Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Küchenteams und kreiere hochwertige Speisen für Events.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem renommierten Gesellschaftshaus im Herzen der Berner Altstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und interne sowie externe Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Herausforderungen in einer kreativen und modernen Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Leidenschaft für die Gastronomie und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Profitiere von Jobrotation in der Patisserie und flachen Hierarchien.
Per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung Zeige uns deine Stärken und werde Teil unseres und gut gelaunten Teams. Du darfst dich auf abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben in einem lebendigen, modernen Betrieb freuen. Langeweile und Routine kommen bei uns nicht auf. Jeder Tag ist spannend und deine Aufgaben vielfältig. Selbstständiges Führen und Organisieren der verschiedenen Küchenposten Produzieren von qualitativ hochwertigen Speisen für den Bereich der Eventküche Menü- und Angebotsplanung in Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten Wöchentliche Posten-Bestellung sowie Warenannahme und -kontrolle Mithilfe bei der Führung der Commis de Cuisine und bei der Ausbildung von Lernenden sichere Arbeitsplanung (3 Wochen im Voraus) Zentraler Arbeitsort in einem renommierten Gesellschaftshaus mitten in der Berner Altstadt Moderner Arbeitsplatz mit neuester Infrastruktur Einzigartige Küchen- und Restaurantkonzepte Möglichkeit für Weiterbildungen & dich an Wettbewerben zu messen Jobrotation in der Patisserie Interne und externe Vergünstigungen Attraktive Leistungen bei der Pensionskasse und Übernahme der Unfall- und Krankentaggeldprämie Ein und multikulturelles Team sowie eine flache Hierarchie
Commis de Cuisine / Chef de Partie - geregelte Arbeitszeiten (w/m/d) 80-100 % Arbeitgeber: Casino Bern
Kontaktperson:
Casino Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commis de Cuisine / Chef de Partie - geregelte Arbeitszeiten (w/m/d) 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Küchenkonzepte und Eventküchen, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für unsere kulinarische Ausrichtung hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im selbstständigen Führen und Organisieren von Küchenposten zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Wettbewerben zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem multikulturellen Teamgeist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ausbildung von Lernenden zu sprechen. Wir legen Wert auf Teamarbeit und die Förderung junger Talente, also zeige, wie du dazu beitragen kannst, das Wissen und die Fähigkeiten anderer zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commis de Cuisine / Chef de Partie - geregelte Arbeitszeiten (w/m/d) 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Commis de Cuisine oder Chef de Partie. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der abwechslungsreichen Arbeit in einem modernen Betrieb reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie, insbesondere in der Eventküche oder bei der Menüplanung. Zeige auf, wie du selbstständig Küchenposten geführt und organisiert hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da das Unternehmen ein multikulturelles Team mit flacher Hierarchie schätzt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um qualitativ hochwertige Speisen zu produzieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Casino Bern vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Gastronomie begeistert. Deine Begeisterung wird zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position viel praktisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu Menüplanung, Warenannahme und -kontrolle zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem multikulturellen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.