Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Fertigungsunterlagen für Schaltschränke und berechne wichtige Parameter.
- Arbeitgeber: Segula Technologies ist ein global agierendes Engineering-Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an sicherheitsrelevanten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Technikbegeisterte, die ihre Karriere im Engineering starten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Die Segula Technologies ExpertsGmbH ist – als Teil von Segula Technologies, einem global agierenden Engineering-Konzern in den Branchen Automobilindustrie, Energie, Schiene, Schifffahrt und Luftfahrt mit über 10.000 Mitarbeitern – ein unabhängiges Entwicklungs- und Beratungsunternehmen mit ca. 320 Mitarbeitern für Kunden der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtindustrie mit Kernkompetenzen als Systementwicklungsdienstleister in Design und Konzept, Berechnung und Simulation, Maschinenbau und Konstruktion, Elektrik und Elektronik, Integration und Ergonomie sowie Prototyping und Absicherung.
Wir suchen für unseren Kunden, einem international führenden Unternehmen, das Komponenten und Brennstoffe sowie leittechnische Systeme für Kraftwerke herstellt und installiert, einen Hardware Engineering Safety I&C (m/w/d).
Stellenbeschreibung
- Erstellung von Fertigungsunterlagen für Schaltschränke im Rahmen der Sicherheitsleittechnik durch Umsetzung der funktionalen Aufgabenstellung auf Basis der dafür qualifizierten Hardware Plattform.
- Berechnung der mit den Schaltschränken zusammenhängenden Parameter wie Stromaufnahme, Verlustleistung und Spannungsabfall sowie die Abschätzung der auftretenden Temperaturen.
- Verwaltung der erstellten Unterlagen mittels Dokumentenverwaltungssystem.
- Abstimmung während der Phasen Fertigung, Prüffeld und Commissioning zur Erstellung der Kundendokumentation.
Minimum Anforderungen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium Elektrotechnik/Automatisierungstechnik.
- Erste Berufserfahrung.
- Kenntnisse im Bereich Kraftwerksbau und Sicherheitsleittechnik.
#J-18808-Ljbffr
Hardware Engineering Safety I&C (m/w/d) Arbeitgeber: Segula Technologies Group
Kontaktperson:
Segula Technologies Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware Engineering Safety I&C (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitsleittechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Sicherheitsleittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Hardware-Entwicklung und Sicherheitsleittechnik durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Rolle als Hardware Engineering Safety I&C ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Engineering Safety I&C (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Segula Technologies und deren Projekte in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik und Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Sicherheitsleittechnik und im Kraftwerksbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumentenverwaltung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, gut organisiert und in einem gängigen Format bereitgestellt werden. Achte darauf, dass sie klar benannt sind, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Segula Technologies Group vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsleittechnik
Mach dich mit den Grundlagen der Sicherheitsleittechnik vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über relevante Normen und Standards zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung und im Umgang mit Schaltschränken zeigen. Das hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Kenntnisse über Dokumentationssysteme
Informiere dich über gängige Dokumentenverwaltungssysteme, die in der Branche verwendet werden. Zeige, dass du mit diesen Systemen umgehen kannst und verstehst, wie wichtig eine gute Dokumentation ist.
✨Fragen zur Teamarbeit
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. In der Rolle wird es wichtig sein, während der Fertigung und des Commissionings eng mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten.