Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Rohrleitungsbaus und Tiefbaus in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Albers Energiebau GmbH ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit ca. 120 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Maschinen, gestellte Arbeitskleidung und Übernahme als Geselle nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Beruf mit Zukunft und abwechslungsreichen Tätigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Webformular, E-Mail oder Post!
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer und Tiefbaufacharbeiter in Ochtrup (m/w/d)
Die Firma Albers Energiebau GmbH beschäftigt zur Zeit ca. 120 Mitarbeiter. Darunter befinden sich aktuell zwei Azubis zum Rohrleitungsbauer im 2. Lehrjahr und drei Azubis im 3. Lehrjahr.
Eine Ausbildung bei der Firma Albers zu machen bedeutet, die Grundlagen eines Berufes mit Zukunft zu erlernen. Die Ausbildung von jungen Menschen sehen wir als Investition in unsere eigene Zukunft, denn durch die Ausbildung sichern wir auch unseren künftigen Bestand an Fachkräften.
Die Ausbildung besteht aus zwei Teilen. Schwerpunkt im 1. und 2. Lehrjahr ist die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter. Danach folgt im 3. Lehrjahr die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer.
Die Ausbildung erfolgt im Betrieb, der Berufschule und im Ausbildungszentrum Kerpen.
Mitbringen solltest Du:
- Interesse an Technik
- handwerkliches Geschick
- Neugierde und Lernbereitschaft
- körperliche Belastbarkeit
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Arbeiten mit modernsten Maschinen und Messgeräten
- eine Ausbildung für die Zukunft
- Übernahme als Geselle nach bestandener Prüfung
- Gestellte Arbeitskleidung
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wenn du dich hier wiedererkannt hast, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Webformular, E-Mail oder Post an folgenden Ansprechpartner: Herr Guido Eschhues .
Energiebau Albers
Nienborger Damm 32
48607 Ochtrup
#J-18808-Ljbffr
Rohrleitungsbauer und Tiefbaufacharbeiter in Ochtrup Arbeitgeber: Albers Ochtrup
Kontaktperson:
Albers Ochtrup HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rohrleitungsbauer und Tiefbaufacharbeiter in Ochtrup
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Firma Albers Energiebau GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten und Werten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit zu beantworten. Der Beruf erfordert oft körperliche Arbeit, also zeige, dass du fit und bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den zukünftigen Perspektiven zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rohrleitungsbauer und Tiefbaufacharbeiter in Ochtrup
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Albers Energiebau GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Interessen, handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft eingehen. Zeige, dass du körperlich belastbar bist und bereit, abwechslungsreiche Tätigkeiten zu übernehmen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer und Tiefbaufacharbeiter interessierst. Hebe hervor, was dich an der Ausbildung bei Albers besonders anspricht.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albers Ochtrup vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für technische Themen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Technik gearbeitet hast oder was dich daran fasziniert.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt abgeschlossen oder ein Problem gelöst, das deine Geschicklichkeit zeigt.
✨Demonstriere deine Lernbereitschaft
Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Methoden dir dabei geholfen haben. Zeige, dass du motiviert bist, während deiner Ausbildung viel zu lernen.
✨Sprich über körperliche Belastbarkeit
Da der Job körperlich herausfordernd sein kann, ist es wichtig, dass du deine Fitness und Belastbarkeit ansprichst. Teile Erfahrungen, die zeigen, dass du in der Lage bist, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zu arbeiten.