Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Menschen mit Behinderung in der Elektromontage.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Detmold bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und fördert deren Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, regelmäßige Fortbildungen und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Bildung und das Leben von Menschen mit Behinderung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine handwerkliche Ausbildung in Elektrotechnik und Führungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Einstieg zum 01.04.2025, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Abteilungsleitung Elektromontage (m/w/d)
WfbM „Werkstatt am Bahnhof (E-Mo A-D)“ in Detmold, Außenarbeitsgruppe
Diese Zweigwerkstatt der Lebenshilfe Detmold bietet ca. 160 Menschen mit Behinderung im Zentrum von Detmold einen Arbeitsplatz. Sie wurde 2018 als Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung eröffnet. Ziel ist es, durch gezielte Bildungsangebote und individuelle Arbeitsangebote die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu entwickeln, zu erhalten oder zu erhöhen. Die Weiterentwicklung der Persönlichkeit wird dabei besonders beachtet und gefördert.
WIR SUCHEN FÜR UNSERE EINRICHTUNG:
Abteilungsleitung Elektromontage (m/w/d)
Einstellung erfolgt zum: 01.04.2025; unbefristet
- Anleitung und Begleitung im Arbeitsbereich mit dem Ziel der beruflichen Bildung und der Förderung der Persönlichkeit des Menschen mit Behinderung
- Begleitung der Menschen mit Behinderung bei der Teilhabe am Arbeitsleben, gemeinsame Auswertung über individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Lerninhalte
- Führung und fachliche Anleitung eines Teams mit derzeit 8 Fachkräften
- Organisation von Arbeitsabläufen und laufenden Aufträgen
- Umgang mit externen Kunden
- Sie haben eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, Fachrichtung Elektrotechnik und Meister/ Techniker
- Sie sind einsatzfreudig, flexibel, belastbar, selbständig und Neuem gegenüber aufgeschlossen.
- Sie können sicher mit MS-Office und ERP-Systemen umgehen.
- Verantwortungsbewusstsein sowie eine hohe Sozialkompetenz in den Bereichen Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit zeichnet Sie aus.
- Sie können Fachkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik nachweisen und sicher anwenden.
- Sie besitzen die Bereitschaft und Fähigkeit zur Organisation und Koordination.
- Sie haben Einfühlungsvermögen und eine unterstützende und wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderungen und Mitarbeitenden.
- Sie besitzen einen Führerschein Kl. B (Erfahrung mit verschied. Fahrzeugtypen z.B. Schaltfahrzeugen, Bulli)
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Eine umfassende und fachlich fundierte Einarbeitung
- Regelmäßige Fortbildungen
- Attraktive Vergütung nach TVöD SuE (Jahressonderzahlung, SuE-Zulage, LOB)
- Regenerationstage und Umwandlungstage nach TVöD
Ihre Arbeitszeiten (Verteilung) sind:
39 Wochenstunden (richtet sich nach einem Dienstplan)
Wir freuen uns darauf, Sie bald kennenzulernen:
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleitung Elektromontage (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialwerk Der Freien Christengemeinde
Kontaktperson:
Sozialwerk Der Freien Christengemeinde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Elektromontage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit der Lebenshilfe Detmold und deren Werten auseinandersetzt. Zeige, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du zur Förderung der Menschen mit Behinderung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor! In der Abteilungsleitung ist es wichtig, ein gutes Teamklima zu schaffen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzfreude! In einem dynamischen Arbeitsumfeld wie der Elektromontage ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Teile im Gespräch mit, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bereit bist, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Elektromontage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe Detmold und ihre Angebote. Verstehe die Mission und Werte der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung Elektromontage zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Fähigkeit zur Teamführung hervorhebst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Mitarbeiter beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Der Freien Christengemeinde vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da du ein Team von Fachkräften leiten wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Anleitung von Mitarbeitern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder die Entwicklung deiner Teammitglieder gefördert hast.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In dieser Position ist es wichtig, ein unterstützendes und wertschätzendes Verhältnis zu Menschen mit Behinderungen zu haben. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf Inklusion und Unterstützung zu teilen.
✨Kenntnisse in Elektrotechnik hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu geben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Vertrautheit mit MS-Office und ERP-Systemen
Da der Umgang mit MS-Office und ERP-Systemen gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Arbeitsabläufe zu organisieren oder Projekte zu verwalten.