Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our Permitting-Team to manage regulatory approval processes for industrial facilities.
- Arbeitgeber: Deutsche ReGas is a pioneering company in European energy infrastructure with a diverse team.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects in a collaborative culture that values work-life balance.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in a technical or natural science field and project management experience.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are required; a driver's license is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zur weiteren Verstärkung des Teams suchen wir eine Genehmigungsmanager (w-m-d) .
Ihre spannende Tätigkeitsdomäne:
Als Teil des „Permitting-Teams“ unterstützen Sie den Head of Regulatory bei allen Belangen behördlicher Genehmigungsverfahren für Industrieanlagen (z.B. gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz oder Wasserhaushaltsgesetz) und vertreten diesen bei Bedarf. In die jeweiligen Projektteams integriert, begleiten Sie die Projekte der Deutschen ReGas aus regulatorischer Sicht und stellen sicher, dass alle notwendigen Genehmigungen rechtzeitig vorliegen und behördliche Auflagen eingehalten werden. Sie unterstützen u.a. bei folgenden Aufgaben:
- Planung der Genehmigungsverfahren und Vorbereitung von Antragsunterlagen.
- Einbindung der internen Fachbereiche für deren Zuarbeit zu den Genehmigungsverfahren.
- Auswahl, Beauftragung, Einbindung und Steuerung von externen Kooperationspartnern (z.B. Gutachter, Labore).
- Fachliche Prüfung und Abnahme von externen Zuarbeiten (z.B. Fachbeiträge, Prognosen, Gutachten).
- Steuerung von Teilaufgaben des Genehmigungsverfahrens inkl. Korrekturmaßnahmen (Ressourcen-, Budget- und Terminkontrolle).
- Abstimmungen mit den Genehmigungsbehörden und sachgerechte Zuarbeit notwendiger Dokumente.
- Planung, Überwachung und Steuerung aller notwendigen Maßnahmen zur frist- und sachgerechten Umsetzung behördlicher Auflagen.
- Beteiligung an Netzwerkveranstaltungen und fachliche Weiterbildung.
Dieses Profil bringen Sie bereits mit:
- Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Diplom- oder Masterstudiengang einer technischen und/oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung, idealerweise mit Schwerpunkt Umweltwissenschaften.
- Sie bringen idealerweise einschlägige Berufserfahrung in immissionsschutz- und wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren mit und kennen sich im Projektmanagement aus.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Auffassungsgabe sowie ausgeprägte Eigenverantwortung aus.
- Im Umgang mit Behörden überzeugen Sie durch Kommunikationsvermögen sowie durch Beratungskompetenz.
- Sie besitzen eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Diese Benefits können Sie erwarten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Erwartet Sie eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, in der Teamarbeit großgeschrieben wird.
- Es wird großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelegt.
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine angenehme Work-Life-Balance.
- Betriebliche Weiterbildung für kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung.
Die Deutsche ReGas ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der europäischen Energieinfrastruktur. Die Deutsche ReGas betreibt derzeit mit dem LNG-Terminal in Lubmin das erste und bisher einzige privat finanzierte, schwimmende Flüssiggas-Terminal in Deutschland. Parallel entwickelt die Deutsche ReGas das Energie-Terminal in Mukran. An beiden Standorten ist zusätzlich die Errichtung von Wasserstoff-Elektrolyseuren in Planung. Unser Team besteht aus über 150 Menschen aus mehr als 20 verschiedenen Ländern.
#J-18808-Ljbffr
Kopie von Genehmigungsmanager (w-m-d) Arbeitgeber: Deutsche ReGas
Kontaktperson:
Deutsche ReGas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kopie von Genehmigungsmanager (w-m-d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei Deutsche ReGas tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Genehmigungsverfahren und Umweltrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und zu spezifischen Genehmigungsverfahren vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in der Kommunikation. Da du mit verschiedenen Behörden und internen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kopie von Genehmigungsmanager (w-m-d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche ReGas und ihre Projekte. Verstehe die Anforderungen an Genehmigungsverfahren und die Rolle des Genehmigungsmanagers, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in immissionsschutz- und wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben im Permitting-Team beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Verwendung von Fachterminologie und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche ReGas vorbereitest
✨Verstehe die Genehmigungsverfahren
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut, insbesondere dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und dem Wasserhaushaltsgesetz. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen der Genehmigungsverfahren verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Behörden hervor, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Interaktion mit Behörden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Beratungskompetenz zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Deutschen ReGas, indem du Fragen zu Teamarbeit, flexiblen Arbeitszeitmodellen und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.