Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage spannende Projekte im Netzbau.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet innovative Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle und maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lebensräume und trage aktiv zur Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Netzbau und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit einer fortschrittlichen Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine AufgabenDu führst als Stv. Gruppenleiter:in ein Team von ANZAHL Mitarbeitenden sowohl fachlich als auch personell und sorgst für eine effiziente Auftragsabwicklung.Dabei übernimmst du die Auftragsannahme und steuerst die Montage sowie den Bau von Projekten in der öffentlichen Beleuchtung und Netzanschlüssen.Du bist verantwortlich für die Planung und Optimierung der operativen Prozesse, von der Baustellenüberwachung bis zur Materialdisposition.Zu deinen Aufgaben gehört das Instruieren von Monteuren und du stellst sicher, dass die Qualitätsvorgaben eingehalten werden.Du bist das Auge im Netz: Du nimmst Kundenanliegen auf, erkennst Mängel und leitest diese weiter.Die Unterstützung der Lernenden-Ausbildung sowie die Funktion als Ansprechperson für fachliche Fragen gehören zu deinen Aufgaben.Das bringst du mitDu hast eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Netzbau, und bringst bereits Führungserfahrung mit.Du bringst zudem idealerweise eine Weiterbildung als Leitende:n Netzmonteur:in mit und eine Ausbildung zum Praxisbildner ist von Vorteil.Kommunikation liegt dir am Herzen und du schätzt den direkten Kontakt mit Kunden und Mitarbeitenden.Deine Arbeitsweise ist strukturiert und dein Know-how in der Einsatzplanung sowie im Umgang mit technischen Hilfsmitteln zeichnet dich aus.In der deutschen Sprache kommunizierst du fliessend und von Vorteil bringst du Französischkenntnisse mit.Fragen zur BewerbungMarleen LepanRecruiting Partner+41 58 477 58 19Fragen zur StelleDominique WaltherLeiter Netzbau Bern Süd+41 58 477 43 71Darauf kannst du dich freuenAls verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:faire und marktorientierte Vergütung.flexible Arbeitsmodelle.massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.umfassendes Gesundheitsmanagement.eine fortschrittliche Infrastruktur.Über unsDie BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11’500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen. Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!Dein ArbeitsortBelpRemote work #J-18808-Ljbffr
Stv. Gruppenleiter:in Netzbau (alle) Arbeitgeber: BKW Energie AG
Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Gruppenleiter:in Netzbau (alle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Netzbau und in der öffentlichen Beleuchtung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei BKW integriert werden können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der direkte Kontakt mit Kunden und Mitarbeitenden wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Problemlösungen parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Gruppenleiter:in Netzbau (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BKW und ihre Projekte im Bereich Netzbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und technische Ausbildung im Netzbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Netzbau und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der BKW ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Ausbildung im Bereich Netzbau erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da du als Stv. Gruppenleiter:in ein Team führen wirst, ist es wichtig, deine Führungserfahrung zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast, um die Effizienz und Qualität der Arbeit zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitenden ist entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, über deine Kommunikationsstrategien zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten gut informiert sind. Zeige, dass du sowohl in Deutsch als auch in Französisch kommunizieren kannst, falls erforderlich.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der BKW, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team und die Unternehmensziele einfügen kannst.