB, HOAI) und in der Abwicklung komplexer Ausschreibungsprozesse
- Präsentations- und Moderationsfähigkeiten sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeiten, gepaart mit Empathie und der Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zu inspirieren
Begeistern Sie sich für die Themen der Zukunft und möchten die Verkehrswende mitgestalten?
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Kontaktperson:
Rhein-Neckar-Verkehr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Hochbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei rnv herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Hochbau in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verkehrswende und nachhaltige Bauprojekte. Informiere dich über die Initiativen von rnv und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die rnv und ihre Rolle als Mobilitätsdienstleister in der Metropolregion Rhein-Neckar. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Abteilungsleiter Hochbau zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und dein Fachwissen im Bau- und Planungsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Verkehrswende und deine Vision für die strategische Entwicklung der Abteilung darlegst. Zeige, wie du die Interessen der rnv gegenüber externen Stakeholdern vertreten kannst.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Neckar-Verkehr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Abteilungsleiters Hochbau umfangreiche Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert mehrjährige Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet, motiviert und inspiriert hast. Denke daran, auch Herausforderungen zu erwähnen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position unerlässlich. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Sei bereit, deine Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mache dich mit den Werten des Unternehmens vertraut: Vertrauen, Respekt, Verantwortung, Identifikation und Klarheit. Überlege, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und wie du sie in die neue Rolle einbringen kannst.