Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and advise on all aspects of health and safety for our teams.
- Arbeitgeber: Join TenneT, a leading European grid operator driving the energy transition.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern work environment, attractive salary, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a dynamic role that promotes safety and innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical background with experience in construction or electrical engineering required.
- Andere Informationen: Position starts February 1, 2025; full-time, permanent role with travel required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 74600 - 100300 € pro Jahr.
TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit – durch einen Job, der wirklich etwas bewegt! Wir suchen einen leidenschaftlichen HSE Business Partner South (m/w/d) am Standort Bayreuth mit Einsatzgebiet in der Region Süd , vielleicht bist Du das?
Dein Beitrag für TenneT
Bei uns hast Du ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Wir arbeiten mit den höchsten Spannungsebenen, bauen unter-, auf- und über der Erde, betreiben Umspannwerke und Stromtrassen, transportieren riesige Trafos und vieles mehr.
- Du hast als Teil des Teams der Sicherheitsfachkräfte die Aufgabe, unsere Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter (m/w/d) in allen Aspekten der Arbeitssicherheit zu beraten und zu unterstützen. Von Deiner Beurteilung hängen viele wichtige Entscheidungen ab.
- Du kümmerst Dich um alle Aufgaben der Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und du hältst & koordinierst Schulungen, Baustellenunterweisung, regelmäßige Unterweisungen, etc. zum Thema HSE für interne und externe Mitarbeitende und unterstützt die Weiterentwicklung unserer Sicherheitskultur sowie Standards, Prozesse und Dokumentation der Arbeitssicherheit.
- Die Erarbeitung von Empfehlungen zur kontinuierlichen Verbesserung von Vorgaben, Prozessen und Standards für die Arbeitssicherheit gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Neben der Koordination der bestellten SiGeKos und Sicherheitsaufsichten überprüfst du bei Baustellenbegehungen die Einhaltung der geltenden HSE-Anforderungen, unterstützt die Projektleiter in allen HSE-Themen und kümmerst dich um deren Dokumentation und ggf. Maßnahmenverfolgung.
- Die eigenständige Analyse von Unfällen sowie die Entwicklung von Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zählen schließlich auch zu Deinen Aufgaben.
Dein Profil
- Du bist Meister / Techniker (m/w/d) einer technischen Fachrichtung mit entsprechender Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Bau- (z.B. Hoch- und Tiefbau / Maurer- und Betonbau) oder Elektrotechnik. Alternativ hast du ein Studium einer technischen Fachrichtung abgeschlossen oder hast mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion.
- Du kannst zudem eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) und/oder zum SiGe-Koordinator (m/w/d) vorweisen bzw. zeigst die Bereitschaft eine entsprechende Weiterbildung zu machen. Kenntnisse im Umspannwerks-, Freileitungs- oder Kabelbau sind wünschenswert.
- Du hast Spaß mit unseren Führungskräften und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, kannst gut kommunizieren und weißt, wie Du mit unterschiedlichen Meinungen und Interessen umgehst.
- Dich zeichnet zudem Deine stark ausgeprägte analytische und strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, Dich in unterschiedliche Fachgebiete eigenständig einzuarbeiten, aus.
- Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt und gute Kenntnisse in Managementsystemen sind von Vorteil.
- Da du eine größere Region betreust, solltest Du eine hohe Reisebereitschaft sowie einen Führerschein der Klasse B besitzen. Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch setzen wir voraus, in Englisch wäre dies wünschenswert.
Unser Recruiting Prozess
Unsere Benefits
Wir sind familienfreundlich und lebensnah
- Gesundheit – Deine Basis
- Modernes Arbeitsumfeld
- Attraktive Vergütung & Sozialleistungen
- Persönliche Entwicklung
Unsere Herausforderungen
Die Unit Health, Safety and Environment gewährleistet und unterstützt die Einhaltung der HSE-Richtlinien für die Unit Grid Field Operations und Large Projects auf Grundlage der TenneT-Richtlinien und -Prinzipien. Darüber hinaus unterstützt das Team die Sicherstellung einer erstklassigen Sicherheitskultur und einer Arbeitsumgebung, in der es jedem möglich ist, täglich wieder sicher nach Hause zu kommen.
Zusätzliche Informationen
- Ab 1. Februar 2025
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden
- Die Stelle ist unbefristet.
Vergütung
74600 € – 100300 €
IDE, KI und mehr über TenneT
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sind wir bei TenneT überzeugt, dass wir nur mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen die Energiewende innovativ vorantreiben können. Wir begrüßen daher alle Bewerbenden – unabhängig von geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter. TenneT strebt in den Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem begrüßen wir ebenfalls die Bewerbung von Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft.
Wir freuen uns über die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn Du bereits in Deiner Bewerbung auf Deine (Schwer-) Behinderung hinweist, leiten wir Deine Bewerbung an unsere Schwerbehindertenvertretung weiter, sodass diese Deine Bewerbung nach 178 SGB IX begleitet.
Da wir im Rahmen unseres Recruiting-Prozesses KI einsetzen, möchten wir an dieser Stelle Transparenz und Klarheit schaffen. Die KI dient ausschließlich als unterstützendes und empfehlendes Tool, um unsere Prozesse noch schneller und effizienter zu gestalten. Zu keinem Zeitpunkt werden automatisierte Entscheidungen getroffen.
TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber. Wir setzen uns für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ein – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende mit – für eine nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energiezukunft. Als erster grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber planen, bauen und betreiben wir ein über 25.000 Kilometer langes Hoch- und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und großen Teilen Deutschlands und ermöglichen mit unseren 17 Interkonnektoren zu Nachbarländern den europäischen Energiemarkt. Mit einem Umsatz von 9,2 Milliarden Euro und einer Bilanzsumme von 45 Milliarden Euro sind wir einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 8.300 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.
Lighting the way ahead together
#J-18808-Ljbffr
HSE Business Partner South (m / w / d) Arbeitgeber: TenneT
Kontaktperson:
TenneT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HSE Business Partner South (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich HSE. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Sicherheitskultur hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Sicherheitsstandards beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position eine größere Region abdeckt, ist es wichtig, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen und verschiedene Baustellen zu besuchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HSE Business Partner South (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die TenneT für die Position des HSE Business Partners South sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Erfahrungen im technischen Bereich hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zu den Zielen von TenneT passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit, insbesondere in der Bau- oder Elektrotechnik. Nenne konkrete Beispiele, wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur beigetragen hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen TenneT dir während des Auswahlprozesses stellen könnte, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Arbeitssicherheit und deiner Fähigkeit, mit verschiedenen Interessengruppen zu kommunizieren. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TenneT vorbereitest
✨Verstehe die HSE-Kultur von TenneT
Informiere dich über die Sicherheitskultur und die HSE-Richtlinien von TenneT. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich HSE-Maßnahmen implementiert oder Sicherheitsprobleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit Führungskräften und Mitarbeitern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du unterschiedliche Meinungen und Interessen in einem Team managen kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine eigene Entwicklung zu investieren und die Sicherheitskultur weiter zu verbessern.