Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Technischen Gebäudeausrüstung und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in Deutschland mit über 50 Jahren Erfahrung in der Planungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, individuelle Weiterbildung und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder gleichwertige Ausbildung in Versorgungstechnik und mehrjährige Erfahrung als Projektleiter.
- Andere Informationen: Sabbatical, Bildungsurlaub und Workation sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant gehört in Deutschland seit über 50 Jahren zu den führenden Planungsgesellschaften und Komplettanbietern auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung. Sein Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Betriebsorganisation, Technische Beratung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik sowie Medizin- und Labortechnik für prestigeträchtige, große Bauprojekte und unterschiedliche Gebäude wie Industriebauten, Kliniken und Krankenhäuser, Büro- bzw. Verwaltungsgebäude, Forschungseinrichtungen und Institute sowie Kultur- und Freizeitstätten.
Spannende Herausforderung bei führendem Komplettanbieter für Technische Gebäudeausrüstung als
- Professionelle Beratung der Kunden mit Entwicklung von Konzepten und Lösungsvarianten
- Fachliche und disziplinarische Leitung eines Projektteams
- Mitarbeitergespräche und Entwicklung der Mitarbeiter
- Führen von Teil- oder Gesamtprojekten im Bereich der Versorgungstechnik
- Übernahme von Managementaufgaben in den Bereichen Projektmanagement/-steuerung
- Standortübergreifende Zusammenarbeit bei Großprojekten und Mitwirkung bei Fachgruppen
Qualifikationen:
- Studium der Versorgungstechnik bzw. ein vergleichbares Studium oder gleichwertiger Meister- bzw. Technikerabschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung als Planer bzw. Projektleiter in Beratung und Planung im Bereich der Versorgungstechnik (TGA, Lüftungs- und Kältetechnik, Sanitär, Heizung)
- Verständnis für technisch komplexe Zusammenhänge, entlang der Planungsprozesse der HOAI und gute Kenntnisse im Bereich VOB
- Konzeptionelle Denkweise
- Teamplayer mit Kommunikations- und Überzeugungsstärke, Verhandlungsgeschick und kooperativem Führungsstil
Das wirtschaftlich gesunde Unternehmen bietet Ihnen einen großen Gestaltungsspielraum, flache Hierarchien, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Angebote in den Bereichen Sabbatical, Bildungsurlaub und Workation und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
Haben wir Ihr Interesse an dieser attraktiven und mit großem Freiraum ausgestatteten Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Für Fragen zur Kennziffer 12078 stehen Ihnen Herr Julian Beck oder Frau Nuray Iscan unter +49 7221 9078-43 telefonisch gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Projektgruppenleiter (m/w/d) TGA / Versorgungstechnik Arbeitgeber: Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG
Kontaktperson:
Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektgruppenleiter (m/w/d) TGA / Versorgungstechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Teamarbeit zu beantworten. Betone deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen, da diese für die Position als Projektgruppenleiter entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektgruppenleiter (m/w/d) TGA / Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Versorgungstechnik und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung reizt.
Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen marktgerecht sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Versorgungstechnik, Projektmanagement und Teamführung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Leitung von Projekten im Bereich TGA unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position einen kooperativen Führungsstil erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu Schulungen, Mentoring oder anderen Entwicklungsprogrammen stellst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle erfolgreich zu sein.