Abteilungsleiter*in Naturschutz, Umweltplanung, Klimaanpassung Jetzt bewerben
Abteilungsleiter*in Naturschutz, Umweltplanung, Klimaanpassung

Abteilungsleiter*in Naturschutz, Umweltplanung, Klimaanpassung

Essen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Naturschutz und Umweltplanung in Essen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Essen ist eine sichere Arbeitgeberin mit einer langen Tradition im Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und setze nachhaltige Projekte um – sei Teil des Wandels!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 59 – Umweltamt – eine*n Abteilungsleiter*in Naturschutz, Umweltplanung, Klimaanpassung

Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 12.01.2025 | Kennziffer:2024-184-59-TD | Mobiles Arbeiten möglich

Das Aufgabengebiet kann mit einer Vollzeitkraft, mit einer Teilzeitkraft mit mindestens 35 Wochenstunden oder mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit besetzt werden.

Die Stadt Essen hat eine lange Tradition im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege. Im Jahr 2017 war die Stadt Essen zudem „Grüne Hauptstadt Europas“. Praktizierter Umweltschutz sowie die Art und Weise der Entwicklung von Natur und biologischer Vielfalt waren Gründe für diese Auszeichnung. Kommen Sie in das Team des Umweltamtes zur Fortsetzung dieser nachhaltigen Arbeit!

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Natorpstr. 27, 45139 Essen).

Sie verstärken das Team des Umweltamtes bei diesen Aufgaben:

  • Leitung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung 59-3 mit den Aufgabenbereichen Untere Naturschutzbehörde, Landschaftsplanung, Umweltplanung, Klimaanpassung, Umweltprojekte und Umweltinformation
    • Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden der Abteilung
    • Gesamtverantwortung für die Koordinierung und Sicherstellung der Aufgabenwahrnehmung in den o.a. Tätigkeitsfeldern
    • Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Themenbereiche Naturschutz, Landschaftsplanung, Klimafolgenanpassung und Umweltprojekte
    • Controlling und Evaluation anhand von Kennziffern bzw. Indikatoren der og. Themenbereiche
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Repräsentation der Aufgabenbereiche nach innen und außen bei hoher öffentlicher und politischer Relevanz
    • Entwicklung von Strukturen und Prozessabläufen zur Berücksichtigung relevanter fachspezifischer Vorgaben
    • Beratung und Berichterstattung gegenüber internen und externen Stakeholdern (Fachbereichsleitung, Geschäftsbereichs- und Verwaltungsvorstand, kommunalpolitischen Gremien sowie Umweltverbänden)
    • Ansprechpartner*in in Fragen der interkommunalen Zusammenarbeit bei übergeordneten Planvorhaben und Vertretung der Stadt Essen in entsprechenden Fachgremien
  • Weiterentwicklung und Sicherstellung von fachlichen und organisatorischen Standards
    • Optimierung der Geschäftsprozesse in den Abteilungsbereichen und Identifizierung potenziell digitalisierungsfähiger Prozesse
    • Implementierung in die Digitalisierungsstrategien des Fachbereichs und der Gesamtverwaltung
    • Management und Personalentwicklung
    • Sicherung und Weiterentwicklung des Wissensmanagements in der Abteilung

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Umweltwissenschaften, der Raum- oder Landschaftsplanung, der Landschaftsarchitektur, der Landespflege oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Mindestens fünfjährige Führungserfahrung in multiprofessionellen Teams mit mindestens 15 Mitarbeitenden
  • Mindestens fünfjährige Berufserfahrung in der Umweltplanung, im Naturschutz oder der Klimaanpassung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Modularen Qualifizierung am Studieninstitut der Stadt Essen
  • Kenntnisse auf den Gebieten der Landschaftsplanung, Umweltplanung, Umweltprüfung und Fachplanungen zum Stadtklima
  • Kenntnisse im Projektmanagement und im Bereich von Prozessen der Umweltinformation
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Eigenständigkeit, Entscheidungsvermögen, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit, Einsichtsfähigkeit, Führungskompetenz, Überzeugungskraft
  • Methodenkompetenz: Delegationsfähigkeit, innovatives Denken, konzeptionelles Arbeiten, Organisationsvermögen

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Eisenmann, Telefon: 0201/88-59 000, Fachbereich 59 – Umweltamt.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Weißenfels, Telefon: 0201/88-10 200, Fachbereich 10 – Organisation und Personalwirtschaft.

Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier .

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.01.2025 über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

#teamstadtessen!

Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.

#J-18808-Ljbffr

Abteilungsleiter*in Naturschutz, Umweltplanung, Klimaanpassung Arbeitgeber: AMTeck International

Die Stadt Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team im Bereich Naturschutz und Umweltplanung zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer starken Unternehmenskultur, die Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können. Profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, während Sie aktiv zur nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt beitragen.
A

Kontaktperson:

AMTeck International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter*in Naturschutz, Umweltplanung, Klimaanpassung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Umweltbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Stadt Essen und deren Arbeitsweise geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Stadt Essen im Bereich Naturschutz und Klimaanpassung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkommunalen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter*in Naturschutz, Umweltplanung, Klimaanpassung

Führungserfahrung in multiprofessionellen Teams
Kenntnisse in Umweltplanung und Naturschutz
Erfahrung in der Klimaanpassung
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Landschaftsplanung und Umweltprüfung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Entscheidungsvermögen
Organisationsvermögen
Durchsetzungsfähigkeit
Konzeptionelles Arbeiten
Eigenständigkeit
Leistungsbereitschaft
Zuverlässigkeit
Beratungskompetenz gegenüber Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Erfahrungen und Qualifikationen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Umweltplanung und Naturschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und Klimaanpassung darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, über das Onlineformular einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine umfangreiche Führungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur Leitung und Motivation von Teams zeigen.

Kenntnisse über Umweltplanung und Naturschutz

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Umweltplanung und Naturschutz informiert bist. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Richtlinien, die für die Stadt Essen von Bedeutung sind.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Rolle viel Interaktion mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.

Fragen zur strategischen Ausrichtung vorbereiten

Überlege dir, wie du die strategische Weiterentwicklung der Abteilung angehen würdest. Bereite Ideen vor, wie du die Themen Naturschutz, Landschaftsplanung und Klimaanpassung in der Stadt Essen voranbringen könntest.

Abteilungsleiter*in Naturschutz, Umweltplanung, Klimaanpassung
AMTeck International Jetzt bewerben
A
  • Abteilungsleiter*in Naturschutz, Umweltplanung, Klimaanpassung

    Essen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • A

    AMTeck International

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei AMTeck International

    A
    Auszubildender Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

    AMTeck International

    Wilster Ausbildung
    A
    Werkstattleiter (m/w/d) Filiale Burg

    AMTeck International

    Bernburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    A
    Werkstattleiter (m/w/x)

    AMTeck International

    Weeze Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>